Update für Steuergerät sinnvoll?
Hallo zusammen,
als ich neulich mit meinem Meriva A OPC Bj. 2006 beim FOH war, um an meinem Radio etwas freischalten zu lassen, fragte er ob ich auch das Steuergerät aktuallisiert haben möchte.
Er meinte es gäbe da viele Änderungen und Aktualisierungen.
Ich muß dazu natürlich wieder einen neuen Termin machen, und Geld wird das bestimmt auch wieder kosten. Desshalb frage ich mich ob das sinnvoll ist oder nicht.
Hat jemand hier sein Steuergerät auf einen aktuellen Stand bringen lassen und damit positive Erfahrungen gemacht?
Besonders ein etwas günstigerer Sprit Verbrauch währe interresant.
Ich brauche bei überwiegendem Stadtverkehr z.Zt. 9 bis 10 L auf 100km.
Oder sollte ich zum Verbrauchs reduzieren besser ein Chiptuning machen?
Das ist aber bestimmt teurer...
19 Antworten
Vor 5 Wochen habe ich mein Steuergerät beim FOH für 30,-€ auf den aktuellen Stand bringen lassen und bin echt begeistert. Mein Verbrauch über die letzten 1 1/2 Jahre lag laut Bordcomputer bei 9,8 Liter auf 100km.
Seit dem Update liegt mein Verbrauch jetzt bei 9,0 Liter !
Auch die harmonischere Kennlinie vom Gaspedal macht sich wirklich gut.
Man kann jetzt endlich auch mal langsam anfahren wenn man das möchte. Und die volle Leistung kann man auch immer noch abrufen. Ich finde das Pedal mit der aktuellen Software noch agressiv genug.
Leuten die über den Kauf einer sogenannten Gaspedal-Tuningbox für den Meriva A OPC nachdenken, kann ich also nur abraten.
Das mit dem Eco-Tuning werde ich erstmal sein lassen.
Die 0,8 Liter die ich jetzt weniger verbrauche reichen mir.
Und ob ein Eco-Tuning hier noch viel verbessern kann, glaube ich auch nicht.
Außerdem währe das wesentlich teurer als die 30,-€ die ich für das Update beim FOH bezahlt habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alex-OPC schrieb am 18. Juli 2014 um 09:53:40 Uhr:
Ich brauche bei überwiegendem Stadtverkehr z.Zt. 9 bis 10 L auf 100km.
Zitat:
@Alex-OPC schrieb am 19. August 2014 um 11:11:44 Uhr:
Mein Verbrauch liegt inzwischen bei 10-11 Liter (im Sommer mit Klimaanlage).
Zitat:
@Alex-OPC schrieb am 29. Oktober 2014 um 11:28:04 Uhr:
Vor 5 Wochen habe ich mein Steuergerät beim FOH für 30,-€ auf den aktuellen Stand bringen lassen und bin echt begeistert. Mein Verbrauch über die letzten 1 1/2 Jahre lag laut Bordcomputer bei 9,8 Liter auf 100km.Seit dem Update liegt mein Verbrauch jetzt bei 9,0 Liter !
Bist du sicher mit den Verbrauchswerten ? Sommer- bzw. Winterreifen herausgerechnet sowie Reifendruck ?
Nur BC oder auch richtige Tankmessungen ?
Meiner Erfahrung nach kann man sich selbst wunderbar was vormachen, einfach das Gaspedal etwas streicheln statt drücken und schwups ... rechnet der BC gleich anders.
Bei mir bemerke ich Unterschiede der BC Rechenwerte mit und ohne 2T-Öl. Und selbstverständlich mit und ohne RaceChip. Sollte mir endlich mal eine Vollversion für Torque Pro bzw. DashCommand leisten und Streckenvergleiche machen. Bisher genügten mir die Tendenzen, interessant wäre einmal diesselbe freie Mischprofilstrecke im Sparmodus und "sportlicher" zu fahren, dazu die Zeit- und die Spritdifferenzen zu loggen. Macht man das gezielt am selben Tag hat man zumindest die selben Reifen, Druck und andere Faktoren wie Klimaanlage etc. einigermaßen kontrolliert.
Auf den BC würde ich mich keinesfalls verlassen, wenn schon dann Volltanken am Wendepunkt, wie es in manchen Testfahrten gemacht wird.
Das Risiko auf Normalstraßen ist groß, unterschiedliche lange Phasen zu erwischen, in denen man auf unterschiedlichen Tempi Gleitphasen hat, in denen der Verbrauch andere Niveaus hat, zusätzlich mit und ohne Überholmanöver, bei denen der Pedaldruck eine gewichtige Rolle spielt, was wiederum der BC prompt verrechnet, doch der Tankinhalt aufdecken kann.