Unterstützungsaufruf einer Petition an den Bundestag

Die Deutsch-Europäische Sozialinitiative ( DEUS ) in Gründungsphase will mit folgender Petition dem Gesetzgeber einen dringenden
Handlungsbedarf in Bezug auf die 25 km/h - Rechtsnorm für Mofaroller anzeigen.

Wenn IHR diese Petition unterstützen wollt, sendet per email oder Brief folgenden Text an den Petitionsausschuß des Landtages NRW,
Platz des Landtags 1, 40002 Düsseldorf :

Ich Dein Name,Vorname, Geburtsdatum,Anschrift oder email

unterstütze die Petitionseingabe 1.3/15-P-2011-03368-00 in Bezug auf die Anpassung der 25 km/h - Rechtsnorm an veränderte Lebenswirklichkeiten.

Wortlaut der Petition :

Der Landtag/Bundestag möge beschliessen, die zulässige Höchstgeschwindigkeit für KKR Mofaroller von 25 km/h auf >= 30 km/h
anzuheben. Es besteht dringender Handlungsbedarf.

Begründung :

1. Die derzeitige Handhabung dieser Rechtsnorm hat eine rechtsgraue Zone entstehen lassen, die dazu führt, daß jährlich hunderttausende
Jugendliche mit dem Gesetz in Konflikt geraten, weil sie einen neu gekauften, vom TÜV zugelassenen Mofaroller fahren, der schneller
als 27,5 km/h, also der gesetzlich erlaubten Maximalgeschwindigkeit ist.

Es ist ein Irrglaube in der Bevölkerung entstanden, daß es wohl eine gewisse Tolerierung geringfügig zu schnell fahrender Mofaroller
durch TÜV, Polizei und Gerichte gäbe; kein Mensch wegen 29 km/h Fahrens mit Strafe zu rechnen hat oder gar ins Gefängnis kommt.

Zwar gibt es diese Tolerierung tatsächlich, aber genau darin besteht ein schweres verfassungsrechtliches Problem, daß dramatische
Folgen für die jugendlichen Fahrer hat.
Da weder TÜV, POLIZEI, GERICHTE das Recht haben, aus eigenem Ermessen eigene Toleranzen zu gewähren, gilt vor Gericht :
ALLES was schneller als 27,5 km/h fährt, ist kein Mofa mehr und benötigt somit einen ( anderen ) Führerschein. PUNKT.

Verfassungsrechtlich ist das deshalb bedenklich, weil sich hier TÜV und POLIZEI eine gesetzesändernde Kompetenz aneignen, die ihnen
dies laut Verfassung und des Prinzips der Gewaltenteilung nicht zusteht. Der einzige zur Änderung einer Rechtsnorm und deren
Toleranzwerte Berechtigte ist der Gesetzgeber: der Landtag bzw. Bundestag.

Es öffnet sich ein Raum für Willkür, Mißbrauch und Ungerechtigkeit, wenn die Entscheidung, ob ein Mofaroller zu schnell fährt, nicht
mehr von einem fest vorgegebenen Wert abhängig ist, sondern im Ermessen von Menschen, hier z.B. TÜV - Angestellten, oder
Polizisten liegt. Wenn aber 2-5 km/h zuviel für den Betroffenen mit empfindlicher Strafe wie Geldbuße oder gar Freiheitsstrafe enden
können, muss eine solche Rechtsnorm auf festem Boden stehen und darf nicht nach Eigenermessen ausgelegt werden.
Erst durch diese Eigenmächtigkeiten des TÜV und der Polizei ist eine mit den Grundprinzpien unseres Staates nicht vereinbare
Mißbrauchssituation eingetreten.
Da TÜV, Polizei und Gerichte wissen, daß jedes Jahr hunderttausende Mofaroller in den Strassenverkehr zugelassen werden, die nicht
die gesetzliche Höchstgeschwindigkeit einhalten, sondern deutlich schneller als 27,5 km/h fahren; der Fahrer eines solchen KKR dies
aber nur dann beweisen könnte, wenn er das Fahrzeug sofort nach Inbesitznahme überprüfen lassen würde, fallen jährlich
hunderttausend Jugendliche einer asozialen Abzocke zum Opfer.

