Update Motorsteuergerät

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Zusammen,

leider habe ich mit der SuFu keinen passenenden Beitrag gefunden.

Gestern hat mich mein Autohaus angerufen und wollte einen Termin vereinbaren, für das Aufspielen einer neuen Version der Motorsteuerung. Dies würde jetzt bei allen Roccos gemacht werden. Auf Nachfrage welche Änderungen hierdurch erfolgen, konnte sie mir leider keine Antwort geben.

Weiß jemand von euch etwas genaueres?

Gruß
Kenzo007
(meiner ist 42/09)

Beste Antwort im Thema

Hier sind meine Messungen:

vorher:
http://img196.imageshack.us/img196/9492/ldiagvor24s4.jpg

nach dem Update:
http://img545.imageshack.us/img545/653/ldiagnach24s4.jpg

Der Unterschied im Drehmomentverlauf (max Drehmoment bei 3100 (vorher) vs 2300 rpm (nachher)) liegt nach Aussage des Prüfers (ADAC) daran, dass die erste Messung damals im 5. Gang, die 2. Messung (nach dem Update) allerdings im 4. Gang erfolgte.
(Man sieht den Gang-Unterschied auch anhand der aufgeführten Max. - Drehzahl und der zugehörigen Geschwindigkeit.)
Laut seiner Aussage ist der gewählte Gang aber unerheblich für die Ermittlung der maximalen Leistung.
Die 8 nm Unterschied (259 vs 251 nm) sind nach Aussage des Prüfers übrigens nicht spürbar...

408 weitere Antworten
408 Antworten

So, habe jetzt einen Anruf erhalten, daß ich doch zum Update in die Werkstatt muss/darf.

Bekomme meinen erst heute wieder, habe einen Leihwagen bekommen.

Wäre super wenn die Leute hier mal genau angeben könnten ob diese DSG oder Handschalter sind, da es da doch Unterschiede bei dem Update geben soll.

Ist schon komisch das soviele schon ein Update bekommen haben und alle erzählen was anderes.😕

Wenn ich meinen heute wieder bekomme werde ich mal berichten wie mein Eindruck ist.

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von Partystudent


Gibt es jemanden hier mit ner ähnlichen EZ wie mich, der das neue Update bekommen hat?

Meiner ist BW 50/2008 und ich bekomme am Freitag das Update.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Mein Golf ist aus 09/2008. Ist, genau wie dein Wagen, ein MJ 2009.

Falls du es nicht schon hast, wirst du es auch bekommen. (Ein Anruf bei Hülpert sollte Klarheit bringen. 😉 )

Ich habe dieses Update schon im Frühjahr 2010 bekommen.

Das neue Update ist doch erst im Ende September rausgekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von berlinerghettokind



Zitat:

Original geschrieben von Danton


Meiner soll auch nächste Woche das Update bekommen. Ich bin mal gespannt...

BW 50 , MJ2010

Berichte mal bitte, meiner ist Bauwoche 41, Mj 2010 und ich bekomme es am kommenden Freitag.

Bei mir wird erst Samstag das Update draufgespielt.

Zitat:

Original geschrieben von Danton



Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Mein Golf ist aus 09/2008. Ist, genau wie dein Wagen, ein MJ 2009.

Falls du es nicht schon hast, wirst du es auch bekommen. (Ein Anruf bei Hülpert sollte Klarheit bringen. 😉 )

Ich habe dieses Update schon im Frühjahr 2010 bekommen.

Das neue Update ist doch erst im Ende September rausgekommen.

Nö ich hab´s z.B. im September schon bekommen.

Vermutlich haben die Leute die aktuelle Probleme hatten, das eher bekommen.

Das ist ja erstmal kostengünstiger als Einspritzdüsen zu wechseln ^^

Softwarestand des BCM-Steuergerät nach der Aktion '24S4': G 5860

Im Golf-Forum kann man nachlesen, dass ich nicht der einzige "Betatester" war, der dieses Update schon im Frühjahr bekommen hat.

Wie man im folgenden Scan sieht, habe ich dieses Update schon Anfang Mai gehabt. Ein Scan vom 31. März weist mir noch die SW "G 4009" aus.

Zitat:

Mittwoch,05,Mai,2010,12:32:24:14769
VCDS Version: DRV 908.1
Datenstand: 20091101
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 1K0
Scan: 01 02 03 08 09 10 15 16 17 19 25 2E 37 42 44 46 52 56 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ1KZ9P40xxxx

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
2E-Media Player 3 -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: Fehler 0010

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (CAV) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 03C 906 027 BA HW: 03C 906 027 F
Bauteil: MED17.5.5 G 5860
Revision: L1H08--- Seriennummer:
Codierung: 0000077
Betriebsnr.: WSC 21414 133 90504

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0000 0000

Noch Fragen....? 😉

Glaube es war Ende 2009 als Updates aufgespielt wurden...
hab auch gleich bei meinem Händler nachgefragt und es wurde mir gesagt, dass ich keins benötige,
da schon alles drauf gespielt wäre... BJ 06/2009

So habe meinen eben abgeholt und ich bin total zufrieden mit dem Update.😁

Konnte Ihn noch nicht ganz austesten z.B Autobahn (Winterreifen) Aber ich muß sagen das der Motor jetzt besser läuft und ich finde den Übergang beschleunigen viel besser als vorher. Ich hatte ja nie Probleme mit Kaltlaufproblemen ect.

Er hat diese Gedenksekunde nicht mehr bzw. Luftloch beim beschleunigen, meine auch das der Turbo jetzt schneller zum Einsatz kommt aber die Entfaltung beim beschleunigen empfinde ich als sauberer als vorher wo er viel später die Kraft umgesetzt hat.

Die Gangempfehlung halte ich persönlich für Quatsch aber stören tut diese mich nicht.

Da ich aber auch denke das daß Steuergerät sich erst einspielen muß glaube ich das sich das Verhalten noch zum positiven verändern wird.

Ich hatte echte Bedenken was ich hier und anderswo gelesen hatte. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden. 😁

Gruß Ron

Hallo, auch ich komme jetzt gerade vom Freundlichen.
Das Update ändert auf jeden Fall etwas! Das steht fest.
So wie es mir vorkommt, fährt der Wagen harmonischer.
Das er schlechter zieht finde ich jetzt nicht, jedoch
finde ich auch nicht das es besser ist.
Finde eher das er die gleiche Kraft hat, nur eben mit einer anderen Entfaltung. Mir kommt es so vor, dass der bums nach dem Turboeinsatz nicht mehr so stark ist dafür kommt dieser irgendwie schneller.
Auf jeden Fall an alle die es noch bekommen, lasst euch nicht verrückt machen es macht auf jeden fall nix schlimmer.
Ich bin jetzt nicht unzufriden mit dem update, wenn es für das Auto gut ist und so lange es nix schlechter macht ist ja alles in ordnung.
Die Gangempfehlung nervt mich allerding enorm, der meinte ich soll bei 65 in den 6 Schalten den nehme ich normalerweise erst für ab 100. Aber dann ist halt immer nen Pfeil nach oben bei mir 😁

Gruß Johannes

Zitat:

Gruß Johannes

... Sorry , aber wenn Johannes das sagt , dann muß das

für Richtigkeit stehen ... (wg. Evangelium)

einen BESSREREN CHRISTLICHEN NAMEN GIBTS NICHT !

Sorry , Of-Topic , (bin selbst Christ)

Greets 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hannes024


Hallo, auch ich komme jetzt gerade vom Freundlichen.
Das Update ändert auf jeden Fall etwas! Das steht fest.
So wie es mir vorkommt, fährt der Wagen harmonischer.
Das er schlechter zieht finde ich jetzt nicht, jedoch
finde ich auch nicht das es besser ist.
Finde eher das er die gleiche Kraft hat, nur eben mit einer anderen Entfaltung. Mir kommt es so vor, dass der bums nach dem Turboeinsatz nicht mehr so stark ist dafür kommt dieser irgendwie schneller.
Auf jeden Fall an alle die es noch bekommen, lasst euch nicht verrückt machen es macht auf jeden fall nix schlimmer.
Ich bin jetzt nicht unzufriden mit dem update, wenn es für das Auto gut ist und so lange es nix schlechter macht ist ja alles in ordnung.
Die Gangempfehlung nervt mich allerding enorm, der meinte ich soll bei 65 in den 6 Schalten den nehme ich normalerweise erst für ab 100. Aber dann ist halt immer nen Pfeil nach oben bei mir 😁

Gruß Johannes

Mein 🙂 sagte mir das er keinen Code findet um die Gangempfehlung zu entfernen, wenn ich eine im Internet finden sollte würde er es mir ganz schnell heraus nehmen. Ich achte garnicht darauf und gut ist es.😁

Zudem sollte man noch ein paar Tage dem Steuergerät Zeit lassen damit er sich einarbeiten kann und dann könnte er sogar noch besser im Anzug werden. Es ist aber auch Geschmacksache, mir gefällt die gleichbleibende Entfaltung besser als zu warten und dann kommt alles auf einmal!
Gruß Ron

Hi, ich muss mal einmal offtopic gehen. Ich hatte in der zeit als Leihwagen einen Skoda Yeti auch mit dem 1,4 tsi 160 ps und wenn ich dort die Kraftenfaltung gegen den Scirocco vergleiche, da liegen mal welten drin. Ich kam mir die ganze zeit vor als hätte ich nur 100 ps untern hintern. Als beim Scriocco ist der Motor schon top abgestimmt.

Und ich denke mal wenn VW ein Update raus bringt, welche alle Modelle bis auf die ganz neuen betriftt, wird das schon seine gründe haben. Wenn es gut fürs Auto ist, sollte man es doch schon machen oder? Was hat man davon wenn er, wenn man es nicht macht, dafür bei 100.000 km den Geist aufgibt.

Also ich kann nur noch mal sagen, wenn ich hier nicht alles im Forum gelesen hätte, wäre mir warscheinlich nix aufgefallen bis auf die neuen Gangempfehlung. Ich bin zufrieden mit dem Update, trotzdem das ich von hier so schlecht voreingenommen war. Man denkt ja dann immer selbst, mist das muss doch jetzt schlechter sein wenn die das alle sagen ...
An alle, keine sorge bei dem Update, die Karre hat immer noch die Power wie vorher.

Ps. kann das sein das der Morot vom Sound her lauter geworden ist? oder liegt das auch an dem Yeti den ich gefahren hab, da hat man nix vom Motor gehört?!

Gruß Johannes

Die Frage ist doch, warum ändert VW nach so kurzer Zeit 2mal das Update für das MSG ?

Das dann viele Käufer dadurch verunsichert werden weil VW nichts dazu sagen will und auch die Händler einfach keine Auskunft darüber erhalten ist doch dann schon sehr fragwürdig!😠

Das es vereinzelt Probleme mit dem Motor gab ist uns allen klar, ob es jetzt Materialfehler falscher Umgang des Kunden oder mehrere Motoren die eingebaut wurden die mangelhafte Bautteile aufwiesen oder wir schlicht gesagt die Tester für VW sind ?

Es ist schon irgendwo komisch das jemand der überhaupt keine Probleme mit dem Motor hatte dann ein Update für diesen Motor erhält.😕

Das dann viele sich sagen warum soll ich ein Update machen wenn ich doch überhaupt keine Probleme habe, kann ich sehr gut nachvollziehen das diese dann Angst haben das es dann vielleicht auf einmal zu Problemen kommt oder das diese denken mein Motor wird in der Leistung beschnitten damit die Teile die verbaut wurden jetzt länger halten sollen oder wenigstens solange bis die Garantie nicht mehr vorhanden ist und der Kunde dann der Dumme wäre?

Viele werden jetzt sagen das wäre ganz normal aber das ist es einfach nicht, ein neues Programm für ein Steuergerät zu schreiben kostet Geld und VW gibt nicht so ohne weiteres soviel Geld für ein Update aus nur damit wir Kunden besser schlafen können!

Es ist einfach schade das die Kunden überhaupt nicht mehr informiert und so im unklaren gelassen werden.

Ich bin auch mit gemischten gefühlen zum 🙂 gekommen um meinen Wagen abzuholen.

Trotzdem bin ich mit dem Update zufrieden und das ist doch das wichtigste 😁
Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


So habe meinen eben abgeholt und ich bin total zufrieden mit dem Update.😁

Konnte Ihn noch nicht ganz austesten z.B Autobahn (Winterreifen) Aber ich muß sagen das der Motor jetzt besser läuft und ich finde den Übergang beschleunigen viel besser als vorher. Ich hatte ja nie Probleme mit Kaltlaufproblemen ect.

Er hat diese Gedenksekunde nicht mehr bzw. Luftloch beim beschleunigen, meine auch das der Turbo jetzt schneller zum Einsatz kommt aber die Entfaltung beim beschleunigen empfinde ich als sauberer als vorher wo er viel später die Kraft umgesetzt hat.

Die Gangempfehlung halte ich persönlich für Quatsch aber stören tut diese mich nicht.

Da ich aber auch denke das daß Steuergerät sich erst einspielen muß glaube ich das sich das Verhalten noch zum positiven verändern wird.

Ich hatte echte Bedenken was ich hier und anderswo gelesen hatte. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden. 😁

Gruß Ron

Na das hört sich doch gar nicht so schlecht an.

Wird die Gangempfehlung dann auch bei meinem MJ09 angezeigt werden?

Bekomme das Update erst Mitte November aufgespielt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen