Unwucht - Geräusch im Geschwindigkeitsbereich 60 - 70 u. 90 -100 kmh
Hallöchen,
ich bräuchte mal euren fachlichen Rat.
Ich war mit meinen Audi A6 4f 3.0 Tdi Quattro schon in sehr vielen Audi und freien Werkstätten. Aber leider kann mir keiner wirklich helfen.
Wenn ich auf gerade Strecke fahre, habe ich bei zwei Geschwindigkeitsbereichen 60-70 und 90-100 kmh ein wummerndes ( unwuchtiges ) Geräusch.
Laut allen Werkstätten sind die Radlager in Ordnung.
Das Geräusch ändert sich auch nicht bei Kurvenfahrten oder Lastwechsel.
Das Geräusch ist auf dem Fahrersitz in Richtung Mitteltunnel wahrzunehmen. Aber man kann es nicht genau lokalisieren. Es hört sich so an ob es vom hinteren Bereich des Autos kommt.
Hättet Ihr einen Rat was es sein könnte?
Antriebswellen , Differentialgetriebe
Automatik-Getriebe schließe ich aus, da ich bei ZF war und sie meinten es kommt nicht vom Getriebe.
Danach Getriebespülung gemacht und alle Öle der Differentialgetriebe getauscht.
Zusätzlich noch die Kardanwelle komplett getauscht.
Das Geräusch war mit alten Sommerreifen, mit Winterreifen und jetzt auch mit neuen Sommerreifen.
Könnte es vielleicht die Getriebestütze vom Heck-Differentialgetriebe sein?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Liebe Grüße Alexander
39 Antworten
Hi@all
Hätte von euch jemand noch eine Idee, was es sein könnte?
Das Geräusch hört man auf der Mittelarmlehne am meisten.
Liebe Grüße
Gab es hier eigentlich eine Lösung ich habe glaube ich genau das selbe. Ich dachte erst die 245 Sommerreifen singen aber mit neuen Winterreifen ist das genauso.
Zitat:
@QuattroA6B schrieb am 1. Juli 2019 um 14:40:29 Uhr:
Moin, nur neue Reifen oder auch Felgen? Ich hatte das auch mal und bei mir hatten die Felgen ein Schlag weg. Hab die dann richten und neu auswuchten lassen. Danach war wieder alles gut. Kann zb von Schlaglöchern kommen.Hatte nämlich auch erst richtig Radlager und all das gedacht
Mit freundlichen GrüßenAchja hab das auch immer nur in dem Bereich 70-80 und ab 110 bis 120 gehabt, aber bei 110 nur leicht
Ich will hier nicht der Spielverderber sein aber vielleicht weißt du es nicht. Es gibt in Deutschland nur einen oder zwei Anbieter, die tatsächlich Felgen so reparieren, dass sie hinterher wieder im Straßenverkehr verwendet werden dürfen. Das liegt daran, dass belegt sein muss, was mit dem Material während der Reparatur passiert und dass es die gleichen Spezifikationen erreicht wie vorher. Dieses ist aber so teuer, dass man sich auch gleich neue Felgen kaufen kann. Ich weise also darauf hin, dass du wohlmöglich mit deinem und dem Leben anderer spielst, ohne es zu wissen. So ein A6 ist sehr schwer und stark und wenn Dir eine Felge bei 200 auf der Autobahn flöten geht, fänden wir das alle sehr traurig um dich und die Beteiligten.
Ich hatte das gleiche Problem und habe alle Felgenreparaturläden in der Gegend abtelefoniert - erst bei nachfragen kommt die Wahrheit. Am besten war dann auch ständig der Satz „wir machen das seit x Jahren und hatten noch nie eine Beschwerde!“.... wenn das linke Ohr 580m weit entfernt vom linken auf der Autobahn liegt, beschwert man sich auch nicht mehr.... mit dieser Information darfst du anfangen was du möchtest. Ich will sie dir nur nicht vorenthalten.
Hi @ all
Das Geräusche ist leider immer noch. Es kann mir leider bis jetzt keiner sagen was das für ein Geräusch ist.
Hier das Geräusch nochmal : https://www.dropbox.com/.../Ger%C3%A4usch%2060-70kmh.m4a?dl=0
Hat vielleicht jemand von euch noch eine Idee was es sein könnte ?
Oder könnte es sich mal anhören wenn er aus dem Raum Göttingen kommt.
Wäre über jeden Ratschlag dankbar
Liebe Grüße Alexander
Ähnliche Themen
Schönen guten Abend.
Ich wollte mich nochmal bei euch melden. Das Geräusch ist in letzter Zeit nicht lauter geworden.
Leider haben es weitere Werkstätten nicht raus bekommen, was es sein könnte.
Gibt es jemanden im Forum der vielleicht dieses Geräusch auch hat bzw. es sich nochmal anhören könnte?
Hier das Geräusch nochmal : https://www.dropbox.com/.../Ger%C3%A4usch%2060-70kmh.m4a?dl=0
Wäre über jeden Ratschlag dankbar.
Liebe Grüße Alexander
@Alexander_Kaden
Wo kommst du denn her?
Vielleicht könnte man dir in Wuppertal helfen. Wenn du mal in der Nähe bist sag bescheid
@ quattrigo : Hättest du eine Idee was es sein könnte?
Kenne mich mit dem Antriebsstrang nicht so aus aber würde als erstes heckdiff sagen aber wieso ist das in der mitte dann zu hören und in richtung rückbank nicht mehr?
Zitat:
@Alexander_Kaden schrieb am 1. Juli 2019 um 13:46:11 Uhr:
Hier das Geräusch : https://www.dropbox.com/.../Ger%C3%A4usch%2060-70kmh.m4a?dl=0
Wenn Du bei der Aufnahme mal leise gewesen wärst hätte man eventuell mehr hören können.. 😉
Zitat:
ein Bekannter hatte sein Ohr mal auf das Ende der Mittelkonsole gelegt. Das Geräusch kommt von dort unterhalb. Zur Rückbank hin wird es leiser.
Die Kardanwelle ist neu. Kann es sein dass das Heckdiff dieses Geräusch verursacht?
Der sitzt aber noch hinter der Rücksitzbank...
Ist Dein Unterbodenschutz und Getriebeschutz an allen Stellen befestigt ??
Werde mal eine neue Aufnahme machen, vielleicht hört man da dann mehr.
@ derSentinel : Hast du ne Idee?
Das Geräusch hört man im hinteren Bereich des Autos gut, wenn man kurz vor der Rückbank sein Ohr hinlegt (Mitteltunnel) hört man es am besten.
"Ist Dein Unterbodenschutz und Getriebeschutz an allen Stellen befestigt ??"
Der Unterbodenschutz ist fest. Getriebeschutz beim Heckdiff ( dort gibt es doch nur die zwei Schalen für die Antriebswellen )
oder welchen Getriebeschutz meinst du ?
Zitat:
@Alexander_Kaden schrieb am 23. Juni 2020 um 22:47:35 Uhr:
Das Geräusch hört man im hinteren Bereich des Autos gut, wenn man kurz vor der Rückbank sein Ohr hinlegt (Mitteltunnel) hört man es am besten."Ist Dein Unterbodenschutz und Getriebeschutz an allen Stellen befestigt ??"
Der Unterbodenschutz ist fest. Getriebeschutz beim Heckdiff ( dort gibt es doch nur die zwei Schalen für die Antriebswellen )
oder welchen Getriebeschutz meinst du ?
Hinter dem Unterbodenschutz ist noch ein schmalerer Schutz fürs Getriebe.
Oder gibt es den nicht mehr bei Dir ?