Jedes Jahr pünktlich zum Beginn der Fahrsaision macht die Polizei Großjagd auf genau diese KKRs, angeblich, um Jugendliche davon
abzuhalten, ihre Mofaroller zu frisieren.

Dabei geht die Polizei ziemlich rücksichtslos mit den Jugendlichen um, da sie ja schon von vorne herein weiss, daß das KKR zu schnell
fährt. Da wird der Jugendliche von bis zu 6 Polizisten umzingelt wie ein Terrorist, da wird mit Beschlagnahme, teurer Überprüfung,
Einbeziehung der Eltern, hohen Strafen gedroht, um den Jugendlichen, der diese Situation als traumatisierend und zutiefst irritierend
empfindet, zu einem Schuldeingeständnis zu zwingen.
Wenn die Polizisten merken, daß der Jugendliche keine Ahnung hat, warum das MOFA zu schnell fahren könnte, werden ihm auch
entsprechende Angebote gemacht : "Bestimmt hast Du was am CVT-Getriebe gefummelt, oder am Vergaser, stimmts ?".

Der Jugendliche will in dieser Situation eigentlich nur seinen Roller behalten, keinen psychischen Stress haben und einfach nur weg.
Er versteht nicht, warum ihm die Polizisten einfach nicht glauben wollen, daß er NICHTS an seinem Fahrzeug verändert hat.
Erst durch den massiven Druck, den die Polizei auf ihn ausübt, wenn er auf die "entgegenkommenden" Angebote wie : "Wenn Du es
zugibst, kannst Du den Roller behalten." oder " Wenn Du es zugibst, geht das mit einer kleineren Strafe aus"; lässt sich der Jugendliche
darauf ein. Seine Meinung über Polizei, Staat und Gesellschaft dürfte an diesem Punkt jedoch beträchtlich gelitten haben und ihn
vielleicht sogar kriminalisiert haben. Das ist übelste Abzockerei wehrloser Menschen. PUNKT.

2. Die 25 km/h - Rechtsnorm ist auch deshalb zu ändern, da von ihr eine lebensgefährliche, verkehrsgefährdende Gefahr ausgeht.
Zum Zeitpunkt der Festlegung dieser Rechtsnorm wogen Mofas durchschnittlich nur 45-55 Kg.
Heutige Mofaroller wiegen gängig über 85 Kg. Schon aufgrund dieses Gewichtsunterschiedes MÜSSEN solche Mofaroller deutlich
schneller als 28 km/h fahren, um die kinetische Energie aufzubauen, die ein sich selbst stabilisierendes Fahrverhalten ermöglicht.
Unter dieser Geschwindigkeit treten energetische Instabilitäten auf, der Fahrer muss sich mehr auf die Beherrschung des Fahrzeuges
statt auf den Verkehr konzentrieren und wird auch körperlich höher abgelenkt.

Gefährlich wird die Sache dadurch, daß heutzutage die meisten Mofaroller nicht mehr starr physikalisch in der Geschwindigkeit be-
grenzt werden, z.B. durch Austausch von Getriebeübersetzung usw., sondern durch eher dynamisch begrenzende Techniken wie
Drehzahlbegrenzer, Auspuffdrosseln, Distanzscheiben im CVT-Trieb etc.
Alle diese modernen Drosseltechniken weisen Bauteiltolereranzen, Verschleisserscheinungen und ungünstige Auswirkungen auf das
Fahrverhalten aus.

Beispiel : elektronische Begrenzung. Der Roller fährt zügig an, beschleunigt oft bis 27-29 km/h, wird dann aber abrupt von der
Begrenzung herabgewürgt, der Roller bremst STARK ab oder oft kommt es sogar zu Aussetzern.
Da diese Geschwindigkeitsabnahme dem nachfolgenden Verkehr nicht durch das Bremslicht signalisiert wird, entsteht eine unfall-
trächtige Gefahrenlage, zumal der Jugendliche zu diesem Zeitpunkt sich um die körperliche Konzentration kümmern muss, um z.B.
nicht mit dem Roller umzufallen.

