Unterschiedliche Querlenker

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,
da die Suche leider nichts passendes ergeben hat muss ich nun doch ein neuen Thread aufmachen.
Mein Problem ist vieleicht garkeins aber ich bin so verunsichert das ich lieber nachfrage:
Ich habe mir bei Ebay zwei neue Querlenker bestellt die explizit für meinen Audi ausgewiesen waren. Nun hab ich heute angefangen die Vorderachse auseinander zu nehmen und habe festgestellt das die verbauten Querlenker andere sind. Beim Dranhalten sind die lager aber gleich breit und die neuen Querlenker auch genauso groß.
Wurden die von Audi irgendwann mal geändert bzw. sehen die Ersatzteile einfach anders aus? Oder hab ich falsche Teile bekommen?
Hier mal noch ein paar Fotos von alt und von neu:

22 Antworten

Ich bin total verunsichert...die Lager passen zwar rein und die Traggelenke bekommt man auch irgendwie ran gewurschtelt, aber erstens sehen die Lager ganz anders aus und die Aufnahme für das Traggelenk ist auch völlig anders....

So nun das ende vom Lied:
Ich war bei ATU und hab mir die richtigen Querlenker bestellt. Kommen erst am Dienstag aber der Preis ist mit 167 Euro für beide noch sehr gut. Die falschen Querlenker gehen am Montag retour und dann soll Motorensuche.com bloß zusehen das die mir meine Kohle wieder geben denn sonst werd ich grantik!

Aber um das nur noch mal kurz technisch zusammen zu fassen:
Audi 80 B3 hat unterschiedliche Querlenker für Fahrzeuge mit oder ohne Servolenkung.
Außerdem wurde die Radaufhängung vorne ab 89 noch mal geändert.

Hoffe das es euch besser ergeht beim Teilekauf! Und ich werde auf jeden fall am Dienstag den alten Querlenker mit nehmen und denen auf den Tresen legen und falls die nicht stimmen dürfen sie die gleich behalten...
😠

andere frage, warum presst du ned einfach neue lager in die alten QL ein?

Wäre einfacher und günstiger gewesen... es sei denn, seine Querlenker sind verzogen...

Ähnliche Themen

Morgen zusammen
Mein Auto hatte keine Servolenkung dafür aber sehr marode Querlenkerbuchsen. Passen da auch die Querlenker für "mit Servo" rein, wenn ich die passenden Traggelenke nehme? Da Aggregatträger und Radlagergehäuse bei beiden gleich sind, sollte es doch passen. Oder hab ich da was vergessen?
Mfg

PS: Typ 89 ,EZ 01/92 Motor -> AAD

erstens sind querlenker für ohne Servolenkung billiger und zweitens würd ich nie was an der originalen Radaufhängung verändern!

Die 4 Buchsen kosten noch keine 10 EUR.und das wechseln ist auch kein Akt.Verändern tust Du auch nichts 😉
Wenn der Querlenker nicht verzogen ist,entrosten, neu anpinseln,neue Gummimetalllager rein und fertig.Wenn die Hinterachslager ausgeschlagen sind,schmeisst man auch nicht die Achse weg 😁
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von HAJO45


Die 4 Buchsen kosten noch keine 10 EUR.und das wechseln ist auch kein Akt.Verändern tust Du auch nichts 😉
Wenn der Querlenker nicht verzogen ist,entrosten, neu anpinseln,neue Gummimetalllager rein und fertig.Wenn die Hinterachslager ausgeschlagen sind,schmeisst man auch nicht die Achse weg 😁
Grüße
Habe mich im Preis vertan.Sollte heissen keine 20 EUR.
Habe die neuen
Lager mittels Gewindestange und zwei Scheiben reingezogen.Vorher den Sitz gut (Dremel mit Fächerschleifer) entrosten und einfetten.
Deine Antwort
Ähnliche Themen