Unterwegs mit dem G Ein Bilderthread
Unterwegs mit dem G...ein Bilderthread von euren Fahrten.. von den Anfängen bis heute
Frei nach Henryk M. Broder
Mit der G-Klasse erlebt man die ewige Jugend
...quasi ... Ein G im Kornfeld zwischen Blumen und Stroh
Und die Sterne leuchten uns sowieso.... 😉
G im Wald
G auf Strasse
G mit Sonnenaufgang / Sonnenuntergang
G im Frühling / Sommer / Herbst oder Winter
G vor der Eisdiele, hinter der Eisdiele
G im ....egal.... Hauptsache G .... oder mit G
Beste Antwort im Thema
Unterwegs in das Panjshir-Tal am Hindukusch
951 Antworten
Grüsse aus Montenegro
@571 : 2 x Ja.
Ein Traumhaftes Land. Nicht nur das Land kennengelernt sondern auch Leute, da der Guide gefühlt jeden Jäger, Bauer und Schäfer kennt und auch Kontakt herstellt und übersetzt was die so zu sagen haben.
… und noch nie solange am Stück in der Untersetzung gefahren ;-))
Zitat:
@Manfred6666 schrieb am 19. Juli 2022 um 21:06:17 Uhr:
… und noch nie solange am Stück in der Untersetzung gefahren ;-))
Hallo,
wohl den direkten Weg zwischen Kolasin
und Žabljak genommen ,
Gruß Arno
Jo die Strecke war mit dabei….
Am Col de L'Iseran in knapp 2800m.
Und einmal am Lac de Mont Cenis.
@goldnacht
cool da war ich mal vor 30 jahren mitm Motorrad
... endlich mal wieder den 'Familienpanzer' artgerecht bewegt...
- von Nizza bis nach Chamonix
- immer in Höhen zwischen 1600 und 2900 müM offroad unterwegs
- und viele frische Luft geschnuppert...
Wir freuen uns schon auf den nächsten G-Trip...
Auf den Spuren von James Bond: Meteora Klöster Griechenland
Am Strand in Schweden
@571 Sehr schön. Ist offroad im Piemont generell möglich/erlaubt ? Gab es seitens Verbote bzw. Behörden Probleme ?
@MKoX super schöne Tour
Generell möglich, manche haben in der Woche 1 oder 2 Tage Kfz Sperre, das sind dann reine Fahrradtage. Steht aber am Einstieg in ital. Sprache. Probleme macht niemand ausser man fährt an einem gesperrten Tag.
Auf der franz. Seite ist es noch entspannter.
Was man allerdings nicht machen sollte, sind Schäfer, Wanderer oder Fahrradler einzustauben, das kommt gar nicht gut an. Stehen bleiben und warten….das wurde immer sehr freundlich gedankt … offensichtlich kennen die das auch anders.
Ich kann das bestätigen, französische Seite wesentlich entspannter und unberührter. Wir trafen während zwei Wochen genau zwei wie wir, sonst immer komplett alleine. Keine Bewilligungen, Radfahrer, etc.