Unverschämter Preis 997 Halbjahreswagen
Hallo alle zusammen , heute haben wir uns unverbindlich ein Leasingangebot für einen Porsche Carrera 997 4GTS machen lassen ! Tolles Auto , aber was soll ich sagen , bei Porsche werden wir ganz sicher kein Kunde ! Es handelt sich um ein 3 Jähriges Leasing mit 20000 km p.a . Fahrzeugpreis beträgt 111.900 € .
Porsche ruft dafür 2341 € Leasingrate auf !!!
Das kann nicht sein oder ??
Danke im voraus
0€ Anzahlung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
alter schwede, das sagt derjenige der nur dönerbuden fährt neben dem porsche 😁Zitat:
Original geschrieben von tifique
entweder in den sauren apfel beissen und etwas besonderes haben oder wie andere auf billig(er) aber stillos umstellen. stichwort "vw"
Tja, manch einer braucht eben viel Prestige und "Stil" um sich zu profilieren, der andere hat eben lieber etwas mehr Understatement, bessere Technik und einen gscheiten V8-Diesel, statt ne überteuerte Kiste mit Technik von vorgestern, dafür aber mit vieeel Prestige durch die Gegend schaukeln zu müssen, nur damit er ernst genommen wird...😁
118 Antworten
immerhin hab ich auch eine nichtdoenerbude.andere haben nur doenerbuden oder schlimmer (vw opel ford und co
der kommentar war aber komplett ot....
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
alter schwede, das sagt derjenige der nur dönerbuden fährt neben dem porsche 😁Zitat:
Original geschrieben von tifique
entweder in den sauren apfel beissen und etwas besonderes haben oder wie andere auf billig(er) aber stillos umstellen. stichwort "vw"
Tja, manch einer braucht eben viel Prestige und "Stil" um sich zu profilieren, der andere hat eben lieber etwas mehr Understatement, bessere Technik und einen gscheiten V8-Diesel, statt ne überteuerte Kiste mit Technik von vorgestern, dafür aber mit vieeel Prestige durch die Gegend schaukeln zu müssen, nur damit er ernst genommen wird...😁
Zitat:
Original geschrieben von eny76
"Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben."gruß eny
Frag mich schon, was an einem Porsche von besonderem Geschmack ist und was das mit Prestige und vor allem mit "Stil" zu tun hat.
In München steht so ein Ding an jeder Ecke und kaum jemand dreht sich um.
Es ist ein tolles Auto - keine Frage und auch ich finde ihn topp. Der 991 ist auch in meinem Focus, aber man muss schon ein wenig auf dem Boden bleiben.
Der 997 fällt im Vergleich zum 991er schon sehr ab und dafür ist der Preis schon zu hoch. Der TE hat in meinen Augen völlig recht.
Gruss
Peter
Ähnliche Themen
Also Vollleasing bei einem Fahrzeug mit einem Preis > 100t€ finde ich schon ... mutig. Das Geld kommt ja erstmal von der Bank und die will mitverdienen, da gehen wahrscheinlich schon alleine für die Zinsen 2-3 Monatsraten drauf. Und dass Porsche nichts verschenkt sollte ja eigentlich hinlänglich bekannt sein.
Vielleicht mal bei einem externen Leasing-Dienstleister probieren?
@harlelujah
vorab mal es ist so ich kann mir einen porsche nicht leisten, sehe und fahre sie aber fast täglich
und muss sagen es stimmt soweit alles was du sagst aber,
wenn würde ich mir so ein auto für mich kaufen und nicht um ja damit anzugeben oder prahlen
am ring stehen am wochenende so viele gt3 rs rum, von der seite aus ja jeder volldepp (und damit ist jetzt keiner hier persönlich gemeint ) der ne firma hat holt sich in zwischen so ein ding und kann es sich vieleicht garnicht leisten
alleine die stückzahlen die produziert werden schmälern den faktor stil bzw. prestige
es ist aber von der masse halt gewollt, jeder will einen haben und dann meckern alle wieviele rumfahren
also für mich persönlich ist es ein geiles auto und was sportlichkeit betrifft kommt kein bmw, audi, amg usw. drann
was die altagstauglichkeit betrifft ist es halt so eine sache, ein porsche sollte seit beginn ein sportwagen sein und da muss man halt kompromisse eingehen
wenn ich mit 2 kindern dem hund und der mutti in urlaub fahren will ja dann kaufe ich mir nen s6 avant und keinen 911
der preis was soll ich dazu sagen hmmm
also ich habe ferseher gesehen die kosten 20,000 € und da war nix vergoldet oder mit diamanten versehen und ich konnte kaum einen unterschied im bild zu meinem 699€ fernseher erkennen
und trotzdem gibt es leute die sich den kaufen
WIESO ?
