Unterwegs mit dem G Ein Bilderthread

Mercedes G-Klasse

Unterwegs mit dem G...ein Bilderthread von euren Fahrten.. von den Anfängen bis heute

Frei nach Henryk M. Broder
Mit der G-Klasse erlebt man die ewige Jugend

...quasi ... Ein G im Kornfeld zwischen Blumen und Stroh
Und die Sterne leuchten uns sowieso.... 😉

G im Wald
G auf Strasse
G mit Sonnenaufgang / Sonnenuntergang
G im Frühling / Sommer / Herbst oder Winter
G vor der Eisdiele, hinter der Eisdiele
G im ....egal.... Hauptsache G .... oder mit G

Beste Antwort im Thema

Unterwegs in das Panjshir-Tal am Hindukusch

Pan 1
Pan 2
Pan 3
+4
952 weitere Antworten
952 Antworten

Zitat:

@intercooler schrieb am 6. Mai 2017 um 22:36:21 Uhr:


Splügen?

Korrekt.
Wie herausgefunden? Wenn man die Geo-Koordinaten in google eingibt, kommt eine ganz andere Örtlichkeit heraus.

Die ital. Seite ist vom Strassenbau (Schwierig, mehrere Kehren übereinander in fast senkrechtem Fels) schlichtweg fulminant. Ich kenne keinen Pass, der daran auch nur annähernd hinkommt.

(Auf dem letzten Bild sind 2 Gämsen zu sehen, kann man vergrößern, sind schöne Tiere)

Zitat:

@571 schrieb am 7. Mai 2017 um 08:04:47 Uhr:



Zitat:

@intercooler schrieb am 6. Mai 2017 um 22:36:21 Uhr:


Splügen?

Korrekt.
Wie herausgefunden? Wenn man die Geo-Koordinaten in google eingibt, kommt eine ganz andere Örtlichkeit heraus.

Die ital. Seite ist vom Strassenbau (Schwierig, mehrere Kehren übereinander in fast senkrechtem Fels) schlichtweg fulminant. Ich kenne keinen Pass, der daran auch nur annähernd hinkommt.

Ich bin den Splügen schon unzählige Male gefahren. War früher öfters am Comer See 😉

Das Bild mit der Kehre ist charakteristisch für den Splügen.

Ich gebe Dir Recht die italienische Seite ist mit eine der schwierigsten zu fahrenden asphaltierten Strecken in den Alpen.

Danach kommt m.E. gleich der "Col de la Bonette" 😉

Grüße 😎 😎

Hallo,

OK, einige asphaltierte Serpentinen sind wir in den
Pyrenäen auch gefahren, die hinten im Bild gehörte
nicht dazu - die war nicht asphaltiert ...

Gruß Arno

20170414-102305

Einfach mal raus auf die Wiese und Drachen steigen lassen :-)

Img-0151
Img-0152

Bei meinem Frauenhaushalt steigt jeden Tag ein Drachen, da muss ich nicht auf die Wiese.

Der war gut... :-)))

Zugpferd

Hmmm,

Stützlast? Sieht nicht sehr gesund aus...

Respekt... die "Anhängelast" scheint mir aber auch an der Grenze zu sein... 🙄
Trotzdem schönes Gespann 😉

Grüße 😎 😎

Zitat:

@MPS12 schrieb am 17. Mai 2017 um 20:58:27 Uhr:


Hmmm,

Stützlast? Sieht nicht sehr gesund aus...

Wahrscheinlich völlig ausgenudelte Federn hinten.

Zitat:

@freezejbc schrieb am 18. Mai 2017 um 09:34:23 Uhr:



Wahrscheinlich völlig ausgenudelte Federn hinten.

Ja.
Kann man einfach testen: An die Ecke (vorne/hinten) vom G aufstützen und herunterdrücken.
Wenn alles ok ist, drückt man an der Ecke etwas hinunter, er kommt hoch und bleibt dann stabil.
Wenn er nachwippt oder man den G so zum wippen bringen kann, ist ein Austausch fällig (Federn und Dämpfer).

Heute beim Fotoshooting...
"Ich habe heute ein Foto für Dich..." 😉

😎 😎

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Bin nach wie vor begeistert von der Farbe meines G. Besonders in der Sonne kommt die Farbe besonders gut zur Geltung.

Gruss
Ralf

Dsc-2323

Hi Ralf,

In der Tat eine sehr schöne Farbe!

VG

MPS12

Bereit für ein Abenteuer!!

Gruss
Ralf

Deine Antwort