- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 3
- Unterwegs laden/ rein elektrisch fahren
Unterwegs laden/ rein elektrisch fahren
Hallo zusammen,
nachdem der Tiguan mein erster Hybrider wird, beschäftigen mich zwangsläufig auch ein paar Gedanken zum Thema laden. Einige Infos habe ich hier im Forum schon gelesen, aber vielleicht könnt ihr mir aus der Praxis noch ein paar Fragen beantworten.
1.) Wie lange lädt der Tiguan "ganz voll"?
2.) Wie viel kWh benötigt eine komplette Ladung (zur Preisermittlung)
3.) Wie weit kommt ihr rein elektrisch mit einer Ladung? (ohne Normung - einfach Alltag)
4.) Wie groß ist der Unterschied Sommer/ Winter?
5.) Welche Anbieter-Empfehlungen habt ihr? Gehört habe ich von mobility+, e.on drive und Chargemap
und ja, überwiegend habe ich vor zu Hause zu laden. Ich habe vor dies mit diesem Teil und unserer PV-Anlage zu tun.
https://www.absina.com/.../...-2-cee-mit-einstellbarem-ladestrom-titel
Gruß mokki
Ähnliche Themen
16 Antworten
Es schadet ihm bestimmt weniger als einem anderen Motor, aber förderlich ist es deshalb noch lange nicht.
Das kann natürlich mal vorkommen. Beim ersten PHEV war es bei mir auch so - zumal der Akku nur die halbe Kapazität hatte.
Aber mit der Zeit kommt die Erfahrung und meine lösung war . Ich weiss in den allermeisten fällen wohin ich fahre.Ist es Kalt und Leistung - nicht füllstand- des e-Antriebs (die wird ja angezeigt im Display ) ist recht mager fahre ich entsprechend zurückhaltend oder sorge gleich dafür das ich die Strecke möglicht viel mit Verbrenner zurücklege.
Natürlich Topographisch bei mir recht problemlos da ich die "Hausstrecke" sowohl über eine gut befahrene Bundesstrasse (100km/h) zurücklegen kann oder eine kürzere Strecke mit 2 Ampeln mehr und eine Landstrasse die auf 70 km/h limitiert ist. Da komm ich auch mit reduzierter E-leistung locker im verkehr mit.