Unwucht

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

obwohl alle räder nun 2 + ausgewuchtet worden sind, zittert das Lenkrad zwischen 80 u. 90 KMH.
Am auswuchten kann es also nicht liegen, könnten es die Stoßdämpfer sein oder ist was mit der Vorderachse oder Lenkung ?
Gabs das bei Euch schon mal ?
Der 430iger hat 78.000 runter.
Vorsichtshalber habe ich für nächste Woche einen Termin in der Werkstatt.
-Er ist weder tiefer noch hat er eine Verbreiterung-
Danke u. Grüsse Wolfgang

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Easy_F


gleich mal die frage an clk-basel: hattest du es an deinem clk mit neuen bremsen versucht?

Hallo Easy_F

Nein, mit neuen Bremsen habe ich es nicht versucht.

Wie gesagt, mein Wagen wurde von DC auf Herz und Nieren geprüft. Und ich hatte definitiv nicht die Zeit und Lust, den Wagen jede Woche in eine andere Werkstatt zu fahren und den ganzen Sachverhalt von vorne zu erklären.

Ich hätte sicher noch das Eine oder Andere ausprobieren können, doch war ich an einem Punkt angelangt, an dem mit der Wagen nur noch auf die Nüsse (sorry für die Ausdruckweise) ging und ich ihn nur noch loshaben wollte.

Übrigends: Bin mit meinem SLK (bis auf die Standartprobleme Türverkleidungen und Microschalter) super zufrieden!! Ich habe wieder richtig Spass am fahren!😉

PS: Die Fehler sollten eigentlich am Donnerstag auf Kulanz behoben werden!

@ Easy_F

danke für den Link bzgl. Lenkradflattern.
Es beruhigt außerdem immer wieder, das auch andere damit probleme haben.
Meins ist leider auch noch nicht ganz weg trotz anfänglicher Freude.Ein leichtes Zittern nun bei genau 95 KMh tritt noch immer auf.Aber man muss schon exakt den Punkt suchen damit sich das Zittern leicht aufbaut. Mein Sohn ist am Samstag damit gefahren und hat garnichts gemerkt.
Leider habe ich mir nun angewöhnt permanat darauf zu achten und meine volle Konzentration ist auf das Lenkrad gerichtet , was mir die Fahrfreude nimmt.
Auch bei starkem Bremsen ist keine Vibration zu spüren, also können es m.E. nicht die Scheiben sein.
Mir bleibt z.Zt. nur übrig mich damit abzufinden und nicht mehr so darauf zu achten. Hoffentlich gelingt mir das.

@ Leichti

kann es denn sein, das Felgen nicht für ein Fahrzeug geeignet sind, obwohl dieses in der ABE oder Teilegutachten genannt ist ?

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Becker


Leider habe ich mir nun angewöhnt permanat darauf zu achten und meine volle Konzentration ist auf das Lenkrad gerichtet , was mir die Fahrfreude nimmt.

Hallo Wolfgang

Genau DIESES Problem hatte ich auch. Ich hatte auch immer wieder das Gefühl, dass es nun besser wurde...und dann kam jeweils die Ernüchterung.

Ich habe immer irgendwie Vibrationen gespürt, man hätte wahrscheinlich das halbe Auto tauschen können.

Ich hoffe für dich, dass du dies noch in den Griff bekommst, dann steht der Fahrfreude nichts mehr im Wege!🙂

Gruss Yves

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang Becker


[B
@ Leichti

kann es denn sein, das Felgen nicht für ein Fahrzeug geeignet sind, obwohl dieses in der ABE oder Teilegutachten genannt ist ?

Wolfgang

Hm, wenn die Felgen in der ABE/Gutachten stehen, dann darfst du sie montieren, sollten sie für das Auto passen. Über die Toleranzen bei der Herstellung sagt das nichts aus. Es ist nur darauf zu achten, das bei Felgen mit Mittelzentrierring auch die passenden verbaut werden.

