Unwucht bzw. Rubbeln bei kaltem Motor
Moin liebe MB Gemeinde
habe da mal eine Frage zu einem kleinen "Schönheitsproblem".
Ausgangslage:
320 CDI T-Modell, Bj. 02/2006, V6, Automatik, 100 tKm (mit Sportpaket)
Z.Zt. mit Winterreifen.
Wenn der Motor kalt ist, ist eine leichte Unwucht bzw. Rubbeln des Autos zu spüren, als ob die Reifen nicht ganz ok. wären, (halt nicht wie gewohnt).
Mit bertiebswarmen Motor ist das Rubbeln weg!!.
Das Geräusch/Rubbeln ist m.E. Drehzahl- sowie auch Geschwindigkeitsunabhändig.
Reifen sind ausgewuchtet, ausreichend Profil, also eigentlich alles OK, Bremsscheiben ebenfalls gut, mit dem Fahrwerk hatte ich bisher ebenfalls keine Probleme.
Habe mal vom einem Profi gehört, dass es evt. auch am Automatikgetrieb liegen könnte! Hier daher meine Frage ins Forum.
Besten Dank vorab für eine Info.
Toppen
20 Antworten
Ich habe seit einiger Zeit das gleiche bei meinem E500 (Mopf, 180.000km). Wenn der Wagen kalt ist rubbelt es etwas bei Landstrassentempo, so kleine Vibrationen. Ich dachte erst der Motor würde nicht rund laufen, so als ob eine Einspritzdüse defekt ist und der Motor nicht sauber läuft.
Das rubbeln ist aber unabhängig ob Last oder Leerlauf. Ich dachte dann erst das die Strasse so Waschbrettmässig ist, aber das macht auch keinen Sinn da es quasi vor der Tür ist und mit anderen Autos alles prima.
Mein Auto hat Airmatic, neue Reifen frisch gewuchtet. Aber war auch mit den Winterrädern so. Ich habe es erst gar nicht so ernst genommen da ich wirklich dachte der Straßenbelag ist schuld. Wenn der Wagen so 10-15km gelaufen hat ist es weg.
Der Wagen kommt morgen zur Kur in die Werkstatt zu Hakan nach Oberhausen. Gelenke Vorderachse und Bremsen lasse ich machen. TE Spülung hatte er schon vor 30.000. Kann es evtl. auch von der Hardyscheibe kommen?
Grüße
Hallo zusammen,
da ich das gleiche Problem habe: "Unwucht bei ca. 70km/h im kalten Zustand" und noch keine Lösung gefunden habe, hole ich den Thread mal aus der Versenkung.
Bei mir stellt sich das so dar, dass das Problem unter Last deutlicher zu spüren ist. Wenn ich während der Fahrt das Getriebe auf N stelle, meine ich weniger von dem Rappeln zu spüren. Im warmen Zustand ist es meistens nicht mehr zu spüren oder nur ganz schwach.
Was kann es sein?
Fahrzeug E500, 215tkm, Bj. 2008
Die Getriebespülung habe ich vor 30tkm machen lassen.
Vor kurzem hatte ich Probleme mit verzogenen Bremsscheiben welches durch Erneuerung gelöst wurde.
Desweiteren bin ich durch ein Schlagloch und habe mir zwei Felgen kaputt gefahren. Vielleicht hängt es damit zusammen? Folgeschaden?
Zitat:
@noch190er schrieb am 27. Oktober 2017 um 10:15:23 Uhr:
Hallo zusammen,da ich das gleiche Problem habe: "Unwucht bei ca. 70km/h im kalten Zustand" und noch keine Lösung gefunden habe, hole ich den Thread mal aus der Versenkung.
Bei mir stellt sich das so dar, dass das Problem unter Last deutlicher zu spüren ist. Wenn ich während der Fahrt das Getriebe auf N stelle, meine ich weniger von dem Rappeln zu spüren. Im warmen Zustand ist es meistens nicht mehr zu spüren oder nur ganz schwach.
Was kann es sein?
Fahrzeug E500, 215tkm, Bj. 2008
Die Getriebespülung habe ich vor 30tkm machen lassen.Vor kurzem hatte ich Probleme mit verzogenen Bremsscheiben welches durch Erneuerung gelöst wurde.
Desweiteren bin ich durch ein Schlagloch und habe mir zwei Felgen kaputt gefahren. Vielleicht hängt es damit zusammen? Folgeschaden?
Motorlager/Getriebelager geprüft? Was steht in der BA zum Thema Abschleppen per Stange/Seil? Ich meine, dass es nicht ratsam ist während der Fahrt das Automatikgetriebe auf N zu stellen. R währe allerdings schlimmer ;-)
Ich tippe auch auf die 3 Motorlager 😉
Ähnliche Themen
Die Motor- und Getriebelager habe ich tauschen lassen, waren auch durch und der Fahrkomfort war danach wieder viel besser. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Kurze Zeit später fing dann die Unwucht an. Noch nicht so schlimm das meine Beifahrerin das merkt, aber ich merke es immer und das nervt.
Das Getriebe hatte ich testweise paar mal während der Fahrt auf N gestellt, gab keinen Ruck und nix, von daher kann ich mir nicht vorstellen das es nicht gut sein soll. Werde es aber auch nicht mehr machen.