Unterstützung gesucht - Betrug beim Kauf eines Variant Highline TDI
Hallo an alle Passat Fahrer,
ich habe am Mittwoch, den 28.01.2015 privat einen Passat Variant Highline, TDI mit Xenon und DSG in Bochum gekauft.
Leider bin ich dort nach "aller Regel der Kunst" betrogen worden. Jetzt brauche ich Eure Hilfe !!!
Es waren alle Unterlagen (Serviceheft & TÜV/ASU der Dekra) und der Kilometerstand gefälscht worden. Ich habe das Fahrzeug bei Mobile.de gesehen und dann gekauft. Am nächsten Tag bei VW kam die böse Überraschung.
Frage an Euch: Wer hat evtl. in der letzten Woche oder die Woche davor auf einen silbernen Passat Variant Highline TDI mit Xenon und DSG in Bochum mit dem Verkäufer telefoniert. Wer hat sich evtl. das Auto angeschaut oder kann mir Infos über den Verkäufer nennen. Der Verkaufspreis lt. Mobile war zuerst 17.200 € um den 19.01.2015 herum. Danach wurde die Anzeige gelöscht und neu gesetzt. Der Preis war dann 16.500 €.
Bitte keine Ratschläge was ich hätte vorher tun sollen, mein Herz zum Passat sagte ja, der Verstand hat leider versagt !!!
Wer sich den gleichen Verkaufstext mit meinen Fotos anschauen will, hier der Link:
http://suchen.mobile.de/.../204900265.html?...
VIELEN, VIELEN Dank für alle Infos ....
P.S. Anzeige ist natürlich schon erstellt worden
19 Antworten
Zitat:
@Burkhard70 schrieb am 8. Februar 2015 um 09:58:00 Uhr:
Guten Morgen alsk1,
Beim Autohaus war alles o.k. Die haben den Wagen nach Kassel verkauft. Wo hin danach, ermittelt die Polizei. Weitere Infos habe ich noch nicht bekommen
Dann hoffe ich auch mal für Dich, dass es sich bei Deinem Wagen auch zu dem im Brief handelt.
Ein Kollege hatte mal den Fall, einen Totalschaden (es stand nur noch die linke A-Säule halb) nach Polen verkauft zu haben. Nach ca. 1 Jahr rief jemand an, der Wagen sei super und fahre sich sehr gut, ob er denn das Serviceheft hätte, das würde fehlen... Im Gespräch kam heraus, dass der km-Stand ca 15.000 unter dem des damaligen Unfallwagens lag.... und nur die Fahrgestell-Nr und die Motor-Nr. stimmten. Der Rest war vollends anders.
Ich denke die KM - Drehereien sind langsam normal. Ich habe meine Auto bei einem Tankstellenhändler mit 245000 Kilometer verkauft es war damals ein 3b. Ein paar Tage später hat mich ein Nachbar angesprochen ob ich mein Auto verkauft hätte bei dem Händler stand das Auto mit knapp 160.000 Kilometer ich bin dann dorthin gefahren und in diesem Moment fuhr mein Auto verkauft vom Hof. Circa eine Woche später habe ich einen Anruf bekommen wann denn das letzte mal der Zahnriemen gewechselt worden ist.
Ich sagte ihm daraufhin bei circa 210.000 Kilometer. Danach war am anderen Ende der Leitung Stille. Ich bot ihm an wenn er gegen den Händler vorgehen möchte darf er sich gerne bei mir melden ich hätte auch einen Fotobeweis dass mein Auto mehr Kilometer gehabt hatte. Er war aber so weit mit dem Auto zufrieden und hat aus diesem Grunde abgelehnt.
Ich sage Euch, wenn ich so was lese dann nur noch NEU oder lückenlose Historie vom VW-Dealer...
Ich hoffe das diese Angelegenheit noch ein gutes Ende nimmt...
Ein Freund von mir hatte mal einen Wagen - auch in Bochum übrigens - gekauft (Briefübergabe vor der angeblichen Haustür und dann Fahrt mit roten Nummern und anstandslose Anmeldung).
Bei dem beanstandete der TÜV ein Jahr später, dass die eingestanzte Fahrgestellnummer angekratzt war.
Er musste zum Händler um das klären zu lassen.
Der Händler stellte auf Grund der echten Fahrgestellnummer (ich glaube irgendwo ausgelesen aus Airbag oder Zentralelektrik) fest, dass der Wagen geklaut war und der Brief sowie die rausgeschnittene und eingeschweißte Fahrgestellnummer zu einem Unfallwagen mit Totalschaden gehörte. Fahrzeug wurde sofort beschlagnahmt, der Verkäufer wohnte keineswegs hinter der Haustür, wo das Geschäft abgewickelt wurde. Ist schon ein paar Jahre her.
Ähnliche Themen
Wenn ich sowas lese kann mir nur schlecht werden.(Diebstahl ,Manipulation)
Daher beim privat kauf immer die ausweise pingelig kontrollieren.Auch den wagen soweit man kann.Und auf keinen fall unter zeitdruck setzen lassen.