Upgrade

Mercedes GLK X204

Hallo zusammen,

da ich mit meinem GLK 220 CDI äußerst zufrieden bin, möchte ich auch weiterhin dem Modell treu bleiben. Nun, nach einem halben Jahr habe ich geschaut, wie sich die Preise bei den Modellen entwickelt haben. Und ich muss sagen, ich liebäugle gerade mit einem Upgrade auf einen 350 CDI. Der Wagen hätte bis auf die Standheizung fast die gleiche Ausstattung, selbst die Außenfarbe wäre Identisch. Nun habe ich meinen Wagen in Mobile inseriert, für einen meiner Meinung nach sehr günstigen Preis, aber irgendwie findet sich kein Interessent. Ist gerade wenig los auf dem Automarkt oder woran kann das liegen. Evtl. kann mir jemand einen Tipp geben. in Zahlung möchte ich den Wagen ungern geben, da ich so zu viel drauflegen müsste. Und schlussendlich kauft man meinen Privat angebotenen Wagen wie bei einem Händler inkl. Garantie bis 2015.

Danke...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

gäähn!!!😁

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mb180



Zitat:

Original geschrieben von Steinbock200



Ich warte halt ab, falls das nicht klappt geht er eben nächstes Jahr für einen Macan in Zahlung. 🙂
Abwarten stimmt in dem Fall!
Unser Macan wird erst im ersten Quartal 2015 ausgeliefert und dies obwohl wir einer der Ersten waren.

Ich habe demnächst die Möglcihkeit einen Probe zu fahren, dann schauen wir mal. Wobei meiner Meinung der 350er von MB besser sein müsste als der Diesel S!? Mal schauen, ich warte ab oder behalte ihn!

Gruß Tobi

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711


...
genau - warte ab, letztes Jahr hatte ich ca. 8 Wochen unseren PoloCross (recht jung, super Ausstattung, will meinen - recht teuer) im Netz, bei den 2 Großen. Da tat sich nicht wirklich viel,. bis auf die typischen Dumm-Schwätzer-Anrufe und die Leute die meinen ich (vor)-finanziere ein BAhnticket o.ä. ... und dann ging alles ganz schnell. Innerhalb von einen TAg war er weg.
...

ja, Du brauchst nur EINEN der Dir den GLK abkauft keine ZEHN.

Bei meinen letzten zwei Auto-Verkaeufen bei Mobile wars total unterschiedlich

der eine ging am ersten Tag weg 😰 ... der andere hat fünf Wochen gebraucht bis er weg war 🙁

Ich wuensche Dir Ausdauer, langen Atem und "Cochones" bei der Preisverhandlung... 😉

cu... 😎😎

nur mal als hinweis,
meiner war 9,5 Monate alt und hatte 37000 gelaufen als ich ihn 38% unter Neupreis in der Niederlassung Stuttgart gekauft habe.
zusätzlich wurde mein Vorgängerwagen (8 jahre, subaru) für Listenpreis angekauft und ich hab noch die B1 Inspection für lau bekommen!

Der Preisverfall ist Enorm in den ersten beiden Jahren!

Jupp

Hallo,

ich will dir deine Hoffnung ja nicht nehmen, aber schaue dir mal den im Link an und das noch mit Neuwagengarantie. Wenn ich wählen müsste, nur den beim Händler. Da sind noch mehr Beispiele zu finden. Du solltest mit mindestens 10K Verlust rechnen , wenn nicht sogar noch mehr. Ist halt so.
Tut mir leid. Gruß.

http://e-services.mercedes-benz.com/.../VSCDetailView.jam2?...

Naja, ein klein wenig mehr Ausstattung hab ich ja an Board. Wie gesagt für 8000.- Aufpreis könnte ich meinen in Zahlung geben. Also nix mit 10 kilo!

Schlag zu!

Nö, 5 kilo ist das maximum! Sonst bleibt der 220er.

