Unterschiede S3/S4

Skoda Superb 4

Hallo zusammen,

nach Anregung starte ich mal speziell mit dem was mir fehlt

  • Kleines Fach, links neben dem Lenkrad
  • Kühlung von Handschuhfach und Fach in der mittleren Armablage
  • Scheinwerferreinigungsanlage

Gruß

Karl

12 Antworten

Ich würde das hier auf die Dinge beschränken, die nach Katalog nicht offensichtlich sind. Dazu zählen außer den von dir genannten:

  • Kein Brillenfach im Dach
  • Kein zweiter Schirm (naja nicht soo wichtig)

Wer es nicht hatte, wird es nicht vermissen, sonst aber...

Gibt aber auch Punkte, die besser wurden bzw. hinzu gekommen sind:

  • Ablage in der Tür kommt mit großen Flaschen klar (1,25 l kein Problem)
  • Handy-Ladeschale etwas größer, mag aber dicke Hüllen nicht so

Ich finde der Kofferraum wurde im neuen deutlich „entfeinert“:

  • Keine verschließbaren Fächer mehr rechts und links
  • kein doppelter Fahrzeugboden mehr
  • Höhe der Kofferraumöffnung wurde reduziert

(Auch wenns hier nicht hingehört: Das Heckdesign gefällt mir beim alten deutlich besser, weil weniger rundgelutscht)

Rückfahrkamera schlechte Qualität

Soundsystem war auch schon besser

Standard oder Canton?

Canton

Das Trennetz. Beim S3 noch als Kasette mit Querstange, beim Neuen ein wabbeliges billigst wirkendes Netz das an 4 punkten verzurrt werden muss. Ist selbst bei L&K aufpreispflichtig

Telefonfunktion am Lenkrad fehlt nahezu komplett. Beim "alten" gabs zumindest noch das komische Untermenü.

Dreh-Lichtschalter wurde durch das komische Touch-element, dass man kaum sieht, ersetzt.

Kommt ja doch einiges zusammen.

Wichtig noch: wer das Trennnetz spart, hat die Ösen im Dachhimmel nicht, kann also später auch nicht nachrüsten. Also Obacht bei der Bestellung.

Zitat:
@joshy198 schrieb am 19. Juni 2025 um 16:49:04 Uhr:
Dreh-Lichtschalter wurde durch das komische Touch-element, dass man kaum sieht, ersetzt.

Sehe ich nicht als Nachteil, sonder positiv. Ich brauche es so gut wie nie, mit Matrix LED brauch ich auch nicht mehr ab- und aufblenden. Schaltet man das Licht über das neue Tastenfeld aus, wird es automatisch mit dem nächsten Zündungseinschalten wieder aktiviert. Sehe ich als klaren Vorteil, oft genug sehe ich Leute im Dunkeln ohne Licht fahren, obwohl das Fahrzeug schon eine Lichtautomatik hat.

Zitat:@MartinH.. schrieb am 23. Juni 2025 um 14:40:13 Uhr:
Sehe ich nicht als Nachteil, sonder positiv. Ich brauche es so gut wie nie, mit Matrix LED brauch ich auch nicht mehr ab- und aufblenden. Schaltet man das Licht über das neue Tastenfeld aus, wird es automatisch mit dem nächsten Zündungseinschalten wieder aktiviert. Sehe ich als klaren Vorteil, oft genug sehe ich Leute im Dunkeln ohne Licht fahren, obwohl das Fahrzeug schon eine Lichtautomatik hat.

Dazu müsste die Lichtautomatik halt auch richtig funktionieren. Bei Nebel oder Regen tut sie das aber eben nicht. Da muss man das Licht dann händisch an machen. Da sich im Tacho keine Anzeige dazu befindet muss man sich immer komisvh zur Seite beugen um die LED zu sehen. Was glaubst du, wer Schuld ist, wenn dir bei Nebel hinten einer drauf ballert, wenn du nur mit Tagfahrlicht unterwegs bist ;)

Zitat:
@joshy198 schrieb am 23. Juni 2025 um 20:51:04 Uhr:
Dazu müsste die Lichtautomatik halt auch richtig funktionieren. Bei Nebel oder Regen tut sie das aber eben nicht. Da muss man das Licht dann händisch an machen. Da sich im Tacho keine Anzeige dazu befindet muss man sich immer komisvh zur Seite beugen um die LED zu sehen. Was glaubst du, wer Schuld ist, wenn dir bei Nebel hinten einer drauf ballert, wenn du nur mit Tagfahrlicht unterwegs bist ;)

Das ist aber wohl kaum der Tatsache geschuldet, dass es jetzt einen Taster statt eines Drehschalters gibt. Die Lichtautomatik funktioniert in Abhängigkeit der Helligkeit. Wenn man länger als eine Saison Auto fährt, hat man das vermutlich schon bemerkt, egal wo das Anzeigelichtlein leuchtet.

Zitat:
@joshy198 schrieb am 23. Juni 2025 um 20:51:04 Uhr:
... Da sich im Tacho keine Anzeige dazu befindet muss man sich immer komisvh zur Seite beugen um die LED zu sehen. ...

Genau so wie bisher beim S3, also kein Unterschied und keine Verschlechterung.

Deine Antwort