3. Bei zum Mofa umgerüsteten Rollern handelt es sich schon konstruktionsbedingt und gewollt um Fahrzeuge, die aus einer kleinen
Motorleistung möglichst hohe Leistung herausholen wollen. Seit der Festlegung der 25 km/h - Rechtsnorm hat sich daher im
Bereich Zweiradmotortechnologie eine erhebliche Leistungssteigerung ergeben. Diese Leistungssteigerung war auch nötig, da durch
immer höheren Ausstattungsmerkmalen und Sicherheitsvorrichtungen das Gewicht zunahm.
Da die Industrie Mitte der 1980er Jahre vor dem Aussterben des klassischen Mofas stand, die Umrüstung eines Rollers zu einem
psysikalisch die Leistung massiv und kontinuierlich begrenzendem Mofa über Austausch von Getriebe und anderen zwingenden
Kraftreglern zu teuer wurde, kamen leicht einzusetzende Techniken zum Einsatz.
Alle diese neuen Techniken sind fehlerbehaftet, verschleissfähig und können nur in Kombination mit anderen Massnahmen eine
mehr oder minder stabile Gesamtbegrenzung erreichen, alle diese wirken sich jedoch ungünstig auf das Motorverhalten aus.

4. Im heutigen Strassenverkehr stellen langsam fahrende Mofas eine erhebliche Verkehrsgefährdung und Unfallgefahr dar.
Da den zum Mofa umgerüsteten Roller äusserlich ihr MOFA-Status nicht anzusehen ist und sie zudem auch zügig anfahren und
zunächst beschleunigen, werden sie von anderen Verkehrsteilnehmer nicht sofort richtig zugeordnet und als besonders konzent-
rationsbedürftig wahrgenommen. 60-70 % aller Unfälle in Zusammenhang mit Mofarollern dürfte hierauf zurückzuführen sein.

5. Im Zuge der europäischen Harmoniserung ist ebenfalls eine Anpassung der 25 km/h - Rechtsnorm vorzunehmen, um einen
Europaweit geltenden Standardwert auszuhandeln.

Wir, die Unterzeichner und Befürworter dieser Petition rufen den Landtag / Bundestag dazu auf, sich dieses Thema kurzfristig an-
zunehmen und die Rechtsnorm der veränderten Lebenswirklichkeit anzupassen.

Apos-Allfrieden R. , Initiator der Deutsch-Europäischen Sozialinitiative

Wuppertal, den 5.11.2011

25 km/h NEIN DANKE ! ! !

Beste Antwort im Thema

Nein Danke!

Polizisten als "asoziale Abzocker" und den Verfolgungsdruck illegal schneller Mofafahrer mit Terroristen auf eine Stufe zu stellen, ist mir irendwie zu...blöde?

Gruß
Burkhard Ex-Mofafahrer.

84 weitere Antworten
84 Antworten

oh gott
was ne spinnerei - na die welt ist voller enthusiasten, deren Fantasie an der Tastatur durchbrennt - wenn ich noch mal reich werde leiste ich mir auch ne fuffy ape mit chauffeur und throne hinten auf der ladefläche - aber eines verspeche ich, ich werde den armen Bundetag nicht mit meinen feurigen Peditionen in Trab halten

Zitat:

Original geschrieben von Krakz


oh gott
was ne spinnerei - na die welt ist voller enthusiasten, deren Fantasie an der Tastatur durchbrennt - wenn ich noch mal reich werde leiste ich mir auch ne fuffy ape mit chauffeur und throne hinten auf der ladefläche - aber eines verspeche ich, ich werde den armen Bundetag nicht mit meinen feurigen Peditionen in Trab halten

Sollte das wirklich stimmen das solche "Typen" Petitionen einreichen ist völlig klar und absolut verständlich wenn sowas nur mit einem Lächeln in die Ablage P verschoben wird. Wenn er sich mit 500 von seinem Chauffeur vor den Bundestag fahren lässt (mit Piaggio TPH) und dann erklärt das er keinen FS hat weil er nicht will, aber schneller als 25kmh unterwegs sein möchte werden die wohl zunächst mal die Psychatrie verständigen.

Ist denn momentan ein Sommerloch ??? oder Winterloch ???? 😁

endlich mal ein beweis dass die abgeordneten auch die härte des lebens zu spüren bekommen ...

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Ich überlas den Absatz mit dem eingezogenen Führerschein, denn ansonsten hättest Du ja sogar Leichtkrafträder führen dürfen....

Naj, dann lass doch einfach Deinen Fahrer den A-Schein machen und setz Dich hinten drauf - sehr seltsam dies alles ist, sehr seltsam...... Fahrer beschäftigen, aber neuer Führerschein zu teuer - sehr seltsam dies ist, sehr seltsam

Ich bin 54 Jahre alt. Seit meinem ersten Führerschein hat sich die Strassenverkehrswelt dramatisch geändert, so auch z.B. das Wissen, daß ein heutiger Führerscheinbesitzer sich aneignen muss. Da gibt es Verkehrsregeln, die nicht mehr mit einfacher Logik im Multichoice-Verfahren

erraten werden können, wenn man sie nicht verinnerlicht hat. Meine Frau und ich sind z.B. gerade damit befasst, ob meine Frau für ein von mir konstruiertes Kombinationsgefährt aus Rollstuhl und Mofaroller ( also benzin-elektrisch betriebenes ) einen Spezialführerschein

oder überhaupt Führerschein braucht, weil es im Rollstuhl-Modus nur 6 km/h, im Mofa-Modus aber 20 km/h fahren kann und zweispurig ist.

Meine Frau hat Multiple Sklerose und musste vor 7 Monaten ihren heiss geliebten Roller mit dem Rollstuhl tauschen. Da man so aber schlecht mal gemeinsam rausfahren kann, plane ich ihr halt den Mofarollstuhl zu bauen bzw. bauen lassen.

Als Mofafahrer muss ich nicht unbedingt wissen, mit welcher Plakette ich welche Umweltzone befahren darf, oder ob ich für einen LKW mit mehr als 12,5 Meter Länge wieder einen anderen Führerschein brauche, oder neue Zeichen auf der Autobahn bedeuten.
Es hat was mit Ehrlichkeit sich selbst gegenüber zu tun, sich einzugestehen, daß man die theoretische Führerscheinprüfung auf keinen Fall mehr wie früher mit NULL Fehlerpunkten, wenn überhaupt schaffen dürfte.

Alles was aber über NULL Fehlerpunkte liegt, entspricht nicht meinem Anspruch auf das Beste geben, zeigt Wissensmangel an, der tödlich enden kann.

Ähnliche Themen

Deine Beiträge passen einfach nicht zusammen. Mal kommt ein Beitrag das man meinen könnte ein wilder 15jähriger hätte ihn verfasst dann nun sowas.

Ich klink mich dann hier wieder aus ... nur noch ein Hinweis. ..
Einen PC kannst Du ja offenbar bedienen. Ich habe mit meinen 42Jahren vor 2 Monaten den 1er gemacht und hatte 0 Fehler in der Theorie. Das ist heutzutage mittels den PC Programmen der Fahrschule(n) problemlos!!! möglich sofern die Fragen mit dem PC auch tatsächlich geübt werden. Das Programm sagt dir dann sogar wann du Prüfungsbereit bist! Das gab es zu Deiner Zeit sicher nicht. Es sind einfach nur ein paar mehr Fragen als Früher.

Im Übrigen ist es totaler Blödsinn zu behaupten es wäre gefährlich wenn man in der Theorie 1-2 Fragen falsch beantwortet. Wenn man die Prüfung schafft ist alles in Ordnung. Dein letzter Spruch ist übrigens ... omg und passt wieder zu den Teenie Antworten. Offensichtlich ist das nur die halbe Wahrheit ...

