Unterschiede Spurstangen bzw. Federbeinaufnahmen

Opel

Hallo Leute,
ich muss wegen Wechsel des Querlenkers vor 'ner Weile endlich mal die Spur einstellen (lassen). Und auch ein Domlager ist fällig.
Wie nicht anders zu erwarten, sind die Spurstangen vorne fest.

Jetzt habe ich mal ein wenig geschaut und festgestellt, dass es bei den Spurstangen und dem Domlager (der federbeinaufnahme) unterschiedliche OE-Nummern gibt.

1. Was ist bei den Spurstangen für den Facelift (ab Y000001) im Vergleich zum VFL anders?
2. Was ist bei der mittleren Spurstange beim Sport anders, als bei Serien FW? Unser Omega ist ja tiefer.
3. Warum ist die OE-Nummer der Federbeinaufnahme ebenfalls beim Facelift anders, als beim VFL. Nur der Y22XE mit normalen FW hat die alte OE-Nummer.

Fast alle Ersatzteile, die man halbweg günstig bekommt, beziehen sich auf die OE-Nummern des VFL.

Nur ganz wenige Hersteller geben als Referenz die der FL an.

Z.B. würde ich für die Domlager (inkl. Aufnahme) von KYB "nur" knapp 30 Euro zahlen, für das dem FL entsprechende von Sachs 55 Euro.
Von den NoName Dingern woll ich hier nicht reden.

Bei den Spurstangen das Gleiche. Ich finde hier nur Original GM oder TRW Sprustangen für den facelift, in der Bucht gibt es noch Unbekannte von 'nem FOH, der da Teile anbietet (habe schon öfters da bestellt, die Quali war auch bei Identsachen i.O.).

Bei der mittleren gibt's nur Original (250 Euro/stck.).

Was ist da nu anders?

Ne Idee (hab ich auch) oder Wissen?

gruß

Beste Antwort im Thema

Irgendwie kapier ich Deine ganzen Fragen nicht mehr !

Der Omega B FL Sport hat nix mit Sportfahrwerk oder so einen Kram zu tun !
Den Omega B Caravan gab es Original nie tiefer gelegt mit Sportfahrwerk !

Und so weit ich sehen kann , hast Du einen Caravan !

So , ich habe meinen tiefer gelegt und die Spurstange ( die mittlere ) paßt immer noch unter die Motorabdeckung !

Was der FOH da für zwei verschiedene Sorten Spurstangen ( mittig ) hat , versteh ich jetzt ganz und gar nicht ! Mein FOH hat für den Facelift ( Caravan ) nur eine Spurstange und die kostet knapp 160 Euro !

Domlager !

Wer kabajabaka ist weiß ich nicht , hört sich für mich schon nach Fernost an , egal , wenn s hinterher knarzt und knackt wirst Du den Unterschied noch merken !

Und drittens , dass sind hier nur gut gemeinte Tipps mit dehnen Du das Für und Wieder abwiegen solltest, dass sind eigene Erfahrungen von dehnen ich hier schreibe !
Bau doch von mir aus ein was Du willst , Du wirst es dann schon merken , wenn man am falschen Ende spart !

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hi,

Ja , scannix , ich sprach vom VFL MV6 . 🙂
Durch das bröckchen lesen , war mir nicht ganz bewußt daß es speziell um die VL geht .

Zum Edition 100 , Kurt , nach meinen Unterlagen , dürfte es das nicht geben .
Dies war ja die Nachfolgeausstattung von CD Reflection , die aber genauso wenig mit der tieferlegung und gleichzeitig Niveau ,
geordert werden konnte .

Grundsätzlich gab es den Omega Sport , der wie schon geschrieben mit tiefergelegtem Fahrwerk nichts zu tun hatte .
Dann gab es das Sport edition Paket 2 . Dieses kam von der Firma Irmscher .
Das Irmscher Paket ,war aber nur in Verbindung mit dem Omega Sport zu ordern .
Also war das Irmscher Paket nur bei einem Omega Sport verbaut . Daher auch wahrscheinlich manchmal die Verwechslung .

So ,... und diese edition 2 Sport-Paket war wiederum nicht in Verbindung mit der Niveau-Regulierung zu bekommen .

Bei den Faceliftmodellen konnte ich kein Sportpaket mehr entdecken .

Die Frage die ich mir jetzt stelle , wäre die ....

Bei meinem MV6 ist das Fahrwerk 20-30 mm tiefer ab Werk .
Dies ist nirgends in einer Liste aufgeführt .

Wäre es nicht denkbar , daß der Nachfolger des MV6 , die späteren Executive-Ausstattungen , nicht auch eine von Haus aus ,
tiefer gelegte Karosserie haben ?

Hallo!

Sportmodelle beim Facelift gab es bis März 2002 und Nein die ExeV6 haben keine Tieferlegung ab Werk.

mfg
FalkeFoen

Scannen-2

Hi,

Ok Falke ,dann hat man , die Tieferlegung anscheinend , mit den Topausstattungen bei den V6 ,
von Haus aus , abgeschafft .
Dank dir für die beantwortung meiner Frage . 🙂

Zum Sport ...

Hier war das Sportpaket gemeint , das auch die Tieferlegung beinhaltet
Der normale Omega Sport , hat ja ansich keine Tieferlegung . 🙂

Und dies Sportpaket ( beim VFL von Irmscher ), mit der Tieferlegung um die es hier geht , kann ich bei den FL nicht mehr finden .

Wäre dem so , gäbe es folglicherweise überhaupt keine Tieferlegung ab Werk bei den FL und somit stellt sich eigentlich ,
die Frage in dem es mitunter in diesem Thread geht ...

" Gibt es eine Tieferlegung , in Verbindung mit Niveau beim FL , serienmäßig zu ordern "

eigentlich gar nicht , oda ? 🙂😛

Das Sportpaket gab es beim FL nicht mehr, nur die Ausstattung Sport und die ist ab 2002 auch entfallen. Es gab aber ein Sportfahrwerk mit Tieferlegung um 15mm, allerdings nicht in Verbindung mit Niveau. Die Executivausstattung hatte serienmässig Niveau. Ob man aber in Exe das Niveau abwählen konnte, um an die Tieferlegung zu kommen, ist mir unbekannt.
Ich habe hier mal die Preisliste von März 2002 zum nachlesen.

Edit: Wie kriege ich hier ein PDF rein?

Ähnliche Themen

Unten auf durchsuchen gehen, PDF anklicken und nach dem hochladen noch Antwort erstellen anklicken.

Hi,

Und somit wäre die im Thread aufgetauchte Frage , zumindest für mich beantwortet .

" Gibt es eine Tieferlegung , in Verbindung mit Niveau beim FL , serienmäßig zu ordern ? "

Dann hat man es , bis auf den MV6 im VFL , durch sämtliche Modelle und Jahre einheitlich gehalten ,
und keine Niveau , in Verbindung mit der Tieferlegung , serienmäßig angeboten . 🙂

Aber da es keine Regel ohne Ausnahme gibt , beiße ich mich persöhnlich daran auch nicht fest .
Es gibt ja schließlich noch EU Wagen , die jetzt aber nicht Diskussions-Gegenstand sein sollen . 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Unten auf durchsuchen gehen, PDF anklicken und nach dem hochladen noch Antwort erstellen anklicken.

Klappt nicht, kommt eine Meldung, dass Bild fehlerhaft. Ist aber kleiner 1MB. Muss man etwa das PDF noch umbenennen?

Hallo!

Hab hier nochwas gefunden.

mfg
FalkeFoen

Scannen0005

So nachdem wir jetzt das Thema Tieferlegung geklärt haben, zurück zu meinen Fragen:

Was ist bei den oberen federaufnahmen FL/VFL anders?
Was bei den Spurstangen?

Bei den Spurstangen werde ich es demnächst sehen (oder auch nicht), da ich jetzt welche für den FL bestellt habe.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen