Unzufrieden mit der Qualität eines Jungen Sternes...!

Mercedes E-Klasse W211

hallo gemeinde...
seit januar 2014 bin ich besitzer eines e 500 w211.
Nun mache ich mir hier etwas luft.
anfang januar habe ich beschlossen einen 500er auf unserem hof aufzunehmen. also mercedes.de / gebrauchtwagensuche und los ging es. (es sollte zwingend ein 211er sein) ziehmlich weit oben stand sofort ein in das suchraster passende fahrzeug mit dem ´´Gütesiegel´´ Junger Stern. ich ab an das telefon und lies mir beschreiben, dass das fahrzeug wohl einen neuwagenzustand habe. am darauf folgendem tag rein in meinen 230er 211er und ab zur niederlassung stu.... / betrieb Bö... zum herrn M....
nach 4 stunden fahrt ankunft, wurde sofort mein führerschein und perso verlangt. rote nummern hingen schon dran. ich also ab auf die straße. da ich 211er gut kenne bin ich nach 10min wieder am schreibtisch. meine worte : die reifen sind laut / die bremsen sind wellig / und ein minnimales knacken an der vorderachse herscht. ansonsten alles top!
antwort: das wird gemacht. der tüv , die junge sterne abnahme und beim großem service wird sowas eh bemerkt und abgestellt!
alles unterschrieben ging es eine woche später zur abholung. winterräder habe ich im leihwagen mitgebracht. diese wurde umgesteckt und die aktuellen räder in tüten versteckt in den kofferraum geschmuggelt. abgelenkt mit einem museumsbesuch fuhr ich grinsend richtung nach hause.
beim räder auspacken bekam ich dicke augen^^ zwei vordere räder innen total abgefahren/ bei einem hinterm fehlte ein stück gummi an der seite und das vierte hatte innen risse an der flanke!
am nächstem tag noch ganz geschmeidig ans telefon und dem verkäufer mein problem geschldert. zusätzlich bekam er noch bilder per mail. es verschlich eine woche ohne ergebniss. also ran ans telefon 0080017777777... beschwerde! 2 tage später rückruf des vk. er habe es verschwitzt, sein vorgesetzter sei krank. auf die frage, ob es nur einen was zusagenhaber gibt, gab es keine antwort. jedenfals sollte ich bei meinen freundlichen ein angebot erstellen lassen, für vier neue decken. ich also da hin und habe verlangt, sich das fahrzeug mal genauer anzusehen. was ich bekam war ein angebot über 2100 €uro. zwei räder in 245 40 18 / zwei in 265 35 18 mit aufziehen , zwei traggelenke sind ausgeschlagen, ein radlager muss nachgestellt werden und zwei manschetten an den vordern airmatik dämpfern sind gerissen.
jedenfals sofort an das faxgerät und weg mit dem angebot nach stu...... mit einer antwortfrist innerhalb 5 tage. heute kam dann der anruf, dass der nette vk seinen vorgesetzten diese woche nicht mehr sieht.
er meldet sich mo mit einer antwort.

Nun meine gedanken. dekra / großer service bei mercedes / junge sterne abnahme...: alles für die katz?!?!?
was ist da los? da kann ich demnächst auch auf dem schotterplatz kaufen für 5000-10000 weniger^^
bin ich die ausnahme?

Img-20140127-103014
Img-20140127-102622
Beste Antwort im Thema

Boa, Martin, lies doch mal den Thread und lass so sinnlos Fragen!!!!

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes S V8


Die Reifen Sind ringsum neu gekommen,

...

Die Reifen übrigens, die waren innseitig abgefahren und beschädigt. Es fehlte regelrecht der Gummi an den Flanken.

Ja was denn nu?

Boa, Martin, lies doch mal den Thread und lass so sinnlos Fragen!!!!

Es gibt Neuigkeiten. Man kann anscheinend wirklich doch noch Raten, junge Sterne zu kaufen. Jedoch nicht, da diese einen wie angepriesen guten Zustand besitzen , sondern da man mit den Autos auf Nummer sicher in Sachen Gewährleistung und Garantie unterwegs sein kann.
Es ist regelrecht erschreckend, was einige Mercedes Häuser als js über den Tresen reichen.
Siehe in meinem fall.
Hier eine kleine Aufzählung, was gewechselt wurde bzw jetzt wird:
4 x neue contis
4 x neue staubmanschetten an den airmatic Dämpfern
2 x neue Bremssättel
1 x Radläger
Vorderachse wurde komplett überholt
Und zu guter Letzt, bekommt die Kiste nun noch 2 airmatic Dämpfer hinten komplett neu.

Wenn man nun bedenkt, dass die Kiste einen neuen TÜV , einen js Check und eine Größe Durchsicht hatte, grenzt das schon irgendwie an höchsten betrug.

Wenn nun die Dämpfer hinten neu kommen, kann ich trotz allem Ärger bisher doch recht zufrieden sein mit dem Auto.

Nochmal an alle überklugen hier... Es ist klar, dass ich eine Oberklasse Limousine unter 25 k gekauft habe. Doch es ist mein recht, auf das zu bestehen, was mir vertraglich zugesichert wurde. Sei es drum, dass einige nach einem Auto Kauf beim Händler sofort selber investieren, kann ich nur sagen selbst schuld.

In diesem Sinne ... Nette v8 Grüße 🙂

Trotzalledem ist es eine Frechheit ein solches Auto mit neuem TÜV und Mercedes Stern Garantie zu
verkaufen.

Die ist ja NIX wert.

Wenn du dann alles immer wieder einfordern musst, was kaputt ist und reparieren lassen musst, ist
es zwar kostenlos, aber man hat voll den Frust !!!!!!!!!!!!!!!

Ist mir vor Jahren passiert beim W211 bis ich ihn dann verkauft habe.

Nachfolger aus gepflegter Privathand war nicht nur billiger sondern es war alles in Ordnung !

Ähnliche Themen

genau darum geht es mir.
einfach nur ruhe haben und das auto genießen.
und nicht mit werkstätten aushandeln, wer anstehende kosten übernimmt.

Natürlich ist es ärgerlich, wenn man so eine Gurke angedreht bekommt. Gut, dass es die Junge-Sterne-Garantie mit ihrer umfassenden Deckung gibt.

Zur Vermeidung von übergroßem Frust muss man sich eben eine Werkstatt suchen, die einen bei der Fehlersuche unterstützt -- bei meinem 🙂 habe ich nie diskutieren müssen, der hat sich für mich eingesetzt, nicht für die Versicherung. War zwar durchaus auch nicht ganz anstrengungsfrei, aber besser so, als auf der Strecke geblieben.

Das hauptsächliche Problem dabei war, das mein Mercedes Autohaus sehr gut lokalisiert hat. Doch die reperatur durfte laut Verkäufer nur eine nl machen.

Ist dein Mercedes Autohaus kein Vertragshändler? Der muss doch für Garantieleistungen auch Hand anlegen dürfen, das gibt's doch nicht! Nachbesserung im Rahmen der Gewährleistung darf nur der Verkäufer selber durchführen.

Hier in Österreich gibt es keine Niederlassungen, daher ist manches bei uns anders. Man kann hier mit seinem (Auto-)Problem in jede Werkstatt mit Stern an der Fassade gehen.

Das Recht der zweiten Andienung hat der Verkäufer. Wenn dieser bestimmt, nur eine NL, aber kein VT, dürfe die Nachbesserung durchführen, dann ist das so.

NOCH eine Schikane.....

..naja...

Wieso Schikane?

Nachbesserung ist Gewährleistungssache, da muss der Verkäufer (oder jemand von ihm ausgewählter ran). Garantieleistungen kann man bei allen Vertragspartnern beanspruchen, aber dazu zählen halt abgefahrene Reifen und Bremsen nicht.

So sieht es aus.
Mittlerweile will nach ca. 3800 Euro auch der Verkäufer nix mehr an Nachbesserungen bezahlen. z.b. Die airmatic dämpfer hinten und die Bremssättel vorne zahlt nun mehr nur noch die mb100.
Bei dann rund 6000 Euro an mängeln auch gut verständlich.
Als großes Minus Preise ich der nl aber sehr übel an, dass sich nun nicht mal mehr telefonisch jemand bei mir meldet. Maastricht teielte mir diese Entscheidung mit. Was wiederum noch schwerwiegender ist, da diese stelle ja zur Hilfe der Kunden beitragen soll. Die nette Frau wusste nix zu sagen, nachdem ich auf mein Gewährleistungs Anspruch hinwies meinte sie, dass sich die Kollegen aus BB bei mir melden müssten.
Seit 14 Tagen ca herrscht Funkstille .
Gut das es nun den weg über die Garantie gibt.
Schauen wir mal, wie lange die Qualität meines alltagsautos anhält.

Kleiner Ausschnitt : bei Kauf ; ein Stern wie am erstem Tag!
14 Tage später am Telefon ; Herr k. Ihr Auto ist im 6. Betriebsjahr...
So schnell kann es gehen!!! 😁

lol im 6. Betriebsjahr...

Mein w124 war im 23. (!) Betriebsjahr.
In Worten dreiundzwanzig... und hatte NIX NIX NIX NIX... 😁

Jaja, ich kenne genug W124 - und alle von denen hatten "nix". Das lag aber auch nur daran, dass die Halter da viel Leidensfähiger - um nicht zu sagen Betriebsblind - sind. Für mich sind 99% der 124iger fahrende Schrotthaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes S V8


So sieht es aus.
Mittlerweile will nach ca. 3800 Euro auch der Verkäufer nix mehr an Nachbesserungen bezahlen. z.b. Die airmatic dämpfer hinten und die Bremssättel vorne zahlt nun mehr nur noch die mb100.
Bei dann rund 6000 Euro an mängeln auch gut verständlich.
Als großes Minus Preise ich der nl aber sehr übel an, dass sich nun nicht mal mehr telefonisch jemand bei mir meldet. Maastricht teielte mir diese Entscheidung mit. Was wiederum noch schwerwiegender ist, da diese stelle ja zur Hilfe der Kunden beitragen soll. Die nette Frau wusste nix zu sagen, nachdem ich auf mein Gewährleistungs Anspruch hinwies meinte sie, dass sich die Kollegen aus BB bei mir melden müssten.
Seit 14 Tagen ca herrscht Funkstille .
Gut das es nun den weg über die Garantie gibt.
Schauen wir mal, wie lange die Qualität meines alltagsautos anhält.

Kleiner Ausschnitt : bei Kauf ; ein Stern wie am erstem Tag!
14 Tage später am Telefon ; Herr k. Ihr Auto ist im 6. Betriebsjahr...
So schnell kann es gehen!!! 😁

Hallo,

ich hänge mich auch mal hier an.
Ich bin ja (noch immer) auf der Suche nach einem S211. Nach einigen Überraschungen bei freien Händlern ist für mich klar, dass es nur einer mit JS-Garantie werden kann.
Nun habe ich über einen Kandidaten nähere Infos eingeholt, besonders auch, was Kratzer un Dellen angeht. Da bin ich leider recht penibel. Die Verkäuferin hat mir (dankenswerter Weise) den Dekra bericht vorgelesen, welcher nicht ganz ohne war.
Kratzer SF vorn und hinten, Kotflügel nachlackiert. Steinschläge auf der MH, die ausgetupft werden müssten, und Dellen in einer Tür und der Heckklappe. Die "müssten rausgedrückt werden", sind also smartrepair fähig. Ich hatte bei dem Slogan "So Mercedes wie am ersten Tag" eigentlich damit gerechnet, dass dies der Händler macht. Es klang aber ganz und gar nicht so, als wolle man dies tun.

Wie sind denn da eure Erfahrungen und Meinungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen