untertoururig gut?
hi hab nen corsa b 1,5 d .
hät mal gewusst ob im 5 gang 60 kmh gut sind oder schlecht? mfg viktor
38 Antworten
mein diesel motor wird etwas laut bei 60 im 5 gang . im 4 geht er gut . würde ich mit dem 5ten mehr sprit verbrauchen als im 4ten mit der selben geschwindigkeit? oder weniger? mfg
Hab das grad mal durch nen Getrieberechner gejagt, ums mal halbwegs verständlich erklären zu können. Als Beispielgetriebe habe ich ein 3.74er F15CR genommen, also ein standard Corsa / Tigra Sportgetriebe (bei den Schongetrieben wäre der Unterschied noch drastischer!) sowie Abrollumfang zu 165/65/14, also auch Standard.
Beschleunigung angesetzt von 55km/ auf 85km/h, also zum Beispiel beschleunigt von Stadtgeschwindigkeit auf eine Stadtautobahn oder sowas.
Das ergibt für den 3. Gang eine Drehzahlreichweite von rund 2700-4200rpm (gerundet), zur vereinfachten Berechnung nehme ich in etwa den Mittelwert, gewählt habe ich 3500rpm. Eine exakte Berechnung wäre bedeutend aufwändiger, aber zum erklären reicht das mit dem Mittelwert aus. Die Zeit hab ich im 3. Gang jetzt mit 10s angesetzt, wird nicht stimmen, ist aber relativ Hupe, dient nur der Erklärung.
Also kurzum: Beschleunigung im 3. Gang von 55km/h auf 80km/h dauert 10s. Das entspricht bei einem Mittelwert von 3500rpm dann also 3500/6=ca. 580 Umdrehungen mit Einspritzwert X, also 580 X.
Gleiche Beschleunigung, diesmal Gang 5. Drehzahlreichweite ca. 1700-2630rpm, mittlere Drehzahl ca. 2200rpm. Der Vorgang dauert aber viel länger, ich hab einfach mal 30s angesetzt, ist ja wie gesagt nur fürs Beispiel.
Also im 5. Gang von 55 auf 80km/h beschleunigt dauert 30s, das entspricht bei einem Mittelwert von 2200rpm dann also 2200/2 = 1100 Umdrehungen mit der GLEICHEN Einspritzmenge X wie im 3. Gang (Volllast halt), also insgesamt 1100 X.
Man würde für den gleichen Vorgang also nahezu doppelt soviel Sprit verbrauchen als wenn man runterschaltet.
Falls jemand reale Zeiten für den Beschleunigungsvorgang hat, kann man die ja mal einsetzen, aber ich denke mal zur Erklärung ging das jetzt auch mit den von mir gewählten Werten.
Zitat:
Original geschrieben von Viktor1986
mein diesel motor wird etwas laut bei 60 im 5 gang . im 4 geht er gut . würde ich mit dem 5ten mehr sprit verbrauchen als im 4ten mit der selben geschwindigkeit? oder weniger? mfg
Solange du nicht beschleunigst, hast du im höchsten Gang den geringsten Verbrauch.
ok ! im 5ten von 60 kmh auf X beschleunigen = weniger spritverbrauch!
im 4 zb mehr verbrauch!
aber ist das fahren mit dem 5ten mit 60 kmh schädlich für kuplung getriebe und motor schlecht ? schädlich? verdrecken dann die ventile? mfg
Zitat:
Original geschrieben von Viktor1986
ok ! im 5ten von 60 kmh auf X beschleunigen = weniger spritverbrauch!
im 4 zb mehr verbrauch!
aber ist das fahren mit dem 5ten mit 60 kmh schädlich für kuplung getriebe und motor schlecht ? schädlich? verdrecken dann die ventile? mfg
"im 5ten von 60 kmh auf X beschleunigen = weniger spritverbrauch!" hier hat sich gerade herausgestellt das es demnach nicht so ist.
unter tourig fahren ist schädlich wenn der motor kalt ist.
Entweder hast du die Aussagen oben nicht verstanden oder hast es jetzt nur beim schreiben verdreht 😉
Im 5. fahren / "mitschwimmen" --> gut
im 5. beschleunigen --> nix gut
Zitat:
ok was is dann wenn der motor betriebstemperatur hat?`
Zitat:
Im 5. fahren / "mitschwimmen" --> gut
im 5. beschleunigen --> nix gut
😉
Zitat:
unter tourig fahren ist schädlich wenn der motor kalt ist.
Wie kommst du darauf? UNTERtourig ist wie gesagt UNTER LL-Drehzahl, da mag der Motor einfach net, weder kalt noch warm.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Entweder hast du die Aussagen oben nicht verstanden oder hast es jetzt nur beim schreiben verdreht 😉Im 5. fahren / "mitschwimmen" --> gut
im 5. beschleunigen --> nix gut
ich dachte ein normales auto kann nicht schwimmen, heute nehme ich dann die abkürzung über die 6-platten-seen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Zitat:
ok was is dann wenn der motor betriebstemperatur hat?`
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
😉Zitat:
Im 5. fahren / "mitschwimmen" --> gut
im 5. beschleunigen --> nix gut
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wie kommst du darauf? UNTERtourig ist wie gesagt UNTER LL-Drehzahl, da mag der Motor einfach net, weder kalt noch warm.Zitat:
unter tourig fahren ist schädlich wenn der motor kalt ist.
hab ich mal gelesen. einer der gründe ist dass der motor länger zum warm werden braucht.
Nach der These müsste man dann also mit 6000rpm losdüsen, bis der Motor betriebswarm ist? 😰 😕
Zitat:
ich dachte ein normales auto kann nicht schwimmen, heute nehme ich dann die abkürzung über die 6-platten-seen 🙄
Willst du mich bewusst missverstehen oder sollte das nur lustig sein?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Nach der These müsste man dann also mit 6000rpm losdüsen, bis der Motor betriebswarm ist? 😰 😕
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Willst du mich bewusst missverstehen oder sollte das nur lustig sein?Zitat:
ich dachte ein normales auto kann nicht schwimmen, heute nehme ich dann die abkürzung über die 6-platten-seen 🙄
ich zitiere "
Grade kalten Motoren schadet untertourig fahren (<1000), da beim untertourig fahren extrem hohe Drücke entstehen und das Öl aber noch ein wenig zäh ist. Dadurch kann das Öl auch z.T. aus den Lagern gedrückt werden. "
bin selber nicht der experte dass ich es erklären könnte.
und das vorhin war nen scherz 😉