Unterschiedliche Domlager-Höhen?

VW Jetta 2 (19E)

Obwohl ich mit der VW-Tnr. 191 412 329 bestellte, bekam ich wohl falsche Domlager ausgeliefert.
Das alte Domlager hat ein ganz anders geformten Teller, der deutlich näher zum Gummilager sitzt als bei dem neuen Teil der Fa. Meyle (100 412 0000). Somit ist auch das Auto höher, einen Effekt den ich nicht gerade gern hab. (Und ja, ich sehe diese 10mm!)
Sind alle Domlager heutzutage so gebaut oder ist das ein "Meyle-Special"?

Dsc08198
Dsc08199
Dsc08200
Beste Antwort im Thema

Ich würde sagen das Altteil ist einfach ausgenudelt und kaputt😁

105 weitere Antworten
105 Antworten

Ich würde sagen das Altteil ist einfach ausgenudelt und kaputt😁

Würde ich nicht sagen. Man sieht deutlich, dass das eine ganz andere Bauform bei dem Metallteller ist.

Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Ich würde sagen das Altteil ist einfach ausgenudelt und kaputt😁

..denk aber auch mal..vielleicht die verstärkten vom 35i bekommen..🙂

Miss mal die Höhe des Altteiles / Neuteiles.

Ich habe gerade alte VW Domlager vom Metall bis zur Oberkante(gummi oben) gemessen.
Sind 48mm.

Ebenso bei Febi 48mm und bei Lemförder analog.

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Würde ich nicht sagen. Man sieht deutlich, dass das eine ganz andere Bauform bei dem Metallteller ist.

Genau, darum vermute ich ist ein anderer Fehler unterlaufen: Checke mal ob die dir Domlager für ab 08/93 (mit der anderen Federeinrollung) ausgehändigt haben.

Golf 2 Domlager sollten Gesamthöhe 48mm +/- 2mm haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon


Miss mal die Höhe des Altteiles / Neuteiles.

Ich habe gerade alte VW Domlager vom Metall bis zur Oberkante(gummi oben) gemessen.
Sind 48mm.

Ebenso bei Febi 48mm und bei Lemförder analog.

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon



Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Würde ich nicht sagen. Man sieht deutlich, dass das eine ganz andere Bauform bei dem Metallteller ist.
Genau, darum vermute ich ist ein anderer Fehler unterlaufen: Checke mal ob die dir Domlager für ab 08/93 (mit der anderen Federeinrollung) ausgehändigt haben.

Golf 2 Domlager sollten Gesamthöhe 48mm +/- 2mm haben.

Die ab Modell 94 sehen völlig anders aus.....

@TE Sind die Domlager für den 2er oder 3er Golf?

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon


Golf 2 Domlager sollten Gesamthöhe 48mm +/- 2mm haben.

Altteil (Von 1993 😁) hat eine Höhe von 46mm.

Neuteil hat eine Höhe von 56mm.

Komisch, ich habe das mit der VW-OE Nummer bestellt. 191 412 329 eingegeben, daraufhin gab rhoox.com folgendes als passend aus: Meyle 100 412 0000.

Zumindest auf dem Bildern sieht das SKF Domlager dem von VW ganz ähnlich aus, mit dem flachen Metallteller.

@ DigiM: Sind für den 3er, aber laut Edeka identisch mit denen des Zweier.

Zitat:

"Sind für den 3er, aber laut Edeka identisch mit denen des Zweier"

Ich hab die hier vom Golf 3 gemeint

http://data.motor-talk.de/.../bild1-30065.jpg

die hat RPalmer, obwohl er Golf 2 braucht. Und die vom Dreier sind eben höher, korrekt

das Teil meyle  100 412 0000 ist einfach falsch für den G3  das ist für 1987 bis 91 19e ,1g2 ,165

für g3 und passi face wäre es das Meyle 100 412 0003/S referenz oem vw  357 412 331 A

einfach das falsche Domlager

g3   lager sind zweiteilig ebenso wie beim passat facelift ab 11/93  und haben ne andere bauform

wäre

Nee, die alten Golf 3 haben genau diese Golf II Lager drin, nicht das neue, zweiteilige, welches einen deutlich kleineren Durchmesser hat.

muss dann aber ein früher 91bzw 92 sein  da hateten die noch  die gleichen wie der nasenbär  oder irre ich mich da 

die 191412329  war bei abu abd und aam  also definitiv das gleiche wie beim  G2 191412329

okayokay

die 357412331A bei HD

die 357412329 bei 2e ABS,1Y,AAZ, 1Z

aber  wenn es bei dir verbaut war  hat es einfach gesetzt  das macht dein neues aber auch

dann behaupte ich jetzt einfach mal hab unsinn erzählt 😁
 

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Nee, die alten Golf 3 haben genau diese Golf II Lager drin, nicht das neue, zweiteilige, welches einen deutlich kleineren Durchmesser hat.

Nur dass G2 Dola's um die 48mm liegen und die (alte Version der)G3 Dola's ca. 56mm haben.

Da rettet dich jetzt nur noch ein Schraubfahrwerk 🙂 oder noch besser: diese 10mm Tieferlegungsfederteller dann haste wieder "Null" 😁

Zitat:

Original geschrieben von konversationslexikon


Nur dass G2 Dola's um die 48mm liegen und die (alte Version der)G3 Dola's ca. 56mm haben.

Warum sie haben dann aber dieselbe Teilenummer? Im Etka sind sowohl sämtliche Baujahre des 2er, als auch die 3er bis MJ 95 mit Teil 191 412 329 gekennzeichnet. Wären die des 3er höher, so müsste sich die Teilenummer ja geändert haben, was sie aber nicht hat.

Auch in den Historiedaten ist nichts vermerkt.

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


für g3 und passi face wäre es das Meyle 100 412 0003/S referenz oem vw  357 412 331 A

357 412 331A gehört in Golf 3/Vento mit Schlechtwegepaket.

Zitat:

357412329

Golf/Vento mit Klimaanlage/Automatik 😉

Geh mal in den Katalog Vento 1993, und schau an was für den Vento mit ABS-Hilfsmotor aufgeführt ist 😉
(Da steht zwar auch Vento GT dabei, aber das ist auch einer)

gleiche teilenummer gleiches teil 

aber da gabs ja 3  verschiedene beim 3er 4zylindern  siehe oben

191412329 aam abu

357412331A HD  = schlechtwege

357412329 abs 1z aaz 1y

schon klar   aber   bei letzterer steht auch dein abs dabei

Scheinst im falschen Katalog zu sein, ich send dir mal ne PN 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen