untertoururig gut?
hi hab nen corsa b 1,5 d .
hät mal gewusst ob im 5 gang 60 kmh gut sind oder schlecht? mfg viktor
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wer fährt denn auch UNTER 1000rpm? Das ist doch absolut schlecht praktikabel.
naja gut, aber im laufe der zeit habe ich das immer wieder mitbekommen, untertourig beim kalten motor = schlecht.
selber erklären kann ich das leider nicht.
MFG
Du bist auf dieses "untertourig" aber auch echt vernagelt oder? Dass der Motor es nicht mag, nah oder UNTER seiner Leerlaufdrehzahl arbeiten zu müssen, streitet doch keiner ab. Im praktischen Beispiel geht es aber um NIEDERtouriges fahren, auch wenn der TE es etwas missverständlich ausgedrückt hat. Wir reden also von Drehzahlen konstant über 1500rpm. Und die tun keinem Motor weh.
Geiles Thema 😉 muss glaub auch mal meinen Senf dazu geben HRHR
Man stelle sich vor man faehrt mit dem Radl. auf der gerade konstant im hoechsten gang is toll und im zu niedrigen einfach zu schnell fuer die beine dennoch braucht man bei beidem nicht viel kraft ohne beschleunigung. sobald ein berg kommt braucht man im grossen gang mehr kraft (sprit) bis man auf dem berg ist als wie und ob man in einem kleineren gang faehrt und locker den berg hoch radelt.
Also ich finde einfacher kann man das ganze nicht erklaeren als so. ausser man is noch nie fahrad gefahren 😉
Servus nach Balingen 😉
Das Beispiel mit dem Fahrrad find ich sehr plausibel.
Du kannst mit dem Fahrrad auf einer geraden strecke auch im niedrigen Gang fahren, sogar im ersten.
solange die Drehzahl (Beinarbeit) die Selbe ist, wie mit dem 5. Gang, verbrauchst du auch genauso viel Sprit (Kraft) !
Der unterschied ist nur, dass du um einiges später im Ziel ankommen wirst, was den Spritverbrauch (analog wieder die aufgewendete Energie) eben steigern wird !
Die Spritsteigerung bezieht sich aber auf den Faktor der Zeit.
Also, wer sprit sparen will und deswegen ab nun immer nur noch 50 im 5. Gang auf der Autobahn fährt, hat nicht wirklich einen Vorteil.
Eher das Gegenteil, der Faktor Zeit spielt eine große Rolle !
Ich fahr lieber 100kmh im 5. Gang und bin 10 min früher am Ziel, als (momentan) Spritsparendere 50kmh im 5. Gang mit größerem Zeitaufwand.
Wo jetzt aber absolut die effektivste Geschwindigkeit anliegt, weiss ich so nicht.
also ich drehe zb innerorts extrem hoch... 1. gang 4000-5000 umdrehungen, 2. gang auch, dann bin ich auf tacho 60 und schalte in den 5. gang... beschleunigungszeit ca. 10-15 sec (geschätzt^^)
am ortsende auf die landstraße dann zurück in den 3. bis 3000 umdrehungen und dann der 4. und dann bin ich schon so schnell, dass ich im 5. locker weiterbeschleunigen kann...^^ ... und dann auch meist von schnarchenden rentnern auf der straße mit ihren 80 km/h aufgehalten werde -.-
ich fahr nen c12nz mit 45ps...
lg
theapplerer