Unwucht - Geräusch im Geschwindigkeitsbereich 60 - 70 u. 90 -100 kmh

Audi A6 C6/4F

Hallöchen,

ich bräuchte mal euren fachlichen Rat.
Ich war mit meinen Audi A6 4f 3.0 Tdi Quattro schon in sehr vielen Audi und freien Werkstätten. Aber leider kann mir keiner wirklich helfen.

Wenn ich auf gerade Strecke fahre, habe ich bei zwei Geschwindigkeitsbereichen 60-70 und 90-100 kmh ein wummerndes ( unwuchtiges ) Geräusch.

Laut allen Werkstätten sind die Radlager in Ordnung.
Das Geräusch ändert sich auch nicht bei Kurvenfahrten oder Lastwechsel.

Das Geräusch ist auf dem Fahrersitz in Richtung Mitteltunnel wahrzunehmen. Aber man kann es nicht genau lokalisieren. Es hört sich so an ob es vom hinteren Bereich des Autos kommt.

Hättet Ihr einen Rat was es sein könnte?

Antriebswellen , Differentialgetriebe

Automatik-Getriebe schließe ich aus, da ich bei ZF war und sie meinten es kommt nicht vom Getriebe.
Danach Getriebespülung gemacht und alle Öle der Differentialgetriebe getauscht.

Zusätzlich noch die Kardanwelle komplett getauscht.

Das Geräusch war mit alten Sommerreifen, mit Winterreifen und jetzt auch mit neuen Sommerreifen.

Könnte es vielleicht die Getriebestütze vom Heck-Differentialgetriebe sein?

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Liebe Grüße Alexander

39 Antworten

Auch im Leerlauf?
Kalt und Warm gleich?

Auch im Leerlauf, bei kalt und warm. Sobald man die Geschwindigkeit erreicht hat, ist das Geräusch da.

Zitat:

@Alexander_Kaden schrieb am 23. Juni 2020 um 22:57:13 Uhr:


Hättest du dazu ein Bild ? Oder wo der schmalerer Schutz sitzt?

Gibt Google Bilder... einfach mal selber bemühen ! 😉

Unterboden-/Getriebeschutz

Zitat:

@Alexander_Kaden schrieb am 23. Juni 2020 um 23:46:34 Uhr:


Auch im Leerlauf, bei kalt und warm. Sobald man die Geschwindigkeit erreicht hat, ist das Geräusch da.

Karkassenriss im eines der Reifen der Stahlkord im Reifen kann ramponiert worden sein- sprich du hast eine Beule im Reifen (Abhilfe: Reifentausch)

Unwucht der Räder

oder Spureinstellung

Ähnliche Themen

Die Frequenz des Geräusches könnte, rsp. müsste doch geeignet sein, einen Hinweis zu geben. Könnte das Gewummer mit Radumdrehungen konform sein - oder doch mit der Kardanachse?
Grüße, lippe1audi

Vielleicht Sägezahnbildung auf einen oder zwei Reifen?
Oder sind Gewichte zum Auswuchten verloren gegangen... Beispiel durch reinigen mit dem Hochdruckreiniger?
Es sind nun so viele Tipps hier geschrieben... mir fällt nichts mehr ein! Liebe Grüße

Gibt es denn ein Unterschied mit Winterreifen?

Nein, das schrieb der TE gleich in seinem ersten Beitrag.
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 24. Juni 2020 um 09:18:05 Uhr:


Die Frequenz des Geräusches könnte, rsp. müsste doch geeignet sein, einen Hinweis zu geben. Könnte das Gewummer mit Radumdrehungen konform sein - oder doch mit der Kardanachse?
Grüße, lippe1audi

ich hab mal gelernt dass es eine kritische Drehzahl gibt, egal wie qualitativ die Zusammensetzung sich drehender Teile ist bei einer bestimmten Frequenz kommt es zu Resonanten aber hiesiges Problem tritt wahrscheinlich in einem breiten Freuqenzbereich auf

Servus, hast du inzwischen was gefunden habe das selbe Geräusch seit 1-2 Wochen

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen