untertoururig gut?

Opel Combo B

hi hab nen corsa b 1,5 d .
hät mal gewusst ob im 5 gang 60 kmh gut sind oder schlecht? mfg viktor

38 Antworten

Solange er nicht ruckelt, ist es OK.

Welches Tempo bei welchem Gang gut ist, kommt natürlich noch auf die jeweilige Motor/Getriebe-Übersetzung an, aber 60 im 5. sollte grundsätzlich gehen.

Wenn du nur im Verkehr "mitschwimmst" ist das schon ok, wenns dem Motor ZU niedertourig ist, beschwert er sich schon durch bocken und ruckeln, also keine Sorge, das merkste 😉

Nur zum beschleunigen sollteste dann einen oder zwei Gänge zurückschalten, da du sonst viel zu lange viel Kraftstoff einspritzen musst.

hi!
was sagt der drehzahlmesser bei der geschwindigkeit und dem gewählten gang?wenn du nur rollst kannste mit 1700-2000 umdrehungen fahrn.willste beschleunigen dann sollten minimum 2500 umdrehungen anliegen..
bei untertourigen fahrn vibiriert dein motor so das sich schrauben lösen können,sich risse bilden können usw..

Zitat:

Original geschrieben von Viktor1986


hi hab nen corsa b 1,5 d .
hät mal gewusst ob im 5 gang 60 kmh gut sind oder schlecht? mfg viktor

seit wann ist unter touring fahren gut?

hab selber nen 1,2L und fahre den ab 55-60kmh laut tacho in den 5. gang. natürlich nicht unter tourig.

wobei das tacho 8km/h falsch ist. laut navi lege ich den 5. gang ein ab 50 km/h

bei deiner maschine denke ich kannst du den ab 55km/h laut navi rein tun.

PS. unter touring fahren ist schädlig wenn der motor kalt ist

MFG

Mensch sind wir heute fix🙂

Dann solltet ihr aber "untertourig" und "niedertourig" unterscheiden. Untertourig ist streng genommen unter Leerlaufdrehzahl und da irgendwo fängt der Motor dann auch an rumzubocken, niedertouriges fahren macht dem Motor gar nüscht, ist aber je nach Lastzustand halt nicht zwingend spritsparend.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



"
Nur zum beschleunigen sollteste dann einen oder zwei Gänge zurückschalten, da du sonst viel zu lange viel Kraftstoff einspritzen musst. "

???

ich glaube nicht dass das benzin beim beschleunigen im hohen gang bei niedriger drehzahl irgendwie wegspritzt oder unverbrannt durch den auspuff kommt haha.

du kannst den gas pedal durch drücken, da wird nicht soviel benzin gespritzt wie dass pedal eingedrückt ist sondern wieviel er zulassen kann.

kann man gut bei bordcomputer beobachten

Wenn du VOLL draufstehst, wird da soviel Benzin eingespritzt wie es geht (also abhängig vom Einspritzventil, Systemdruck und Motorsteuersoftware), wenn du nun also in nem lang übersetzten Gang beschleunigst musst du viel länger aufm Gas stehen um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen als wenn du kurz einen oder zwei Gänge runterschaltest (in einen Drehzahlbereich wo ordentlich Leistung anliegt) und dann KURZ voll beschleunigst.

War das oben so schwer verständlich geschrieben?

Wenn ich niedertourig fahre,dann mauß aufpassen das der Motor nicht anfängt zu "pumpen".Was bedeutet das ich in dieser drehzahl mehr Sprit durchjage als wenn ich 220-300 Umdrehungen höher drehen würde.Denke bei deinem Motor sollten 1400-1500 Umdrehungen immer anliegen.

Untertourig ist:Unter Leerdleufdrehzahl sprich Motor kurz vorm absterben!!!

hi!
ich meine mit untourig fahrn wenn der motor an fängt zu vibrieren und nicht mehr richtig rund läuft,nur das probs ist das merkt kaum einer..weil musik laut usw...

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
ich meine mit untourig fahrn wenn der motor an fängt zu vibrieren und nicht mehr richtig rund läuft,nur das probs ist das merkt kaum einer..weil musik laut usw...

Diesen Effekt haste aber halt nur beim beschleunigen normalerweise, wenn du nur "mitschwimmst" kannste das auch mit 1200rpm tun, soviel bzw. wenig Drehzahl hatte ich bei 55 im 5. damals mit dem langen 5. Gang.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Wenn du VOLL draufstehst, wird da soviel Benzin eingespritzt wie es geht (also abhängig vom Einspritzventil, Systemdruck und Motorsteuersoftware), wenn du nun also in nem lang übersetzten Gang beschleunigst musst du viel länger aufm Gas stehen um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen als wenn du kurz einen oder zwei Gänge runterschaltest (in einen Drehzahlbereich wo ordentlich Leistung anliegt) und dann KURZ voll beschleunigst.

War das oben so schwer verständlich geschrieben?

so hast du es oben nicht beschrieben > "Nur zum beschleunigen sollteste dann einen oder zwei Gänge zurückschalten, da du sonst viel zu lange viel Kraftstoff einspritzen musst."

im hohen gang zu beschleunigen ist trotzdem sparsamer da weniger drehzahlt ist, dauert aber länger.

bin mir nicht 100% sicher aber es sollte doch so sein 😕

Ist es aber nicht, weil du eben kaum beschleunigung erzielst. Du drehst zwar etwas niedriger hast aber auch eklatant weniger Kraft die in Vortrieb umgesetzt wird, dabei wird aber die ganze Zeit das maximum an Kraftststoff in die Brennräume gepumpt.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ist es aber nicht, weil du eben kaum beschleunigung erzielst. Du drehst zwar etwas niedriger hast aber auch eklatant weniger Kraft die in Vortrieb umgesetzt wird, dabei wird aber die ganze Zeit das maximum an Kraftststoff in die Brennräume gepumpt.

okay danke, ich werde es überprüfen lassen, das interessiert mich jetz wirklich

Deine Antwort