1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk3
  7. Upgrade für Frontscheimwerfer

Upgrade für Frontscheimwerfer

Ford Kuga DFK

Habe einen sofort verfügbaren Kuga PHEV Titanium+ gekauft. Eigentlich feines Auto. Richtig schlecht ist das Standardlicht. Kann man das gegen Bi Xenon oder LED auswechseln? Gibt es da bei Ford ggf. auch Tuner die das machen? So ist es nachts einfach viel zu dunkel und noch nicht mal Abbiegelicht.

14 Antworten

Hättest das Licht upgraden können. Auf adaptive LEDs . Wer verbaut denn noch Bi-Xenon? Und ja. Ich fahre gerade als Leihwagen den Kuga Titanium x. Auch mit Standartlicht. Das es noch Fahrzeuge in dieser Klasse ohne Abbiegelicht gibt ist fast schon frech. Aber bei einem Upgrade auf LED gibt es dann auch das Abbiege- Kurvenlicht. Nennt dich dann meines Wissens Technologie Paket.

Zitat:

@Rene0176 schrieb am 7. Dezember 2020 um 22:15:59 Uhr:


Hättest das Licht upgraden können...

Dein Hinweis hilft dem Ersteller leider gar nicht. Wie er geschrieben hat, stand der von Ihm erworbene Wagen bereits beim Freundlichen. Osram bietet für einige Automodelle die Night Breaker LED inclusive Steuergerät und ganz wichtig, mit Zulassung (Allgemeine Bauartgenehmigung) an. Zur Zeit ist der Kuga (noch) nicht dabei. Das wäre in meinen Augen eine Möglichkeit nachträglich noch was rauszuholen. Aber vielleicht hat hier noch jemand einen anderen Tipp.

Gibt es denn die original LED Scheinwerfer beim Fordhändler als Ersatzteil?
Dann könnte man sich diese einbauen und sich die Software aufspielen lassen?!?!
Oder?

Ein original LED-Scheinwerfer kostet ca. 1200€

Erstmal Sorry für den Tippfehler im Thema :-) Dann Danke für die ersten Reaktionen!
Upgrade ging in der Tat nicht, da der Kuga schon fertig war. Neben den Scheinwerfern fehlt mir auch der elektrisch verstellbare Sitz. Letzteres kann ich verschmerzen. Aber die Lampen sind echt übel. Sowas sollte nicht mehr verkauft werden dürfen. Die Osrams sah ich schon, aber für den Kuga fehlt die Zulassung, vielleicht kommt die 2021.
Was ich wirklich nicht herausbekomme, ob ich die LEDs nicht einbauen kann. Was sind schon 1200 € gegen nachts sehen!!! Vielleicht gibt es auch Lichttuner die Umbau und Zulassung anbieten??? Ich bleibe dran...

1200 pro Scheinwerfer. Über eventuelle Änderungen bei der Kabelei oder Steuergeräte muss man sich beim ffh erkundigen. Das wird dir hier niemand sagen können. Vielleicht gibt es mal solch ein Upgrade wie es beim focus gab mit led beim Abblendlicht. Wenn dabei die Scheinis tauschbar wären......
Aber das wissen die Götter und die haben wir abgeschafft.

Jo, genau, 1200 € x 2 !
Schon heftig für standesgemäße Fahrbahn-Ausleuchtung. Drum prüfe, wer sich länger bindet... also vor Bestellung/Kauf meine ich. Aber ist mir ja auch passiert mit den ganzen PHEV-Problemen und persönlichem Fehler einer Bestellung im ersten Modelljahr...
Schade, dass zumindest LED bei Dir nicht dabei ist. Hätte mir aber auch nicht gedacht, dass es so einen Unterschied macht. War bei Bestellung ebenso nicht auf LED fixiert, war halt im Technologie-Paket dabei.
Nicht darauf fokussiert auch deswegen, weil ich jahrelang in mehreren Autos Xenon gefahren bin und damit sehr zufrieden war. Das war nach H4 ein wahrer Segen.
Ich habe jetzt im Kuga Mietwagen nicht das Technologie-Paket und damit auch nicht die adaptiven LED-Scheinwerfer. Musste leider ebenso feststellen, dass das Licht schon deutlich schlechter ist als bei meinen vorhergehenden Fahrzeugen mit Xenon.
Die Ausleuchtung nach links ist unter allen Bedingungen wirklich absolut miserabel. Wie gesagt, im Vergleich zu meinen bisherigen Fahrzeugen mit Xenon.
Auch Licht auf Stellung Automatik mit Abblendfunktion ist nicht gut gelöst. Abblenden geht schnell wie eine zufallende Klappe, während das Fernlicht so langsam von unten nach oben kommt wie das Tageslicht unter einer hoch zu ziehenden schweren Holz-Jalousie.

