Unzufriedene Reperatur Kühlleitung
Guten Tag,
Als erstes mal Daten zu meinem Wagen.
BMW 650ix F06 2013/09
100.000k gelaufen
Mein Wagen war beim 🙂 wegen einer undichten Leitung in der Werkstatt, dieses besagte Teil wurde ausgetauscht und der Kreislauf wurde entlüftet.
Leider habe ich vorgestern eine Meldung bekommen, mit der Information „Kühlmittelstand niedrig“ also direkt zum 🙂 und mal nachschauen lassen was da los ist da ein Auto ja kein Kühlmittel benötigen sollte.
Sie haben 1L nachgefüllt mit Frostschutz. Ich habe darauf hin von dem Service Menschen vorgeschlagen bekommen ein Termin auszumachen für einen Dichtigkeitscheck.
Gesagt getan habe am 29.01. einen Termin aber ich habe schon davor das Leck gefunden siehe Anhänge.
Meine eigentliche Frage ist jetzt der 🙂 hat in diesem Bereich schon gearbeitet und sie haben auch das Teil gewechselt und die Schläuche aber es tropft trotzdem und ist undicht und an dem Turbolader in der Nähe ne Sauerei zu haben ist nicht schön.
Müssen die das berichtigen oder halten die sich da raus und sagen, dass bezahlst du wieder schön?
Sorry für diesen langen Text schreibe nie was eigentlich.
28 Antworten
So Leute,
Das Auto ist wieder bei mir habe mir alles noch nicht angeschaut aber hier mal die Rechnung.
3 Leitungen wurden getauscht die undicht waren. Noch dazu wurde mein Auto innen und außen gewaschen 🙂.
Hoffentlich war es das mit den undichten Leitungen erstmal.
Mit freundlichen Grüßen Ender
Kenne ich von meinem nicht, da wurden Oetiker Schellen verbaut. Ist aber schon zwei Jahre her, evtl. verwendet BMW jetzt Schraubschellen. Hast du mal nachgefragt ob das jetzt Stand der Technik ist?
Wurscht ist das nicht, weil sich Schraubschellen lockern können - zudem sieht das schon sehr gebastelt aus.
Find es auch frech, dass nochmal Kühlsystem neu befüllen komplett berechnet wurde - den Fehler hätten sie ja beim ersten Mal schon finden können.
Ich halte das für Pfusch, da gehören keine Schraubschellen hin. Punkt. Wenn ich das gemacht habe, schaute das immer so aus.
Ich meine, dass die das ab Werk sind - allerdings macht es der Hersteller auch nicht, daher wird es so passen: https://players.brightcove.net/.../index.html?...
Ja, dann passt es ja. Hätte mich jetzt auch gewundert. Ich bin ansonsten immer für Raketen-Technik zu haben. 😉
Zitat:
@Straight-Six-69 schrieb am 1. Februar 2024 um 06:48:02 Uhr:
Kenne ich von meinem nicht, da wurden Oetiker Schellen verbaut. Ist aber schon zwei Jahre her, evtl. verwendet BMW jetzt Schraubschellen. Hast du mal nachgefragt ob das jetzt Stand der Technik ist?
Hey, danke für deine Nachricht.
Wenn man sich meinen ersten Anhang anschaut dann sieht man, dass ab Werk bei mir auch die „Oetiker“ Schellen verbaut sind.
Ich finde es halt komisch, dass ich jetzt diese Schraubschellen dran habe. Obwohl auf den Schellen sogar auch Original BMW Logos drauf sind gehört sich wohl anscheinend dann wohl so bei der Reparatur. Und wenn es nicht halten sollte habe ich ja ne Gewährleistung drauf.
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 1. Februar 2024 um 08:33:12 Uhr:
Ich halte das für Pfusch, da gehören keine Schraubschellen hin. Punkt. Wenn ich das gemacht habe, schaute das immer so aus.
Ganz kurz zum Verständnis.
Also ist die gesamte Arbeit Pfusch die da verrichtet wurde, oder sind es nur die Schellen die euch nerven.
Mit freundlichen Grüßen
Es kommt auf Deine Ansprüche an. Ich würde die Arbeit so nicht abnehmen. Die neuen Schläuche sind schon jetzt zerdrückt und quellen unter den Schellen hervor. Hauptbestandteil der Arbeit sind halt diese Verbindungen. Wenn es für Dich okay ist, dann lass Dir nicht von solchen Akribie-Fanatikern wie mir den Spaß verderben.
MUC6666 danke für deine Meinung. Ich lass das ganze so hab keine Zeit um mich mit sowas rumzuschlagen sobald etwas wieder raussläuft aber sind sie dran.
Mit freundlichen Grüßen Ender Budak peace outtt 🙂