Update für alle Injektoren-Geschädigten

Mercedes GLK X204

Ich war heute bei meinem Freundlichen zum Montieren der Winterreifen und habe bei der Gelegenheit nach seinem Kenntnisstand zur Injektoren-Problematik gefragt.
Er meinte, Delphi habe insgesamt 6 Fehler an den Injektoren festgestellt, die zu einem Ausfall führen könnten. Der letzte Fehler sei erst vor 2 Tagen gefunden worden.
Daher könne erst jetzt mit der Produktion von (hoffentlich) fehlerfreien Inketoren begonnen werden. Bis dies in der Produktion umgesetzt sei und ausreichende Stückzahlen zur Verfügung stünden, würde es natürlich noch eine gewisse Zeit dauern.
Eine generelle Rückrufaktion wäre noch nicht vom Tisch, darüber würde von der Konzernzentrale noch weiter nachgedacht.
Ich hoffe, dass die Infos von meinem Freundlichen stimmen. Wenn man die anderen Threads liest, scheinen die Händler unterschiedliche Kenntnisstände oder Informationen zu haben.

Gute Fahrt allen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von quasar1965



Zitat:

Im Namen aller MB-Händler aus der Schweiz können wir auf die deutschen Drohgebärden dankend verzichten, wir sind in derselben misslichen Situation, wie jeder OM651er Kunde. Die Situation ist mehr als frustrierend, eine definitive Lösung wäre endlich wünschenswert.

Gruss aus der Schweiz und ein gutes neues Jahr

Hallo armer Autohändler,

leider kann ich keine einzige Träne für arme MB-Händler aus meinen Augen fließen lassen.

Um ganz deutlich zu werden: Mir ist kein Händler bekannt, der von sich aus auf seine Verkaufsprovision verzichtet hat und das Geld seinem Kunden wieder gutgeschrieben hat.

Also wer Geld für eine Leistung bekommt, trägt dann auch das Risiko und nicht der Kunde, der viel Geld pünktlich bezahlt hat und eigentlich deutsche Wertarbeit und keinen amerikanischen Murks kaufen wollte. Nicht ein Fahrzeug, das jederzeit die Motorleistung verlieren kann und damit sich und andere im Straßenverkehr in Gefahr bringt. Von dem ganzen Ärger für den Käufer mal abgesehen.

Eigentlich müsste man von den Händler erwarten, da diese ja den direkten Kundenkontakt haben, hier schnell reagiert worden wäre und diese Fahrzeuge schnell außer Betrieb genommen oder zumindest Ihre Kunden über das Problem informiert hätten, dass diese mit Motoren unterwegs sind, die jederzeit Ausfallen können. Das war nun wirklich nicht der Fall. Es wurde solange wie möglich Totgeschwiegen und der Kunde total im Stich gelassen bzw. teilweise bis zu 4 mal mit den fehlerhaften Injektoren wieder in den Straßenverkehr geschickt (es sind mir persönlich Fälle bekannt, wo dies der Fall war).

Wenn man als Händler damit ein Problem hat, für das Produkt, dass man verkauft, auch gerade zu stehen, sollte man halt den Verkauf von Fahrzeugen einstellen und sich nach einem neuen Tätigkeitsfeld umschauen.

Wie wäre es mit modischer Kleidung. Hier besteht ja keine Lebensgefahr, wenn man fehlerhafte Hosen verkauft.

Gute Fahrt womit auch immer

149 weitere Antworten
149 Antworten

>Betatester< triftt es wohl ganz gut ....

am 21.12. bei km 14.500 Erstausfall und am 31.12. hab ich meinen mit 4 neuen (?) Injektoren und gewechseltem Steuergerät zurück erhalten...

Kann man nicht einfach die Injektoren vom 320 CDI einbauen, die liegen doch sicherlich noch in Massen in Bremen rum

Ich habe ein 220 GLK mit 6.000 km und habe ende Februar eine Reise geplant MIT WOHNWAGEN von +/- 5.000 km nach Sud Spanien. Soll ich vorher mit mein Freundlichen daruber reden oder anreisen mit Angst im Herz ??? Ich habe kein Lust auf einen schmalen Weg stehen zu bleiben mit mein Wohnwagen !!