Die Eignung einer Felge /Rad/Reifenkombination, also den Einfluß auf das Fahrverhalten/Abriebbild etc. sagt das Gutachten der Felgen wenig aus. Es kommt ab und an vor, das Reifenkombinationen trotz Freigabe im Gutachten mit dem Fahrwerk eines Autos absolut nicht harmonieren.

Leichti

Ähnliche Themen

danke Dir Leichti, bist aber spät ins Bett gegangen.

Geuß

Wolfgang

Ach verkauft euren CLK s ich werde es auch verkaufen...es gibt nur probleme...Entweder Lenkungsdämpfer, Stoßdämpfer, Spurstange, Radlager dann das zittern flattern aj aj aj...kann diese probleme nicht mehr lesen....

hallo wollte dir schreiben wegen die unwucht was es sein kann ,ich habe selber einen clk cabrio w 208 habe diese unwucht auch gehabt jetzt ist sie beseitiegt ich habe gesucht wie ein verrückten das das problem beseitigt wird ich habe einen alten kupel der hat autoschlosser gelernt er lach unter meinen wagen konnte das problem nicht finden aber er hat auch viele kumpels wir sind dann nach seinen kumpel hin gefahren der arbeitet bei der deckra tüf und hat ihn da fon erzäht ,er hat dann gesagt wir fahren auf der bühne wir kucken mal mit drei mann untern wagen wir haben dann von vorne angefangen zu suchen bremsen belege scheiben lenkung alles ok auch stoßdäpfer in ordnung , aber wir haben uns nach hinten getastet wir waren sehr erschrocken als wir das gesehen haben jetzt halt dich fest was es war die antriebs welle die in hinteren getriebe geht ist angeflanscht mit 5 sicherrungs schrauben ja meinste was da gefelt hat materral ermüdung eine schraube verloren werrend der fahrt verloren schraube durch gebrochen ,war beim mercedes händler in herne um mir eine schraube zu besorgen liefer zeit 1 tag , er sagte zu mir die kann mann gar nicht verlieren ich habe ihnen gesagt das ich alle wartungs arbeiten selber mache und nichts untern wagen mache da für habe ich meinen kumpel oder meien sohn wartungs arbeiten mache ich selber weil bin 28 jahre bei opel beschäftiegt gewesen aber der wagen wurde noch nicht von unten bearbeitet da her ist es materiel ermüdund also mein kumpel hat dann eine neue schrube eingebaut ,ich habe ihn gesagt kontroliere die anderren schrauben auch noch einmal da waren noch 2lose die wir auch noch nach geschraubt haben da nach haben wir eine probe fahrt gemacht und schon war das problem behoben ich muß aber auch sagen das mercedes ein materieal problem hat voher hatte ich eine c klasse da sind nach 4 jahren am kofferraum deckel die zweihalter abgebrochen das wollte ich dir schreiben wenn du noch nicht das problem gelöst hast also ein ,mal hnten hoch bocken leerlauf oder n schaltung einstellen und an der antriebswelle drehen ob dort eine schraube fehlt und mit schlüssel nach drehen

Mein Gott, dieser Text ist wohl nicht dein Ernst! Bitte bearbeite ihn, davon bekomme ich Augenkrebs.

Zitat:

Original geschrieben von hjm2001


Mein Gott, dieser Text ist wohl nicht dein Ernst! Bitte bearbeite ihn, davon bekomme ich Augenkrebs.

Achte 'mal auf das Anmeldedatum. Ich halte das für einen "Trollbeitrag" zu Weihnachten. Das einzige worüber ich nachgedacht habe:

Wei lange benötigt jemand um solch einen Text SO falsch zu schreiben.

Zitat:

Wie lange benötigt jemand um solch einen Text SO faslch zu schreiben.

😁😁

HJM,

habe meinen Fehler jetzt endlich auch bemerkt. Konnte Deine beiden Smiles erst nicht deuten.

Manchmal sind auch nach 5 maligem nachrechnen 3x18 51 und nicht 54.😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen