Update Motorsteuergerät

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Zusammen,

leider habe ich mit der SuFu keinen passenenden Beitrag gefunden.

Gestern hat mich mein Autohaus angerufen und wollte einen Termin vereinbaren, für das Aufspielen einer neuen Version der Motorsteuerung. Dies würde jetzt bei allen Roccos gemacht werden. Auf Nachfrage welche Änderungen hierdurch erfolgen, konnte sie mir leider keine Antwort geben.

Weiß jemand von euch etwas genaueres?

Gruß
Kenzo007
(meiner ist 42/09)

Beste Antwort im Thema

Hier sind meine Messungen:

vorher:
http://img196.imageshack.us/img196/9492/ldiagvor24s4.jpg

nach dem Update:
http://img545.imageshack.us/img545/653/ldiagnach24s4.jpg

Der Unterschied im Drehmomentverlauf (max Drehmoment bei 3100 (vorher) vs 2300 rpm (nachher)) liegt nach Aussage des Prüfers (ADAC) daran, dass die erste Messung damals im 5. Gang, die 2. Messung (nach dem Update) allerdings im 4. Gang erfolgte.
(Man sieht den Gang-Unterschied auch anhand der aufgeführten Max. - Drehzahl und der zugehörigen Geschwindigkeit.)
Laut seiner Aussage ist der gewählte Gang aber unerheblich für die Ermittlung der maximalen Leistung.
Die 8 nm Unterschied (259 vs 251 nm) sind nach Aussage des Prüfers übrigens nicht spürbar...

408 weitere Antworten
408 Antworten

War in der Werkstatt (VW), weil mein DSG im ersten Gang beim Anfahren geknirscht hat (so wie wenn man beim Handschalter ohne Kupplung schalten würde). Laut Aussage wär das wohl normal und könnte von Zeit zu Zeit mal auftreten, aber es gab da wohl auch ein Softwareupdate von VW, welches die Schaltzeiten verkürzt. Das hab ich bekommen.
Wurde hier auch im Forum schonmal geschrieben, in einem der Mein-DSG-macht-komische-Geräusche-Treads.

Fragt mich aber bitte nicht, welche Softwareversion ich vorher oder nachher hab, ich hab kein eigenes VCDS und kanns deswegen nicht selbst auslesen.

Zitat:

Original geschrieben von Schmitzibu


War in der Werkstatt (VW), weil mein DSG im ersten Gang beim Anfahren geknirscht hat (so wie wenn man beim Handschalter ohne Kupplung schalten würde). Laut Aussage wär das wohl normal und könnte von Zeit zu Zeit mal auftreten, [.....]

Wie Bitte.....? Solch eine Antwort ist an Frechheit kaum zu überbieten! Sorry, aber beim lesen habe ich schon eine dicken Hals bekommen!

wie schaltet des jetzt das DSG??
Ich habe im Mai ne neue Mechatronik wegen ruckeln bekommen und neue Software.
Läuft jetzt 1a.
Aber wenn das Ding dann noch schneller schaltet, wäre geil

DSG schaltet jetzt etwas schneller als vorher, vor allem beim Anfahren und beim Kickdown merkt mans deutlich.
Kann aber sein, dass du die Software schon hast. Ich weiß ja nicht, wie lange es diese Version schon gibt. Ich weiß ja nicht mal, welche Version ich drauf hab.

Ähnliche Themen

So habe meinen DSG heute morgen auch aus der Werkstatt mit neuen Update geholt. Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Leider weiß ich auch nicht welche Version ich drauf bekommen habe, O-Ton vom Service-Techniker wo ich den Wagen abgeholt habe "die aktuelleste". Super Info. In 2 Wochen darf ich wieder hin, weil bei der Inspektion festgestellt wurde, dass die Ölwanne undicht ist. Sollte bei einem 1,5 Jahre alten Auto ja auch nicht sein. Vielleicht erfahre ich dann mehr.

LG Tanja

hat sich das Schaltverhalten irgendwie geändert?

Ja er schaltet früher hoch und man merkt die Übergänge fast nicht. Vom Anzug her habe ich jetzt keinen Unterschied gemerkt. Bin aber auch keine Heizerin 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gjosta


Ja er schaltet früher hoch und man merkt die Übergänge fast nicht. Vom Anzug her habe ich jetzt keinen Unterschied gemerkt. Bin aber auch keine Heizerin 😉

Früher......, was heißt das? 😕 Am besten als Beispiel den 7 Gang nehmen.

Als ich im Frühjahr mein neues DSG incl. aktueller DSG-/MSG-Software bekommen habe war ich froh, dass er etwas SPÄTER geschaltet hat.

7. Gang DSG alt bei min. 60km/h

7. Gang DSG neu bei min. 70km/h

Natürlich schaltet es auch die anderen Gänge später, aber da habe ich die Schaltpunkte nicht mehr im Kopf.

Er schaltet auf jeden Fall früher in den 2. Gang, er beschleunigt gleichmäßiger und schaltet "sanfter". DAS ist mir heute vor allem aufgefallen.
Weiß ja nicht ob der Wagen irgendwann zwischendurch überhaupt mal ein Update bekommen hat. Habe das Auto erst seit ca. 3 Wochen und das ist mir halt im Vergleich zu vorher aufgefallen.

Ich versuche morgen mal, die Schaltpunkte zu protokollieren. Ist aber halt vom "Gaspedal" abhängig...

Ja mach mal.
Habe das Thema ja auch schon verfolgt bevor ich das Auto gekauft habe und Bedenken, dass ich nach dem Update ne lahme Krücke zurückbekomme 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gjosta


Er schaltet auf jeden Fall früher in den 2. Gang, [.....]

Noch früher.......? Ist ja kaum vorstellbar! Geht man nur von der Bremse, ist man bei Schrittgeschwindigkeit schon im 2. Gang und das soll jetzt noch früher passieren? 😕

Sag mal sind deine Angaben eigentlich im D oder S-Betrieb?

D-Modus

Also heute Abend auf dem Heimweg folgendes festgestellt.

D-Modus, "normale" Fahrweise, Stadtverkehr, kein Vollgas: Das DSG schaltet etwa alle 12km/h in den nächsten Gang. Bei ruhiger und gleichmäßiger Fahrweise ist aber durchaus auch bei 70 schon der 7. Gang eingelegt. Kurz vor erreichen der 2.000 rpm wird der nächste Gang eingelegt. Bei Vollgas natürlich später! In "S" drehts regelmäßig bis in den roten Bereich.

Insgesamt glaube ich, dass sich die Schaltpunkte durch die neue Software nicht verändert haben. Die Schaltzeit ist aber deutlich kürzer, d.h. der Gangwechsel an sich geht flotter. So jedenfalls mein Empfinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen