Unterschiede bei MFA?
Was zeigt eure MFA bei dem aktuellen Benzinverbrauch?
Bei mir (Bj97) wird auf Position 1 der Verbrauch seit Fahrtantritt auf 100Km angezeigt, auf Position 2, der Gesamtverbrauch nach dem letzten Löschen auf 100KM.
Hab jetzt mal gesehen, dass in einem G3 der tatsächlich aktuelle Verbrauch angezeigt wird, also das, was wirklich durch die Leitungen fließt!
Weiß da jemand mehr???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
Verbrauch, oeltemp und auusentemp sind doch immer moment werte. verändern sich ja auch. versteh hier manches nicht aber ist auch egal. 1 ist tatsächlich, 2 gesamt und ende
Du hast schon immer selten was verstanden...
Der Verbrauch is der Durchschnittsverbrauch auf 100km. Nur im Messmodus haste den Momentan-Echtzeitverbrauch.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ix-net
Habe alle Leitungen selbst gezogen und direkt am Tachostecker mit neuen Pins gehängtZitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
ich habe schon merkwürdige tachokabelbäume gesehen die mit sicherheit nicht einem golf 3 entsprungen sind. vielleicht liegt da das probelm mit eurer 2 ten stellung. vielleicht was aus em passat oder sonstiges oder mfa hebel defekt .....
Ist es bei euch auch so, dass wenn man den Motor startet der Verbrauch ziemlich hoch angezeigt wird der sich aber nach einigen KM auf ca. 7,4 Liter einpendelt
Is doch normal für einen Motor, dass er nach dem Start säuft wie ein Loch?!?
Zitat:
Original geschrieben von ascrgolf3
Is doch normal für einen Motor, dass er nach dem Start säuft wie ein Loch?!?
Das sind Werte von 55 Liter abwärts
Der anfangs hohe angezeigte Verbrauch rührt nicht daher das der Motor "säuft wie ein Loch"
sondern daher das der Durchschnittsverbrauch unter berücksichtigung mehrerer Parameter
ermittelt wird.
Und deshalb sinkt der angezeigte Verbrauch erst nachdem man schon etwas gefahren ist.
Ähnliche Themen
Richtig der MFA berücksichtigt auch net wenn du ne morgens kalt startest. Das Ding geht immer davon aus "wenn der jetzt genau SO 100 km weiterfährt" also wirklich aussagekräftig ist es erst nach ein paar gefahrenen kilometern und umso mehr du fährst umso weniger fällt die Verbrauchsstarke warmlaufphase mit ins gewicht.
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
gerade du musst hier die klappe aufmachen, einer der ein halbes braucht um die blinschraube für die oeltemp raus zu kriegen falls die überhaupt schon draussen ist. kein wunder das bei dir nix geht aber so bescheuert und unfähig warst du ja schon immer wie viele deiner behinderten threads oder aussagen. der vollkomme trottel der keine 3 kabel aus einander halten kann. mir fällt noch mehr ein wenns sein muss simpsonZitat:
Original geschrieben von Qnkel
Du hast schon immer selten was verstanden...
Der Verbrauch is der Durchschnittsverbrauch auf 100km. Nur im Messmodus haste den Momentan-Echtzeitverbrauch.
Jo hätten wa das auch geklärt. Schau mal ins Handbuch von deinem Golf und lies mal das Kapitel "MFA", damit Du überhaupt weißt wovon wir hier reden 😉 Die MFA zeigt im normalen Modus auf Position 1 und 2 immer nur den Durchschnittsverbrauch an... geh mal in den Messmodus und sieh dir den Momentanverbrauch an, damit Du überhaupt weißt was Sache is.
Und das Signal für den Verbrauch kommt über eine Leitung vom Motorsteuergerät... entweder sie ist angeschlossen oder nicht. Da kann man nix falsch verdrahten, dass der Tacho statt Durchschnitt- plötzlich Momentan- anzeigt...
Zitat:
Original geschrieben von ix-net
Die analoge Tankanzeige hat jeder Tacho Im Testmodus ist die nicht mehr gedämpft.
Wie jetzt habe den TRW Tacho von hinten mit Taschenlampe beleuchtet und da war kein Symbol.
Der hat noch so´n Bremsverschleißsymbol dran welches immer geleuchtet hat, da half nur das Lämpchen raus drehen.
Erkläre mal die Sache etwas genauer,...please
Ich rede von der einfachen Tankanzeige, nicht der Warnleuchte bei VDO. Davon redet ck222 und ich 😉
Zitat: Ich rede von der einfachen Tankanzeige.
Ich verstehe jetzt was du meinst, wenn die Analoge Uhr nicht gedämpft wäre, würde sie immer hin und her schwabbeln...stimmt´s.
Ich mach mal ein neuen thread auf zum Thema Vogtland Federn auf, hab da ein paar fragen die ihr bestimmt beantworten könnt