Zitat:

Original geschrieben von fragil


Ich habe ein 220 GLK mit 6.000 km und habe ende Februar eine Reise geplant MIT WOHNWAGEN von +/- 5.000 km nach Sud Spanien. Soll ich vorher mit mein Freundlichen daruber reden oder anreisen mit Angst im Herz ??? Ich habe kein Lust auf einen schmalen Weg stehen zu bleiben mit mein Wohnwagen !!

Hi fragil,

normalerweise bin ich Optimist(!) und würde Dir raten -Augen zu & durch- aber ... nach 4 Ausfällen / eigene Erfahrung ... NEIN - dieses Risiko würde ich nicht eingehen. Zumal Du einen Mietwagen mit AHK brauchst, dass ist wohl eher "mission impossible".

Klar kannst Du Deinem Freundlichen "darüber" 😉 reden, aber erwarte nicht mehr ...

Good luck

angeldust

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hweigel


Kann man nicht einfach die Injektoren vom 320 CDI einbauen, die liegen doch sicherlich noch in Massen in Bremen rum

Nene, die werden gerade gebraucht, weil alle Welt 'nen 32(5)0 haben will. 😛

Glückwunsch übrigens zu Deiner Wahl, der Motor ist spitze! Unsere Injektoren geben wir nicht ab. Passen eh' nicht in den neumodischen Kram ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von hweigel


Kann man nicht einfach die Injektoren vom 320 CDI einbauen, die liegen doch sicherlich noch in Massen in Bremen rum

320er/350er CDI-Motoren haben noch die piezo-magnetischen Injektoren, nicht die neu(modisch)en Delphi-Injektoren. Der OM651 als 200CDI (beim GLK nicht verfügbar) hat die Injektoren "älteren" Typs. Natürlich muss auch die Ansteuerung dafür komplett umprogrammiert werden, Änderungen in Ansaug- und Abgasstrang könnten auch dazu gehören.

Ob die Injektoren aus den 6-Zylinder-Aggregaten mit denen vom 200CDI überhaupt baugleich sind, weiß ich nicht. Wenn das so ist, könnte man tatsächlich an ein "Downgrade" denken, aber ob das Sinn macht????

Zitat:

Original geschrieben von fragil


Ich habe ein 220 GLK mit 6.000 km und habe ende Februar eine Reise geplant MIT WOHNWAGEN von +/- 5.000 km nach Sud Spanien. Soll ich vorher mit mein Freundlichen daruber reden oder anreisen mit Angst im Herz ??? Ich habe kein Lust auf einen schmalen Weg stehen zu bleiben mit mein Wohnwagen !!

Wohnwagenurlaub ist auch etwas Abenteuer,

von daher würde ich sagen „Passt schoh“

oder No Risk no Fun

Gute Fahrt

Kihe

Erstmal ein gutes, neues und erlebnisreiches Jahr und das wird mit Mercedes Benz sicherlich eintreten.😁

Na ja wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen!

Und nun "bad news are goods news".

Mein GLK steht nun schon den 54. Tag bei meinem freundlichen Mercedes Händler. Habe gestern einen neuen Mietwagen bekommen. Da die Lieferung der Ersatzteile/Injektoren wohl erst in der 8. KW avisiert sind.
Sieht so aus als ob mein GLK derzeit auf Rang 1 "Stillstand" steht oder????

Nun fahre ich halt mal B-Klasse für ne Weile mal sehn ob mein Hund auch dieses Auto so heiss und innig lieb gewinnt wie bereits getestete A-Klasse und C-Klasse Kombi.
Wünsche allen ein nettes, kuscheliges Wochenende am Kaminfeuer bei dem prognostizierten Schneesturm. ...

Hallo zusammen!
Mein Guter steht seit 11.11. beim Händler, ist nach dem 2. Ausfall stillgelegt und abgemeldet. Bezahle deshalb zurzeit auch keine Versicherung. Habe dafür einen 320er mit identischer (Voll-)Ausstattung als Langzeitmobilität bekommen. Bis heute bin ich knapp 10.000km damit gefahren.
Ich sage mal so: meine Ideallösung wäre, dass der 220 erst am Ende des Leasings repariert werden kann, dann habe ich ein 2 Monate gefahrenes Fahrzeug mit 11.000km zum Eintauschen und werde wohl einen Guten Preis dafür bekommen. Außerdem habe ich eine Leasigrate für ein wesentlich billigeres Auto bezahlt, den Mehrverbrauch nehme ich in Kauf.
Aber ohne Spass: So ärgerlich dieses Problem ist, DB wird es in den Griff bekommen. Der GLK ist ein absolut tolles Auto und ich ziehe meinen Hut vor dieser Art der Reklamationsabwicklung. Bei anderen Herstellern habe ich da ganz andere Erfahrungen gemacht.