Es wäre aber durchaus dem thema gerechtwerdender, wenn sich hier nicht nur mofafahrerhassende KFZ-Fuzzis, mit nichts zur Bedeutung
der Angelegenheit beitragenden Äusserungen zurückhalten könnten.

IHR braucht ja einfach nicht der Petition Eure Zustimmung geben. Sachliche, faktische Kritik ist mir jederzeit herzlich willkommen, weil es im weiteren Verlauf zu einer Konkretisierung des Petitionszieles beiträgt.

Natürlich wird sich die Politik mit der Sache befassen, weil so unbedeutend die Sache auch erscheinen mag, geht es darum, Jugendliche vor
UNGERECHTFERTIGER Bestrafung zu schützen, die Rechtssicherheit wieder herzustellen und wie gesagt entweder dafür zu sorgen, daß sich
A L L E wieder an das 25 km/h-Gesetz halten ODER KEINER MEHR. Das hat nämlich auch was mit der Verfassung unseres freiheitlich-demokratischen RECHTSSTAATES zu tun und damit, daß WIR Politiker manchmal auf komischen Wegen von der Lebensrealität einen Wink bekommen, daß was nicht stimmt, im staate Dänemark, äh, BRD meine ich. Wir sind nämlich keine Bananenrepublik, sondern eine hochkomplizierte, strukturierte und Regelkreis-überhäufte geoenergetische Energiefeldstruktur, ein STAAT moderner Baureihe, nicht bei
Kaisers Zeiten.

Naja
du held. wenn du deiner petition im nächsten forum mehr unterstützer zuführen willst, dann stelle sie einfach rein und gebe nur knappe weitere auskünfte - von dir weiß ich ja unzwischen mehr, als von manchen nachbarn . aber so wird das nichts mit der lobbyarbeit

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom



Zitat:

Original geschrieben von Krakz


oh gott
was ne spinnerei - na die welt ist voller enthusiasten, deren Fantasie an der Tastatur durchbrennt - wenn ich noch mal reich werde leiste ich mir auch ne fuffy ape mit chauffeur und throne hinten auf der ladefläche - aber eines verspeche ich, ich werde den armen Bundetag nicht mit meinen feurigen Peditionen in Trab halten
Sollte das wirklich stimmen das solche "Typen" Petitionen einreichen ist völlig klar und absolut verständlich wenn sowas nur mit einem Lächeln in die Ablage P verschoben wird. Wenn er sich mit 500 von seinem Chauffeur vor den Bundestag fahren lässt (mit Piaggio TPH) und dann erklärt das er keinen FS hat weil er nicht will, aber schneller als 25kmh unterwegs sein möchte werden die wohl zunächst mal die Psychatrie verständigen.
Ist denn momentan ein Sommerloch ??? oder Winterloch ???? 😁

Die Sache läuft auch unter einer anderen Eingabe 1.3/15-

A

0xxxxxx-xx, die ist jedoch nicht öffentlich gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von 25kmhneindanke


Es wäre aber durchaus dem thema gerechtwerdender, wenn sich hier nicht nur mofafahrerhassende KFZ-Fuzzis, mit nichts zur Bedeutung
der Angelegenheit beitragenden Äusserungen zurückhalten könnten.

IHR braucht ja einfach nicht der Petition Eure Zustimmung geben. Sachliche, faktische Kritik ist mir jederzeit herzlich willkommen, weil es im weiteren Verlauf zu einer Konkretisierung des Petitionszieles beiträgt.

Natürlich wird sich die Politik mit der Sache befassen, weil so unbedeutend die Sache auch erscheinen mag, geht es darum, Jugendliche vor
UNGERECHTFERTIGER Bestrafung zu schützen, die Rechtssicherheit wieder herzustellen und wie gesagt entweder dafür zu sorgen, daß sich
A L L E wieder an das 25 km/h-Gesetz halten ODER KEINER MEHR. Das hat nämlich auch was mit der Verfassung unseres freiheitlich-demokratischen RECHTSSTAATES zu tun und damit, daß WIR Politiker manchmal auf komischen Wegen von der Lebensrealität einen Wink bekommen, daß was nicht stimmt, im staate Dänemark, äh, BRD meine ich. Wir sind nämlich keine Bananenrepublik, sondern eine hochkomplizierte, strukturierte und Regelkreis-überhäufte geoenergetische Energiefeldstruktur, ein STAAT moderner Baureihe, nicht bei
Kaisers Zeiten.

Hier

im Forum schreiben ausschliesslich Rollerfahrer, nicht unbedingt nur Mofafahrer, aber.....die Mofafahrer hier fragen eh nur nach Tuningtipps und werden hier natürlich meist "abserviert" !!!

Und wenn Du diesen Kids verständlich machen könntest, dass am Mofa rummurksen nur Nachteile bringt, wäre das sicher besser für alle, als sich dafür einzusetzen dass sie schneller fahren dürfen !!!

Und wer sich bei einer Verkehrskontrolle "vernünftig" gegenüber den Polizeibeamten benimmt, wird auch wegen ein "paar km zu schnell" , ganz sicher keine Probleme bekommen !!

Allerdings wenn ein "Drogenkonsument", der kurz vorher ohne Führerschein einen schweren Unfall verursacht hat, und nun auch noch "dicke Ärme" bei den Beamten macht, dass diesem dann alle nach dem Gesetz erlaubten Schwierigkeiten gemacht werden, ist wohl verständlich !!!

Solche Leute, die keinen vernünftigen Charakter haben, Drogen konsumieren, andere Verkehrsteilnehmer "just for Fun" in Lebensgefahr bringen (250 kmh) etc., die sollten weder einen Führerschein bekommen noch in der Politik aktiv sein dürfen !!! 😠

...meine ganz persönliche Meinung !!!

Steinewerfende und Drogen abhängige Politiker ??? NEIN DANKE !!!!

Diese sollten POSITIVES VORBILD für unsere Jugend sein !! und keine Randalierer !!!

Jack 😠

Zitat:

Original geschrieben von Krakz


Naja
du held. wenn du deiner petition im nächsten forum mehr unterstützer zuführen willst, dann stelle sie einfach rein und gebe nur knappe weitere auskünfte - von dir weiß ich ja unzwischen mehr, als von manchen nachbarn . aber so wird das nichts mit der lobbyarbeit

Es ist das Recht jeden Interessenten erfahren zu können, wer oder was sich hinter dem Aufruf befindet, ob dahinter etwas Sinnvolles, Nachvollziehbares, für die Entwicklung unseres Rechtsstaates vielleicht Bedeutsames abzeichnet, oder sich der Themenverfasser nur seinen Frust vom Balg schreiben will oder zur allgemeinen Volksbelustigung beitragen möchte.

Bei mir wird man zumindest keine Leichen, oder Sexopfer im Politikerkeller finden, da wer mich fragt, eine korrekte antwort erhält. Wer sich in das Raubtiergehege Politik begeben will, weil er tatsächlich ein idealistischer Spinner ist, der sich was nicht gefallen lassen will, sollte transparent sein, glasklar bis in den letzten Winkel seiner Persönlichkeit.

Wenn Älterwerden bedeutet hat, das Kind, den jugendlichen in sich zu töten oder zu unterdrücken, dann ist das ein Zeichen dafür, WIE ARM
wir doch mit unserem Reichtum geworden sind. Kein Wunder, daß Kinder solcher Menschen Vollkomasäufer, Autonome oder Nazis, oder sonstwie Gestörte Persönlichkeiten werden.

Wenn es nicht unbedingt ein Mofa mit Benzinmotor sein muss, könntest Du es auch mit einem elektrischen Fahrrad versuchen. Die Dinger sind mittlerweile ziemlich gut. Zwar musst Du noch treten, aber die Unterstützung durch den E-Motor kann so stark eingestellt werden, dass das Treten mühelos ist. Radwege darfst Du damit auch innerorts benutzen, es ist führerscheinfrei und die Begrenzung der Tretunterstützung ist elektronisch und so zuverlässig, dass Du damit keinen Ärger bekommen wirst. Falls Du überhaupt kontrolliert wirst...

