1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Update Navi Professional 2017-3

Update Navi Professional 2017-3

BMW 5er G30

Ich lese im Forum, dass es das Update 2017-3 gibt.
Bei mir ist es per automatischem Download scheinbar (noch) nicht angekommen.
Das Display zeigt: Road Map Europe EVO 2017-2
Im Connected Drive Store kann ich nicht erkennen, ob ich ein Kartenupdate erhalte, obwohl es
bis 2020 freigeschaltet sein sollte. Es werden einige Freischaltungen bis 2020 angezeigt aber kein Navi oder Karte. Angezeigt wird ein Kartenupdate für ca. 90€ und wenn ich meine Daten eingebe kommt:
Nicht für dieses Fahrzeug erhältlich.
Wie sieht das bei euch aus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rekaro schrieb am 10. November 2017 um 11:11:35 Uhr:


[..]
Übrigens braucht man jetzt für das manuelle Update einen 64Gb-Stick mit NTFS-Formatierung.
Da bin ich mal bespannt, wie das dann klappt!
Vielen Dank für euer Interesse!

Kleine Ergänzung bzw. mein Erfahrungsbericht mit ext. Festplatte:

In Ermangelung eines 32G/64G USB Stick hab ich das Update auf die 2017-4 mittels externer Festplatte gemacht (Seagate Expansion portable, 2TB, NTFS formatiert). Das ist so eine Disk ohne Netzteil die über den USB Port bestromt wird. Ist eigentlich meine Urlaubsbilder-Backup- und Transferdisk.

Ich habe, da der BMW DownloadManager sich geweigert hat das Update direkt auf die Disk zu schreiben (Filesystem wird nicht unterstützt", oder so) das 27G große "Road_Map_EUROPE_EVO_2017-4.zip" einfach ins "/" (Hauptverzeichnis) der Platte entpackt. Platte ins Auto geschleppt und es wurde sofort angezeigt das eine Navi-/Kartenupdate gefunden wurde. 2 x OK und das Update von 2017-3 auf die 2017-4 hat ca. 30 Minuten gebraucht.

Die Platte war übrigens nicht leer; waren noch diverser´ Verzeichnisse mit Fotos und Musik drauf. Wichtig war, dass die config.nfm, .sig und .pkg im root sind und das Verzeichnis

/Karten

/1 existiert - also einfach das Zip entpacken. Aber das wurde hier ja schon irgendwo beschrieben.

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Danke Jungs für den Unterricht. Mein Opa (97) hats mir bereits erklärt..... läuft.

Naja, Du hast gefragt wie das sein kann .... wir haben es Dir erklärt.

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 12. November 2017 um 18:27:22 Uhr:


Naja, Du hast gefragt wie das sein kann .... wir haben es Dir erklärt.

Danke dafür. Da ich keine schnellere Verbindung bekommen kann muss ich damit leben. Updates kommen ja nicht so oft.

Habt ihr alle für das Navi Update bezahlt oder wie kann man das sonst herunterladen?

Ich hab auch nix bezahlt. Hab übrigens Anfang Oktober Evo 2017-3 installiert und bereits heute Evo 2017-4

Mein Download war deshalb so flott, weil ich von der Telekom eine 200Mbit Glasfaser habe.
Da geht sowas eben etwas schneller.
Überrascht war ich, weil das einspielen im Auto auch so flott war, knapp 30 Minuten während der Fahrt.

Da scheinen sie im Vergleich zum F1x auch irgendwas geändert zu haben. Da dauerte es gefühlt 2-3x so lang.

Einspielen funktioniert auch problemlos im Stand, Zündung an und los gehts.
Nicht wie früher, wo man immer Angst haben musste, dass der Prozess stehen bleibt, so langsam wie er war...

Zitat:

@Rekaro schrieb am 10. November 2017 um 11:11:35 Uhr:


[..]
Übrigens braucht man jetzt für das manuelle Update einen 64Gb-Stick mit NTFS-Formatierung.
Da bin ich mal bespannt, wie das dann klappt!
Vielen Dank für euer Interesse!

Kleine Ergänzung bzw. mein Erfahrungsbericht mit ext. Festplatte:

In Ermangelung eines 32G/64G USB Stick hab ich das Update auf die 2017-4 mittels externer Festplatte gemacht (Seagate Expansion portable, 2TB, NTFS formatiert). Das ist so eine Disk ohne Netzteil die über den USB Port bestromt wird. Ist eigentlich meine Urlaubsbilder-Backup- und Transferdisk.

Ich habe, da der BMW DownloadManager sich geweigert hat das Update direkt auf die Disk zu schreiben (Filesystem wird nicht unterstützt", oder so) das 27G große "Road_Map_EUROPE_EVO_2017-4.zip" einfach ins "/" (Hauptverzeichnis) der Platte entpackt. Platte ins Auto geschleppt und es wurde sofort angezeigt das eine Navi-/Kartenupdate gefunden wurde. 2 x OK und das Update von 2017-3 auf die 2017-4 hat ca. 30 Minuten gebraucht.

Die Platte war übrigens nicht leer; waren noch diverser´ Verzeichnisse mit Fotos und Musik drauf. Wichtig war, dass die config.nfm, .sig und .pkg im root sind und das Verzeichnis

/Karten

/1 existiert - also einfach das Zip entpacken. Aber das wurde hier ja schon irgendwo beschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen