Update Motorsteuergerät
Hallo Zusammen,
leider habe ich mit der SuFu keinen passenenden Beitrag gefunden.
Gestern hat mich mein Autohaus angerufen und wollte einen Termin vereinbaren, für das Aufspielen einer neuen Version der Motorsteuerung. Dies würde jetzt bei allen Roccos gemacht werden. Auf Nachfrage welche Änderungen hierdurch erfolgen, konnte sie mir leider keine Antwort geben.
Weiß jemand von euch etwas genaueres?
Gruß
Kenzo007
(meiner ist 42/09)
Beste Antwort im Thema
Hier sind meine Messungen:
vorher:
http://img196.imageshack.us/img196/9492/ldiagvor24s4.jpg
nach dem Update:
http://img545.imageshack.us/img545/653/ldiagnach24s4.jpg
Der Unterschied im Drehmomentverlauf (max Drehmoment bei 3100 (vorher) vs 2300 rpm (nachher)) liegt nach Aussage des Prüfers (ADAC) daran, dass die erste Messung damals im 5. Gang, die 2. Messung (nach dem Update) allerdings im 4. Gang erfolgte.
(Man sieht den Gang-Unterschied auch anhand der aufgeführten Max. - Drehzahl und der zugehörigen Geschwindigkeit.)
Laut seiner Aussage ist der gewählte Gang aber unerheblich für die Ermittlung der maximalen Leistung.
Die 8 nm Unterschied (259 vs 251 nm) sind nach Aussage des Prüfers übrigens nicht spürbar...
408 Antworten
Na ich sage ja das eine neue software gibt!!!!
Habe sie drauf und er hat spürbar mehr druck untenrum.
Gruss
Ich habe auch das neue drauf und bin der Meinung das er immer langsamer wird.
Mit dem 24S4 fehlte es schon an Leistung aber jetzt fährt er sich wie ein alter Golf 😕
Also so langsam bin ich von den ganzen Updates überhaupt nicht mehr begeistert. Inerhalb 2Jahren 3Updates. und das ganz verrückte ist das meiner nie geruckelt hat und wenn die so weiter machen ruckelt er bestimmt von selbst.
Gruß Ron
Hi,
also ich bin ja auch unzufrieden mit meinem aktuellen Update (was heißt aktuell, hab ich im Dezember oder Januar bei der Inspektion erhalten)
Leistungsentfaltung ist nicht mehr linear und das nervt schon, da ab 4.500 U/min, die Leistung erst deutlich einsetzt.
(bin kein Freund von hohen Drezahlen deshalb nervt es so)
Gibts da jetzt was anderes oder nicht? (Ich kenn meine Software nummer nicht, weil ich kein Plan hab, ehrlich gesagt)
Geruckelt hat bei mir noch nie was.. ich will nur wieder ne vernünftige Leistungsentfaltung über den gesamten Drezahlbereich.. Gibts da was??
P.S. ich hab keine Garantie mehr, ich denke dann ist VW nicht daran interessiert mir groß zu helfen, oder?!
PP.S. komme aus Filderstadt/Stuttgart.. vlt hat da ja jmd. VCDS oder wie des heißt 😁
Zitat:
Original geschrieben von VR6 Ron
Ich habe auch das neue drauf und bin der Meinung das er immer langsamer wird.
Mit dem 24S4 fehlte es schon an Leistung aber jetzt fährt er sich wie ein alter Golf 😕
Also so langsam bin ich von den ganzen Updates überhaupt nicht mehr begeistert. Inerhalb 2Jahren 3Updates. und das ganz verrückte ist das meiner nie geruckelt hat und wenn die so weiter machen ruckelt er bestimmt von selbst.Gruß Ron
Was ist/heißt bei dir "neu"? Wann und vor allem weshalb wurde bei dir was gemacht, wenn der Wagen keine Probleme gemacht hat (kein ruckeln)? 😕
Ähnliche Themen
Die eine mußte man machen und diese war die 24S4 die habe ich Okt-Nov 2010 bekommen danach war der Bums beim Gasgeben weg.😕 Hätte man die nicht gemacht, hätte man unterschreiben müssen das wenn der Motor Probleme später macht dann hätte VW die Garantie nicht mehr übernommen.
Die letzte kenne nicht die Nr. habe ich bekommen als ich zur ersten Inspektion mußte und ich sagte denen das ich manchmal die Vermutung hatte das der Motor leichte Zündaussetzer gehabt hatte aber wirklich nur 2-3mal dies war aber kein Ruckeln sondern eher unruhiger Lauf. Dann sagte man mir nur das Sie ein neues Update für Steuergerät hätten und haben dieses aufgespielt! Diese habe ich am 26.08.11 erhalten.
Wenn sich das nicht einpendeln sollte sollen die mir die neue wieder herausnehmen.
