Update MMI A6 2.7 4F Bj. 2005
hallo,
möchte mein mmi auch updaten habe auch die version 1200.
ich habe in meinem a6 4f bj. 06-2005 nachgesehen
bei mir steht sw: c6-hu 6350 12.0.0513
was ist derzeit die neuste version und wo bekommt man sie preiswert.
danke
marcel
23 Antworten
mit hilfe von vcds ist es einfacher,da man so die fehler leichter erkennt und sie so auch beheben kann.
und die codierungen kann mann auch selbst machen.
aber ohne würde ich es keinem empfehlen.
das upadate ist sicherer mit einem netzteil und nicht mit laufendem motor.
ich weis das es auch ohne klappen kann,aber wenn nicht ,dann sind alle schuld ausser der der das update so gemacht hat.
diesen leuten kann und wird dann auch keiner helfen wollen.
sind ja auch selbst schuld!
Ich kenne mich aber mit dem ganzen Krempel nicht aus. Heißt also für jemanden wie mich, dass ich das Update beim 🙂 gegen wahrscheinlich nicht gerade wenig Geld machen lassen muss, oder eben gar nicht...!?
VCDS zu kaufen, zu lernen und das dann selbst zu machen ist vermutlich auch nicht billiger, geschweige denn einfacher... 🙁
einfach ist es schohn.aber mann muss vcds haben,sons ist man eventuel hinterher der dumme.
vcds lohnt sich für jeden,den es ist sehr einfach und auch nützlich.
der preis ist schohn nach paar mal auslesen wieder drinn.
bei meinem auto wollte der händler kein update machen,nichmal gegen bezahlung.
er hatte angst das er etwas abschiesst.
also habe ich das selbst gemacht,inzwischen schohn bei einigen A6 und auch A8.
machbar ist es,aber wenn der händler für 30 euro macht.
dann leiber beim händler machen lassen.er gibt ja auch garantie.
nur war bei diesen auto meist nur ein teil gemacht und die batterieanzeige und der bordcomputer waren hinterher weg.
bei einigen haben sich auch fehler eigeschichen,wo der händler nicht weiter wusste.
Ich wüsste ja noch nicht mal mehr, welche VCDS-Version ich kaufen soll! 😉 Auf diagnosetool.de kostet VCDS für den A6 4F 350€... Kann das sein?
Wenn cih demnächst mal wieder bei einer Freundin in Speyer bin, komme ich einfach mal bei dir vorbei und gucke mir das mal an, bevor ich mich in Unkosten stürze...! 😉
Wie oft braucht man denn VCDS wirklich? Ich würde das ja eigentlich nur für das Update und ein paar Features brauchen, sprich genau ein Mal! Oder sehe ich das falsch?
Zum Glück gibt es ja hier Leute, die sich damit auskennen! 😉 Danke dafür!!!
Ähnliche Themen
der beste anbieter wäre:
http://www.vcdspro.de/produkte/index.php?page_id=203
349 euro
5 jahre garantie,bester deutscher support per forum oder auch am tel.
aktuelle software kostenlos.
ich nutze es zum auslesen des fehlerspeichers,oder um anpassungen vorzunehmen.
bzw etwas umzucodieren.
das system erkärt sich fast von selbst.
damit kann man auch den service zurückstellen,oder die bremsbeläge hinten wechslen (zurückfahren der parkbremse)
fehlersuche,anzeigen der messwerte ich echtzeit und vieles mehr.
ich würde es sofort wieder kaufen,ist jeden cent wert!
HEX CAN INTERFACE .
damit kann man neu und ältere autos auslesen.
VW AUDI SEAT SKODA
mit den günstigeren geht immer nur eins von beiden.
Thx, hört sich ja gut an... Mal gucken, vielleicht werde ich mir den Luxus ja einfach mal leisten... Wird aber wohl auf Anfang 2010 rauslaufen. Support dafür kriegt man ja auch hier im Forum, wie ich schon gesehen habe...
genau so ist es.
auf dauer ist es billiger als wegen kleinigkeiten zum händler zu fahren,denn so weist du selbst was das auto hat.
Hallo,
ich wollte heute das Update von 1200 auf 5570 machen, bekomme aber folgende Fehlermeldung im MMI:
"Unvollständige Metadaten
für EEPROM-Update
der MMI (V1.1.c.1a.7.1a.b.2)
Andere CD verwenden.
Hat jemand diese Meldung schon mal gehabt?
Liegt das evtl. an der Update-CD selber?
Hatte eigentlich gelesen, das das Update ohne zusätzlichen Zwischenschritt mit CD 1von3 von 1200 auf 5150 möglich sein soll?
Die Anleitung spricht an diesem Punkt von einem Warnhinweis mit der Gefahr der Beschädigung von Steuergeräten.
Das wird damit aber nicht gemeint sein,oder?
Vielen Dank
er kann wohl die cde nicht richtig lesen.
neue verwenden. die 3 cds ksoten ja nur 5 euro