Ich hoffe, dass dies mit den adaptiven LED-Scheinwerfern deutlich besser ist. Aber 2400 € (wohl ohne Einbau und ohne sonstigen Anpassungen) ist eine Ansage. Da relativiert sich auch ein Schnäppchen wieder.

Optimistisch bleiben: 850 € hab ich doch schon vom Rückruf im Topf:-) Ich wart noch ein bisschen ob das mit den Osrams klappt. Das würde ich auf jeden Fall probieren. Vielleicht bestell ich mir die auch mal in nicht zugelassen und mach mal Vergleichsfotos der Helligkeit. Aber wenn ich noch die Abbiegefunktion mitbekomme und der Einbau nicht Ewigkeiten dauert ist das m.E. ein Weg. Und Unfallwagen wird es ja sicher leider auch irgendwann mal geben. Die Frage ist wirklich: wie tief sind die Scheinwerfer mit der Body-Elektronik verwoben.
Vielleicht kann mal jemand mit LED in sein Etis (https://www.etis.ford.com/vehicleRegSelector.do) schauen und dort die PTI-Information zu seinen Scheinwerfern hier posten.
Für die Standardlampen sieht das sehr dünn aus.

2020-12-10-16-54-04-window

Sieht mit den LED Scheinwerfern auch nicht viel anders aus ........

Opera-momentaufnahme-2020-12-11-072823-www-etis-ford-com

Na ja, 3 Systeme bei mir, 2 bei Dir - Danke Achim für den Screenshot - da sind alle Hoffnungen futsch, dass es einfach wäre... Und wenn ich das so halbwegs richtig interpretiere, dann werden die Lichter durchs Bus-System gesteuert, also ist neben dem Austausch auf alle Fälle auch noch eine Anpassung der Software fällig. Das wird dauern, bis sich damit jemand auskennt.

Wenn überhaupt sich jemand damit beschäftigt.
Da wohl die Mehrzahl der Fahrzeuge bereits mit LED Scheinwerfer ausgestattet sind, und die mit Halogen sich teilweise mit Absicht gegen LED entschieden haben. Dürfte der zu erwartende Verkauf sich wohl in Grenzen halten.
Somit würde sich eine Entwicklung nicht lohnen und es wird da meiner Meinung nach niemals etwas legales und bezahlbares geben.
Ich meine es schrieb mal irgend jemand das sich das gesamte Zubehör für den MK2 in Grenzen hält und somit auch hier für den MK3 nicht viel passieren wird.
Und da der Kuga jetzt mal ehrlich gesagt kein einzigartiges Fahrzeug ist wo sich vielleicht eine grosse Fan Gemeinde aufbaut solltet ihr eure Erwartungen mal sehr sehr weit runter Schrauben.

Hallo, ich überlege von Focus auf den Kuga PHEV zu wechseln.
Es soll eine ST Line werden. Abschrecken tuen mich allerdings die Scheinwerfer.Mein aktuell Focus hat die statischen LED Scheinwerfer. Sind die normalen Scheinwerfer vom Kuga wirklich so schlecht? Vielleicht kann jemand ja mal ein Foto einstellen wie sie leuchten.Vielen Dank

Nimm die LED. Je nach Ausstattung in Paket ab 600 Euro. Oder 1600. ab Titanium Buchbereich.

Ja 1600 im Technologie Paket oder ST Line X nehmen mit den statischen LED Lichtern

Deine Antwort