na weil sie es sich leisten können
ich meine wenn ich einen porsche haben will und der ist mir zu teuer, ist es bestimmt nicht der richtige weg das produkt schlecht zu machen um es billiger zu bekommen
es stellt sich dann die frage, wenn es doch so schei... ist wieso will ich es dann unbedingt haben?
beispiel du willst so einen haben und sagst der müsste aber mindestens 20,000€ billiger sein deiner meinung nach, da sagt der verkäufer kein problem morgen habe ich so einen für sie da
am nächsten tag kommst du mit der kohle vorbei und staunst nicht schlecht
da steht er 911er, 4 zylinder reihen motor, rh 17" felgen mit 205/55-17 linglong reifen , vorne schwimmsaättel von ate in natur mit 200 scheiben, hinten trommelbremse
frage willst du den dann noch haben ?
Zitat:
Original geschrieben von eny76
am nächsten tag kommst du mit der kohle vorbei und staunst nicht schlecht
da steht er 911er, 4 zylinder reihen motor, rh 17" felgen mit 205/55-17 linglong reifen , vorne schwimmsaättel von ate in natur mit 200 scheiben, hinten trommelbremse
frage willst du den dann noch haben ?
Auch der wird gehen, die Eisenschweine Panamera und Cayenne mit dem unwürdigen Diesel verkaufen sich ja auch super.
Nochmal zum TE :
Ich sehe die Leasingfaktoren und damit auch die draus resultierenden Raten bei Porsche schon mehr als sehr hoch an. Dieses liegt beim Porsche Performance Leasing (Porformance für Porsche :-)) massgeblich an den meist 5,9% Zinsen, gepaart mit geringen Restwertansätzen. Dieses Modell, vor allem in Anbetracht der Nachfrage, macht Porsche so erfolgreich (siehe Zahlen 2011!).
Aber wenn man dann die subventionierten LEasings aus München oder Stutrgart direkt sieht, im Vergleich bei identischen Brutto Listenpreisen, sieht man die Diskrepanz zu Porsche Leasing.
Vor 3 Jahren (der ein oder andere erinnert sich noch an das schlecht gehende KFZ Geschäft in D) da wurden auch Porsche beim Leasing subventioniert. Restwerte höher angesetzt, niedrigere Zinsen = niedrigere Raten.
Fakt ist, dass ich dem TE nur mehr als Zustimmen kann, dass die Leasingrate / Leasingfaktor nicht im Verhältnis zum Produkt steht. Wer dieses unterzeichnet hat eindeutig zu viel Geld ! Da kann man noch so erfolgreich sein, letztendlich zeigt sich: "Haben kommt vom Halten" !
Hallo
In einem anderen Forum hat sich jemand den 997GTS und einen 991S
(etwa gleicher Listenpreis) berechnen lassen.
Da war der 991S über 500 Euro im Monat teurer...
Gruß
Andreas
Wenn man hier so die Zahlen liest und die Gebrauchtwagenpreise beim PZ vergleicht, drängt sich einem der Verdacht auf, daß Porsche bei der Zweitverwertung (also beim Verkauf der Leasingrückläufer) nochmal ähnlich viel verdient, wie beim Neuwagenverkauf.
Anders formuliert: für jeden Leasing-Porsche muss Porsche wahrscheinlich 2 Barzahler-Porsche verkaufen, um den gleichen Ertrag zu erzielen😁.
Zitat:
Original geschrieben von A. Lange
HalloIn einem anderen Forum hat sich jemand den 997GTS und einen 991S
(etwa gleicher Listenpreis) berechnen lassen.
Da war der 991S über 500 Euro im Monat teurer...Gruß
Andreas
So ein Unfug!
Zwar eines meiner derzeitigen Traumautos.. aber niemals würde ich da mitmachen. Die werden bestimmt einen blöden finden der da mitmacht, aber du hast ja die Tatkräftige Unterstützung von den Jungs aus dem Forum hier ;-)
Zitat:
Original geschrieben von fanta241
So ein Unfug!Zitat:
Original geschrieben von A. Lange
HalloIn einem anderen Forum hat sich jemand den 997GTS und einen 991S
(etwa gleicher Listenpreis) berechnen lassen.
Da war der 991S über 500 Euro im Monat teurer...Gruß
Andreas
Warum?
Ich kann die höhere Leasingrate schon verstehen..500 Euro sind zwar sehr hoch angesetzt. Aber der 991 hat eben eine viel größere Nachfrage.