Zuerst kam es einen vor das die Leistung zu Brachial kam dann wurde diese ein bißchen besser verteilt und er machte später wieder druck und jetzt meint man da kommt am Ende garnichts mehr.😕
Verstehen tue ich das überhaupt nicht mehr.
Gruß Ron
Servus!
Habe nun mein Auto mit dem neuem Update wieder! Leider konnte ich die Nummer nicht in Erfahrung bringen, da der Meister, als ich das Auto abholte, sehr im Stress war und meine Frage danach ihn in diesem Moment ziehmlich genervt hatte und er sinnlos in seinem Zettelwirrwarr rumgewühlt hatte. Er sagte mir aber zumindest, dass dieses Update soweit er weiss das Abgasregelventil anderes takten soll.
Mein Eindruck ist durchwachsen, aber mit einer Tendenz zum Positiven. Bei den ersten paar Metern dachte ich, toll nun fährt er wie der 55PS Fox, den ich als Leihwagen hatte, und selbst der fühlt sich spritziger an. Es war irgendiwe ganz komisch. Aber auf der Autobahn merkte ich das es auf einmal wirklich einfach war z.B. bei ca. 140km/h selbst im 6.Gang zügig bis zur Vmax zu beschleunigen. Im oberen Drehzahlbereich läuft er weiterhin sehr gut. Im Enddefekt die Spritzigkeit wie beim Auslieferungszustand ist bis 4500U/min nicht da, aber ich meine das die Elastizität vor allem im Teillastbereich wirklich sehr gut verbessert wurde. Es ist definitiv eine Umgewöhnung und es ist auch eine Geschmackssache. Also ab 4500U/min läuft er wie beim 0888er vielleicht sogar noch einen Ticken besser und darunter ist er einfach elastischer meiner Meinung nach. Ich muss dazu sagen, das bei mir am Motor auf Grund von Ruckelproblemen und leuchtender Motorlampe einiges gemacht wurde und das das im Zusammenhang mit dem neuen Update gut harmoniert. Keine Ahnung wie es ist wenn man ohne vorherige Probleme diese Software bekommt.
siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...haeden-golf-6-160-ps-t2783186.html?...
MfG
Meiner war am 21.09. in der Werkstatt wegen einer defekten Batterie. Habe bei der Gelegeheit auch eine neue Motorsoftware bekommen. Laut VCDS ist es die 9660.
Habe 160PS mit DSG, MJ 2010.
Fahrverhalten ist gut. Untenrum merk ich keine Veränderung. Erst ab ca. 3.500 Umdrehungen tritt er einen dann nochmal so richtig ins Kreuz...
Der Verbrauch scheint sich etwas verbessert zu haben, aber das kann ich mir auch einbilden.
Zitat:
Original geschrieben von Schmitzibu
Der Verbrauch scheint sich etwas verbessert zu haben, aber das kann ich mir auch einbilden.
Update
Bj: 07/09 Mj. 10 Handschalter
MSG-SW-Version: 1676
Das mit dem etwas weniger Verbrauch kann ich bestätigen.
MfG
ich müsste das Update auch haben und den geringeren Verbrauch habe ich auch.Zitat:
Original geschrieben von GolfVI-Driver
UpdateZitat:
Original geschrieben von Schmitzibu
Der Verbrauch scheint sich etwas verbessert zu haben, aber das kann ich mir auch einbilden.Bj: 07/09 Mj. 10 Handschalter
MSG-SW-Version: 1676
Das mit dem etwas weniger Verbrauch kann ich bestätigen.
MfG
Und ich hab gestern noch die DSG-Schaltzeitverkürzung als Softwareupdate bekommen.
Zusammen mit der 9660 Motorsoftware ist das Fahrgefühl jetzt noch besser!
Gangwechsel 1. auf 2 Gang praktisch nicht mehr spürbar, DEUTLICH schnellerer Kickdown und viel besseres Ansprechverhalten des DSG. Vor allem auch schnellere Reaktionszeit bei manuellem Gangwechsel.
Sehr zu empfehlen!
@Schmitzibu
dann poste mal bitte die DSG Softwareversion die du bekommen hast.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 2 GT G60
@Schmitzibudann poste mal bitte die DSG Softwareversion die du bekommen hast.
DAS würde mich auch sehr interessieren. Laß uns an Deinem Glück teilhaben. Bittäää! 😉
Das neue Motormanagementupdate ist super ... aber ein Update für's DSG war nicht verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von Schmitzibu
Und ich hab gestern noch die DSG-Schaltzeitverkürzung als Softwareupdate bekommen.
[.....]
Von VW, oder vom Tuner? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Von VW, oder vom Tuner? 😕Zitat:
Original geschrieben von Schmitzibu
Und ich hab gestern noch die DSG-Schaltzeitverkürzung als Softwareupdate bekommen.
[.....]
Würde mich auch interessieren. Meiner geht am 24.10. auch in die Werkstatt weil er im kalten Zustand unrund läuft und ich wollte in einem die Inspektion mitmachen lassen.
LG Tanja