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Hier im Forum schreiben ausschliesslich Rollerfahrer, nicht unbedingt nur Mofafahrer, aber.....die Mofafahrer hier fragen eh nur nach Tuningtipps und werden hier natürlich meist "abserviert" !!!

Und wenn Du diesen Kids verständlich machen könntest, dass am Mofa rummurksen nur Nachteile bringt, wäre das sicher besser für alle, als sich dafür einzusetzen dass sie schneller fahren dürfen !!!

Und wer sich bei einer Verkehrskontrolle "vernünftig" gegenüber den Polizeibeamten benimmt, wird auch wegen ein "paar km zu schnell" , ganz sicher keine Probleme bekommen !!

Allerdings wenn ein "Drogenkonsument", der kurz vorher ohne Führerschein einen schweren Unfall verursacht hat, und nun auch noch "dicke Ärme" bei den Beamten macht, dass diesem dann alle nach dem Gesetz erlaubten Schwierigkeiten gemacht werden, ist wohl verständlich !!!

Solche Leute, die keinen vernünftigen Charakter haben, Drogen konsumieren, andere Verkehrsteilnehmer "just for Fun" in Lebensgefahr bringen (250 kmh) etc., die sollten weder einen Führerschein bekommen noch in der Politik aktiv sein dürfen !!! 😠

...meine ganz persönliche Meinung !!!

Steinewerfende und Drogen abhängige Politiker ??? NEIN DANKE !!!!

Diese sollten POSITIVES VORBILD für unsere Jugend sein !! und keine Randalierer !!!

Jack 😠

Na ENDLICH. Eine konstruktive Kritik.

NATÜRLICH BIN ICH GEGEN FRISIEREN VON ROLLERN. Schon alleine aus dem Grunde, weil Jugendliche NICHT begreifen, dass das KEIN
Bagatelldelikt ist, sondern ganz schnell zu einer Katastrophe führen kann : menschlich, rechtlich, finanziell. Der Mofafahrer der mit einem
getunten Roller einen Tanklastzug zum Schleudern bringt, der daraufhin in eine Menschenmenge rast und explodiert, wird ihn Zeit seines
Lebens zum Hartz 4 - Empfängerdasein, harter Bestrafung und langanhaltenden psychischen Problemen konfrontieren.

In dieser Hinsicht bin ich sogar für eine hard and dirty - Taktik der Justiz. Direkt bei ersten Mal hart zuschlagen, ABER NUR DANN, WENN ZWEIFELSFREI BEWIESEN IST, anhand von technisch-physikalisch unwiderlegbaren FAKTEN, daß dem Fahrer schuldhaftes, VORSÄTZLICHES Verhalten vorgeworfen werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Wenn es nicht unbedingt ein Mofa mit Benzinmotor sein muss, könntest Du es auch mit einem elektrischen Fahrrad versuchen. Die Dinger sind mittlerweile ziemlich gut. Zwar musst Du noch treten, aber die Unterstützung durch den E-Motor kann so stark eingestellt werden, dass das Treten mühelos ist. Radwege darfst Du damit auch innerorts benutzen, es ist führerscheinfrei und die Begrenzung der Tretunterstützung ist elektronisch und so zuverlässig, dass Du damit keinen Ärger bekommen wirst. Falls Du überhaupt kontrolliert wirst...

Meine Frau kann nicht mehr gehen, geschweige denn Fahrrrad fahren. Zwar gibt es schon ein vergleichbares Gefährt aus Sachsen, aber der

Hersteller scheint angesichts der riesigen Nachfrage derzeit in einer Überforderungsphase zu befinden, oder es gab rechtliche Probleme.

Man muss eher eine Petition gegen übereifrige Polzisten machen weil diese Mitmenschen oftmals Mofafahrer wie Schwerverbrecher behandeln .Ich fordere das jeder Polizist der Streife fahren muss dies auf einem Mofa machen muss ,aber eines das ganz genau 25kmh fährt .Ich habe diese Oberschlaumeier echt dick.Nur weil die gefrustet sind müssen die nicht unmenschlich sein .Die Bevölkerung kann doch nichts für deren Fehler bei der Berufswahl.

Zitat:

Original geschrieben von 25kmhneindanke



Na ENDLICH. Eine konstruktive Kritik.

NATÜRLICH BIN ICH GEGEN FRISIEREN VON ROLLERN. Schon alleine aus dem Grunde, weil Jugendliche NICHT begreifen, dass das KEIN
Bagatelldelikt ist, sondern ganz schnell zu einer Katastrophe führen kann : menschlich, rechtlich, finanziell. Der Mofafahrer der mit einem
getunten Roller einen Tanklastzug zum Schleudern bringt, der daraufhin in eine Menschenmenge rast und explodiert, wird ihn Zeit seines
Lebens zum Hartz 4 - Empfängerdasein, harter Bestrafung und langanhaltenden psychischen Problemen konfrontieren.

In dieser Hinsicht bin ich sogar für eine hard and dirty - Taktik der Justiz. Direkt bei ersten Mal hart zuschlagen, ABER NUR DANN, WENN ZWEIFELSFREI BEWIESEN IST, anhand von technisch-physikalisch unwiderlegbaren FAKTEN, daß dem Fahrer schuldhaftes, VORSÄTZLICHES Verhalten vorgeworfen werden kann.

Also haben wir doch ein paar gemeinsame Vorstellungen !! 😁

Wenn es darum geht die "Toleranz bis zur Straffälligkeit" zu erhöhen, dann bin ich dabei !!!
Denn 10% ist einfach zu wenig !! Ich plädiere auf 10 kmh !!! Aber auch für Pkw und Lkw's !!!

Wer kann schon in einer langen, geraden, weithin menschenleeren und überhaupt leeren 30er Strasse exakt 30 kmh fahren ??? Da ist man mit nur 35 km schon "straffällig" !! eine Toleranz von 10kmh wäre da schon wünschenswert !! alles was deutlich darüber ist, kann meinetwegen mit 50 € anstatt mit 30 "berechnet" werden !! 😉

Bei Mofas würde mir das SO gefallen: (nach amtl. geeichten Messgeräten)
Bis 30 kmh, voll akzeptabel !! .........30-40 kmh Hinweis dass es etwas zu schnell ist, keine weiteren Massnahmen !!! .......... 40-50 kmh Hinweis dass Mofa zu schnell, Mängelbericht zur Nachbesserung, keine weiteren Massnahmen, ......über 50kmh Mofa sicherstellen zur kostenpflichtigen technischen Überprüfung, Hinweis auf Strafe und ggf., falls vorsätzlich manipuliert wurde, auf Nachteile für spätere Führerscheine... Mofa über 60 kmh einziehen und verschrotten !! Ohne wenn und aber !!! Geldstrafe, Führerscheinentzug und mindest 2 Jahre Führerscheinsperre bzw. die ganze Mofa/Moped/Krad/Pkw-Führerschein-Geschichte auf 2 Jahre verschieben...das hiesse: nach frühestens 2 Jahren darf er einen neuen Mofa-Schein machen, so als wäre er dann erst 15 Jahre alt, ein Jahr später dann den A1, so als wäre er 16 jahre alt...usw !!!

Darüber müssten alle Mofa-Prüflinge belehrt werden und mit ihrer Unterschrift akzeptieren und bestätigen !! Ohne bestätigende Unterschrift gibt's keine Fahrerlaubnis !! Fertig !!!

SO oder so ähnlich würde ich das befürworten !!! alles andere ist Humbug !! In diesem einen Jahr sollen die Kids beweisen dass sie sich "vernünftig" und "angepasst" im Verkehr bewegen können und dazu muss man sich eben beherrschen können !!
Andernfalls ist man nicht geeignet zum führen von Kfz !!!

wölfle 😉

Ähnliche Themen