Unverständliche Anzeige "Fahrzeug demnächst warten"

Opel Astra J

Im Dezember 2011 wurde bei meinem Fahrzeug (Erstzulassung April 2010) die 60 Tsd. Kilometer Inspektion durchgeführt. Nach meinem Verständnis wäre die nächste also bei 90 Tsd. Kilometern oder spätestens im Dezember dieses Jahres fällig.
Nun ist es aber so, dass seit Anfang dieses Monats August ab einem Kilometerstand 81.600 bei jedem Start im Display die Meldung "Fahrzeug demnächst warten" erscheint und weggedrückt werden muss.
Ich hab das am 06. August beim opel-infoservice gemeldet und bislang nur eine unzureichende (man bestätigte mir die mir bekannten Wartungsintervalle) und ansonsten absolut keine Erklärung gegeben hat. Auf Nachfragen gibt es keine Antwort.

Am gleichen Tag (06. August) fragte ich diesbzgl. auch bei meinem OPEL-FH am Ort an und erhielt folgende erstaunliche und aus meiner Sicht falsche Antwort:

Wenn die letzte Wartung im Dez. 2011 bei 60.000 km war, wäre die nächste bei 90.000 km oder Dez. 2012 fällig, je nach dem was zuerst eintritt!
Das Fzg. meldet sich je nach Fahrleistung früh genug (9.000 km oder 2 Monate vorher)

???? Das hieße nichts anderes, als das monatelang die Meldiung nach jedem Autostart weggedrückt werden muss? Das kann doch nicht sein...

Bislang hatte ich mit dem OPEL nur drei kleinere Probleme wie dieses, aber bei diesen bekam ich nur unzureichende oder gar keine vernünftige Unterstützung von OPEL bzw. dem FH.

Wer kann zu diesem konkreten Problem kompetent Auskunft geben?

jottvauem

Beste Antwort im Thema

So wie ich die Meldung verstehe, steht die für alles Mögliche, was einen Eintrag in den Fehlerspeicher verursacht, der geprüft werden muss.
Fehler, die den Kunden nichts angehen, er soll eben das machen, was da steht und das Fahrzeug "demnächst warten lassen".
Der FOH sollte im Normalfall den Fehlerspeicher auslesen und das Problem recht fix lösen können.

Das der FOH das aber nicht wirklich immer weiß, habe ich bei meiner eigenen Meldung erlebt (Glühkerze defekt), sie wollten Inspektion machen. Ich musste 3 mal sagen, dass bei Inspektion "Ölwechsel demnächst durchführen" kommt. Na, danach haben sich die hohen Herrn (hFOH) dann doch dazu herab gelassen, mal den Fehlerspeicher auszulesen und siehe da ...

Ich finde die Meldung garnicht unverständlich, das Auto sagt genau, was Sache ist. Und für Otto-Normal-Verbraucher ist das auch völlig ausreichend.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Mit meinem billig OBD Auslesegerät hab ich da auch nichts gefunden.
Hab es dann von nem Kumpel auslesen lassen mit ordentlicher Software. bei mir waren es Glühkerze 2 und 4.
Das sind die mit dem Zylinderdrucksensor.

Hallo, Leute
Ich fahre ein opel mokka 1,7l cdi bj 13
Im Mai 19 gekauft 107 tkm gelaufen.
Und bei Übernahme zeigte das Display .
"Fahrzeug demnächst warten"
die Meldung wuder 3 x gelöscht Nach der erste Meldung ging das Auto in denn Notlamodus
Wurde festgestellt das der Kraftstoffgeber nicht vorhanden ist laut dem Steuergerät fehlt wurde gelöscht.
Aber die Fehler Meldung kam wieder .
Dann auf ein neues Fehlerlöschen
Diesmal solten die Glühkerzen nicht richtig eingestellt sein Konnte aber gelöscht werden.
Was ich aber beim fahren nichts gemerkt.
Nun das 3 mal.
Der Fehler soll unglaubliche der Fehler zeigt der Diesel ist -39c sein ja meine Werkstatt hat das auch nicht VERSTANDEN.
Fehler gelöscht.
Und Auto ausgemachte
3 min Gewartet und Gestartet....
Siehe da Fehler wieder Da.

Bin wirklich echt genervt.

Ist doch ein schönes Auto

STOP?
Welchen Fehler zeigt er denn , er schreibt ja nicht Diesel -39c
Das ist Quatsch . Es gibt immer ein Fehler Code .

Je nach Steuergerät.

So Glühkerzen was will man denn da einstellen ?
—> Fehler löschen keine Lösung

Mal ein Beispiel :

Fehlercode : C0040 dann kommt die Beschreibung : Radsensor vorne rechts Stromkreis Spannung zu groß

So hat ein Fehler auszusehen mit Code und dann noch eine kleine detaillierte Ursache .

Und nicht Diesel -39c

Also nochmal Auslesen und Fehler nicht einfach löschen .

Ich meine bei 107 tkm neue Glühkerzen ist doch okay , da wird löschen auf Dauer nichts bringen

Zitat:

meine Werkstatt hat das auch nicht VERSTANDEN.

guggst du gute werkstatt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen