Unterschreitung des eingetragenen Speedindex bei Sommerreifen
Hallo ins Forum.
Ich habe mal eine Frage zum Speedindex von Reifen.
Konkret möchte ich neue Sommerreifen haben. (nur Reifen, keine Felgen)
Aktuell sind auf den Sommerfelgen Bridgestone S001 in 225/40 R18 92Y montiert. In dieser Dimension ist das Angebot wegen des Speedindex Y doch ein wenig eingeschränkt. Schaue ich aber auch nach Reifen mit dem Index W ist das Angebot wesentlich größer. Es geht mir nicht um den Preis sondern allein um die Auswahl.
Mein Fahrzeug hat lt. Schein eine Eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 231km/h. Ich meine mich zu erinnern, das die alte Berechnungsmethode für den mindestens Erforderlichen Speedindex nicht mehr gilt, sondern allein die im Fahrzeugschein eingetragene Höchstgeschwindigkeit ausschlaggebend ist. Dies würde ja bedeuten, das ich sogar Reifen mit dem Index V fahren dürfte. (was aber nicht sein muss, weil kaum / nicht billiger als W Reifen)
Es handelt sich bei dem Fahrzeug um den in der Signatur genannten Golf 7 GTD Variant mit einer EZ 01/16.
Liege ich mit dieser Aussage richtig oder müssen es wieder Y Reifen werden?
Danke!
23 Antworten
Beim PS4 bin ich mir aber wegen seiner auf Sport ausgelegten Eigenschaften in Punkto Verschleiß nicht sicher, obwohl Michelin ja als Kilometerfresser gilt.
Den Hankook schaue ich mir mal an, hast du evtl. einen Link zu dem Test?
Conti möchte ich nach 2 Totalversagern (Satz jeweils nach 1 Saison Abgefahren, waren auch sehr laut) nicht mehr.
Eigentlich finde ich, dass Du Google genau so gut bedienen können müsstest wie ich, aber bitte:
http://www.tyrereviews.co.uk/.../2016-AutoBild-Summer-Tyre-Test.htm
Goodyear schneidet hier im Kostenkapitel übrigens schlecht ab.
Bei Ganzjahresreifen darfst der Geschwindikkeitsindex im übrigen auch Unterschritten werden
Ähnliche Themen
...auch der LI, solange dieser ausreichend für die Achslasten ist.
Zitat:
@Hennaman schrieb am 3. Februar 2017 um 09:10:58 Uhr:
Bei Ganzjahresreifen darfst der Geschwindikkeitsindex im übrigen auch Unterschritten werden
...es sei denn man will im Sommer damit nach Italien fahren 😛
GJR zählt ja hier wie dort als Wnterreifen.
Für Italien würde ich in so einem Fall die Papiere ändern lassen, wie oben von mir vorgeschlagen. So bietet man dort keine Angriffsfläche für übereifrige Carabinidingens. In Deutschland braucht man es nicht, Probleme bei Kontrollen lassen sich hier einfacher im Nachgang klären.
Zitat:
@markuc schrieb am 3. Februar 2017 um 16:41:51 Uhr:
Carabinidingens.
You made my Day 😁😁
Zitat:
@markuc schrieb am 3. Februar 2017 um 16:41:51 Uhr:
Für Italien würde ich in so einem Fall die Papiere ändern lassen, wie oben von mir vorgeschlagen. So bietet man dort keine Angriffsfläche für übereifrige Carabinidingens. In Deutschland braucht man es nicht, Probleme bei Kontrollen lassen sich hier einfacher im Nachgang klären.
Wenn DU aber die Papiere vorher ändern lässt bringt das gar nichts wenn Du dann in Italien den Polizist mit "Carabinidingens" ansprichst 😁😁😁