War bei meinem 350 CDI genauso laut Aussage meines 🙂 kostete meiner fast 71000-, € neu nach 10 Monaten habe ich ihn für 46000,-€ gekauft.
Das ist für mich ein Grund warum ich kein Neuwagen kaufe,der absoluter Wahnsinn dieser Verlust leider.

Gruß Thomas

Sehe das genau so, den Verlust des Neuwagens kann tragen wer will, aber ich nicht!

Irgendwer muss ihn ja tragen 😉

Zitat:

Original geschrieben von STEVE-AMG


Irgendwer muss ihn ja tragen 😉

Der Erstbesitzer!

So, hab jetzt noch mal reduziert, aber irgendwie gibt es gerade keine Interessenten?

Hab' mir Dein Inserat angeschaut.
Es ist wirklich ein sehr gepflegtes Auto mit einer sehr guten Ausstattung.

Bei uns im Ösiland wäre Dein Wunschpreis ein wahres Schnäppchen.
Die deutschen Gebrauchtpreise liegen naturgemäß 4 - 5.000 Euronen
unter den Österreichischen. Bei uns sind auch Neufahrzeuge um diesen Preisunterschied teurer.

Würde mir das mit dem 350er GLK schon überlegen, ist einfach "Hammergeil".
6 Töpfe sind halt 6 Töpfe und Hubraum kann durch nichts ersetzt werden.
Ein wahres "Funmobil".
Aber Dein und mein 220er - als Vernuftautomobil - ist auch nicht schlecht.

Beim Macan - der mir übrigens auch sehr gut gefällt - solltest Du aber bald bestellen.
Wenn Du dann Glück hast, bekommst Du ihn vielleicht bis März/April 2015.
Porsche hat das ursprüngliche Jahreskontingent, von 50.000 bereits auf 80.000 Fahrzeuge pro Jahr, aufgestockt.
Der Macan wird der Renner, obwohl es ja ein modifizierter Q5 ist.
Der ist aber auch nicht schlecht. Und Porsche hat so ziemlich alles am Fahrzeug überarbeitet und auf Porsche-Niveau gebracht.
Auch vom Preis her. Qualität "made in Germany" kostet halt.
Der Macan wird dann zum 350er GLK mit ähnlicher Ausstattung,
wahrscheinlich, schon so um die 10 - 15.000 Euronen teurer sein.

Wie immer Du entscheiden solltest, es sind beide, sehr gute Autos.

Zitat:

Original geschrieben von MeinGuterStern



Beim Macan - der mir übrigens auch sehr gut gefällt - solltest Du aber bald bestellen.
Wenn Du dann Glück hast, bekommst Du ihn vielleicht bis März/April 2015.
Porsche hat das ursprüngliche Jahreskontingent, von 50.000 bereits auf 80.000 Fahrzeuge pro Jahr, aufgestockt.

Leider ist der Start der Serienproduktion etwas nach hinten hinten geschoben worden. Wer jetzt bestellt bekommt vielleicht noch Ende 2015 einen Macan.

Zitat:

Original geschrieben von mb180



Zitat:

Original geschrieben von MeinGuterStern



Beim Macan - der mir übrigens auch sehr gut gefällt - solltest Du aber bald bestellen.
Wenn Du dann Glück hast, bekommst Du ihn vielleicht bis März/April 2015.
Porsche hat das ursprüngliche Jahreskontingent, von 50.000 bereits auf 80.000 Fahrzeuge pro Jahr, aufgestockt.
Leider ist der Start der Serienproduktion etwas nach hinten hinten geschoben worden. Wer jetzt bestellt bekommt vielleicht noch Ende 2015 einen Macan.

Also eher Baujahr Anfang 2016. Das sind ja extrem lange Lieferzeiten.

OK. Ist ein neues Modell und die Produktion muss erst so richtig anlaufen.

Da geht es aber bei einem GLK - schon wesentlich schneller.

Deine Antwort