Grüße aus den verschneiten Bergen
Andreas

Nabend
Mein GLK 220 CDI steht seit Donnerstag bei Mercedes , mir hat man was von 4 wochen gesagt könnte es dauern bis die Ersatzteile da sind ? oder ist es echt so Krass mit den Ersatzteilen?

Habe zwar nen ordentlichen Ersatz wagen bekommen aber den ( E 200 Kompressor) möchte ich nicht unbedingt 4 wochen fahren weil der sich mal locker 12 liter super weg zieht!!!
Werde morgen mal Bei Mercedes anrufen und wenn es echt so ist Ersatzwagen Tauschen!!

Mfg aus Düsseldorf

Hi Avenger 76,

na dann viel Glück, meiner steht seit November im Hof beim Händler. Hoffe Du hast einen besonderen Draht zum Management. Habe ich auch versucht, trotzdem liefert DELPHI nicht wie MB das möchte. Qualitätsgarantie wo, wo, wo?

Es wird wohl Frühling bevor unsere GLK wieder einsatzfähig sind, sein werden und das bei diesem Winter!!

Bin heute B Klasse nach Wuppertal und zurück (400km) gefahren. Kann sein, muss nicht sein! Oh was ein Erlebnis... ruckelt und schuckelt, nicht mein Auto. Gibste de Gas musste Geduld haben und warten ....
Gut für schlechte Wetterverhältnisse, jedoch die Scheiben werden nie klar, benötigt man grossen Wischwassertank, dank Scheibenwischergummi ....wohl auch von DELPHI!
Wünsche viel Glück und Geduld !

Hier ein Link zu einem Artikel vom 07.01.10 zu dem Injektoren-Thema:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-bei-mercedes-1572615.html

Hi Geschädigte...

Was wollt Ihr blos "Alle"
Jetzt ist es doch klar daß unsere Injektorengeschädigten Autos problemlos im Notlaufprogramm fahren können.
Von Frankfurt nach Berlin in wieviel Tagen???

Der letzte Satz ... des Artikel lautet!🙄

Ein Rückruf sei übrigens nicht notwendig gewesen, da die Betriebs- und Verkehrssicherheit nicht beeinträchtigt war: Die Autos blieben ja fahrbar, wenn auch im Notlaufprogramm.

Der Autor scheint wohl einer Ente aufgesessen zu sein.
Nächtliche Grüsse😛

Sooooo Habe mein GLK soeben von Mercedes abgeholt alles OK
4 Injektoren neu samt steuergerät und Software und das innerhalb von nur 3 Werktagen ;-) ........

Das ist doch mal SERVICE oder ?

Mfg aus Düsseldorf

P.s. danke an das Team Von Mercedes Brüggemann in Hilden

Zitat:

Original geschrieben von Avenger76


Sooooo Habe mein GLK soeben von Mercedes abgeholt alles OK
4 Injektoren neu samt steuergerät und Software und das innerhalb von nur 3 Werktagen ;-) ........

Das ist doch mal SERVICE oder ?

Mfg aus Düsseldorf

P.s. danke an das Team Von Mercedes Brüggemann in Hilden

Hallo, war es der erste Ausfall eines Injektors?

Mein Tip, es war der erste Injektor.

Zur Zeit werden wohl nur die Erstausfälle mit Injektoren versorgt, da sich Daimler wohl noch nicht sicher ist, ob sie das Problem im Griff haben und so bei den Erstausfällen getestet wird, ob die neuen Injektoren wirklich halten.

Bin sehr gespannt, wie lange wir, die bereits 2 Ausfälle oder mehr hatten und deren Fahrzeuge eingelagert sind (meines seit Anfang November), mit neuen Injektoren versorgt werden. Habe am Freitag nachgefragt, wann ich endlich meinen Allrad wieder bekomme, da ich es beim dem Wetter eigentlich endlich wieder haben möchte. Bisher keine Antwort.

Zeigt mir, dass Daimler noch sehr unsicher ist, ob die Injektoren wirklich halten.

Gute Fahrt, womit auch immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen