Unterschiede 1,8T

Audi A4 B7/8E

Guten Abend,

ich habe mal wieder eine Frage zu den 4 Ringen.
Früher oder Später werde ich mir ein neues Auto zulegen müssen. Da ich die Preise der Wagen schon seit einiger Zeit verfolge und mir die Zeit mit dem Kauf nicht unbedingt im Nacken sitzt, kann man schon ausgiebiger suchen. Sportlich sollte es schon zur Sache gehen, da ich den 125 PS die ich im Moment habe, nicht wirklich viel Sportlichekeit abverlangen kann. Habe mal den 3.0 für ne Zeit gefahren und der ging eigentlich recht gut. Die Chance den 1,8T zu fahren hatte ich leider noch nicht.
Wo liegen eigentlich die Unterschiede der 1,8T? Da gibt es ja den 150, 163 und den 190PS er.
Ist da nur die aufgespielte Software der Unterschied? Ausserdem wollte ich einen Schlater mit 6 Gang Getriebe haben, den ich nur im 190PS er gefunden habe. Gibt es die anderen nicht mit 6 Gang Getriebe? Ich habe auch vor den Wagen auf LPG umzurüsten, da ich bisher mit meiner LPG Umrüstung zufrieden war. Auch habe ich ein Angebot über einen Passat 1,8 TFSI gefunden was mir allerdings etwas unseriös vorkommt. Das Angebot stand schon einmal bei Mobile drin und unter der angegeben Telefonnummer war nie jemand zu erreichen. Nun steht der Wagen wieder drin mit 500Km mehr Laufleistung 500€ teurer und ner anderen Telefonnummer. Also ich werde da morgen mal anrufen und kann Euch ja berichten falls Interesse besteht. Zur Aufklärung über die Audi 1,8T wäre ich Euch erstmal sehr Dankbar.. Achja gibt es noch irgendwelche Sachen auf die man beim Kauf achten sollte?

Danke erstmal und Gruß

S.

13 Antworten

Gegen Kraft ist nichts aber auch gar nichts einzuwenden. Deswegen nimm den 190 PS, sonst bist du wieder enttäuscht.

Aber warum um alles in der Welt willst du im Jahre 2009 noch mechanisch schalten wie vor 130 Jahren????????

Nimm ne Automatik, da kannst du schalten und schalten lassen, wenn du schalten lässt kannst du Economy und Sport wählen. Es gibt keinen rationalen Grund mehr heutzutage Schaltgetriebe zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Gegen Kraft ist nichts aber auch gar nichts einzuwenden. Deswegen nimm den 190 PS, sonst bist du wieder enttäuscht.

Aber warum um alles in der Welt willst du im Jahre 2009 noch mechanisch schalten wie vor 130 Jahren????????

Nimm ne Automatik, da kannst du schalten und schalten lassen, wenn du schalten lässt kannst du Economy und Sport wählen. Es gibt keinen rationalen Grund mehr heutzutage Schaltgetriebe zu kaufen.

hast bestimmt schon nen 1.6er b5er mit automatik dein eigen nennen können ;-P

bäh wie eklig is denn sowas

ein 1.8t mit automatik....bloß nich kaufen!!! geht ne menge fahrspaß verloren...

bei über 250ps lass ich mir "autmatik" eingehen..stronic,smg etc wie sie auch immer heißen...

aber bei keinem 150ps auto

Also ich bin mit meiner 190PS Maschine (schalter) ganz zufrieden, die Kraft reicht um sich einigermasen sportlich fortzubewegen! Allerdings find ich nen LPG-Umbau bei nem 1,8 T irgendwie überflüssig, lohnt sich meiner Meinung nach nicht wirklich, da der verbraucht auch so im Schnitt bei nicht mehr als 10 Liter liegt!

Zitat:

Original geschrieben von supak



Zitat:

Original geschrieben von 252003


Gegen Kraft ist nichts aber auch gar nichts einzuwenden. Deswegen nimm den 190 PS, sonst bist du wieder enttäuscht.

Aber warum um alles in der Welt willst du im Jahre 2009 noch mechanisch schalten wie vor 130 Jahren????????

Nimm ne Automatik, da kannst du schalten und schalten lassen, wenn du schalten lässt kannst du Economy und Sport wählen. Es gibt keinen rationalen Grund mehr heutzutage Schaltgetriebe zu kaufen.

hast bestimmt schon nen 1.6er b5er mit automatik dein eigen nennen können ;-P
bäh wie eklig is denn sowas
ein 1.8t mit automatik....bloß nich kaufen!!! geht ne menge fahrspaß verloren...
bei über 250ps lass ich mir "autmatik" eingehen..stronic,smg etc wie sie auch immer heißen...
aber bei keinem 150ps auto

Stimmt - 150PS sind vollkommen untermotorisiert für eine Automatik! Was für ein Senf - vor allem der Kommentar mit dem Fahrspass!😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Es gibt keinen rationalen Grund mehr heutzutage Schaltgetriebe zu kaufen.

es soll leute geben, die moegen keine autos die von alleine fahren. ausserdem kriegt man fuer den preis einer multitronic fast zwei schaltgetriebe im falle eines defekts. das dsg ist noch teurer (und so komplex, dass audi bis auf kupplungen nichtmal ersatzteile dafuer liefert)

sind fuer mich gruende genug.

gruesse vom doc

Hallöchen,

also einen LPG Umbau würde sich bei einer täglichen Strecke von 100 KM denke ich schon rechnen und das nach nich einmal allzu langer Zeit. Es mag schon sein, dass viele nen Automat haben möchten, aber meine Freundin will absolut keinen fahren aus diesem Grund soll es ein Schalter sein und am besten auch ein 6 Gang.
Nun mal zurück zum Thema...

Die Frage war ja eigentlich welche Unterschiede es bei den Motoren gibt.
Ist die Leistungssteigerung nur über einen Chip geregelt oder ist auch ein anderer Lader verbaut bzw. sind die Motoren unterschiedlich aufgebaut? Muss der 190 PSer mit Super+ gefahren werden oder reicht auch Super? Worauf muss man bei den Motoren achten?

Danke für viele Antworten

Gruß S.

Zitat:

Original geschrieben von A4Runner


Die Frage war ja eigentlich welche Unterschiede es bei den Motoren gibt.
Ist die Leistungssteigerung nur über einen Chip geregelt oder ist auch ein anderer Lader verbaut bzw. sind die Motoren unterschiedlich aufgebaut? Muss der 190 PSer mit Super+ gefahren werden oder reicht auch Super? Worauf muss man bei den Motoren achten?

Eigeninitiative ergreifen und Suchfunktion bemühen 😉

Die Frage ist schon 9135 mal beantwortet worden.

Am besten kannst du Motoren in technischen Datenblättern vergleichen - diese bekommst du als PDF oder per Post bei Audi.de (nett anfragen).

Chiptuning machen Tuner, Audi entwickelt Motoren - da gehen die Unterschiede über einen Chip deutlich hinaus. Denn bei Audi muss jeder Motor strenge Kriterien an Belastbarkeit und Dauerlauffestigkeit und damit Haltbarkeit erfüllen.

also ich fahre ja den 190PS BEX

der hat gegenüber dem 163PS folgende Änderungen
einen anderen Lader K03S
dieser ist spaltoptimiert gegenüber dem K03

zudem hat der BEX noch einen 2. Ladeluftkühler auf der linken Seite

du siehst da ist nix Softwaremäßig optimiert sondern Hardware optimiert

normalerweise nimmt der BX Super+ man kann ihn aber auch mit Super fahren
in den heutigen Zeiten und den Spritpreisen kann man ruhig Super+ tanken

ich jedenfalls habe nie einen gewaltigen Unterschied zwischen Super und Super+ bemerkt
Verbrauch ist bei meinem wenn ich so 80% Land und 20% Stadt fahre bei 8,5-9l

wenn man auf der AB fährt und es richtig brennne läßt sind 10l auch drin aber mehr habe ich noch nie gehabt

wichtig bei den 1,8T
man sollte sie warmfahren und bei Vollgasetappen nicht sofort abstellen
das nennt man dann Kaltfahren

wenn man den Turbo nicht noch nachlaufen läßt(nach Vollgasfahrten 1-2 min im Leerlauf abkühlen läßt oder 5 km Landstraße fährt ) sondern mit hohen Drehzahlen einfach abstellt kann es zu Verkokungen in den Ölleitungen des Laders führen was dann den Turbotod nach sich ziehen kann

Guten Abend,

Genau solche Antworten wie die von Hille2001 habe ich mir erhofft.
Die SuFu habe ich so ca. eine halbe Stunde bemüht und bin leider nicht wirklich auf das gewünschte Ergebnis gekommen von daher habe ich mir mal die Freiheit genommen die Frage zu stellen.
Ein 6Gang Getriebe gab es vermutlich auch nur im 190PSer oder? Und genau solche Details wie anderer Lader und 2ter Ladeluftkühler sind solche Informationen die denke ich recht wichtig sind.
Soll ja dann auch ein ordentliches Zusammenspiel von Hard- und Software geben. In D scheinen die 1,8T mit 190PS nicht sehr häufig vorzukommen und aus diesem Grund bin ich immer sehr gern Informiert.

Danke erstmal und einen schönen Abend noch

Gruß S.

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


wenn man auf der AB fährt und es richtig brennne läßt sind 10l auch drin aber mehr habe ich noch nie gehabt

du faehrst einen 1.8T mit 190PS auf 19" schlappen auf der bab mit hoechstens zehn litern ?!? wer soll das denn bitte glauben. haben wir eventuell eine komplett unterschiedliche definition von "richtig brennen lassen" ?

gruesse vom doc

Keiner meint Vollgas München-Hamburg und daraus den Verbrauch ermitteln, sondern immer Alltagsverbrauch bei einer bestimmten Fahrweise, also hier natürlich Stadt- und Überlandanteile und halt BAB Bodenblech, damits brennt 😁

Nur zum Vergleich: Ein 204 PS V6 Diesel Transporter Automatik mit nem Lebenszeitdurchschnitt von 102 km/h (und das heißt auch BAB Bodenblech) verbraucht 12 l/100km, also können die 10 l beim Benziner PKW gut hinkommen.

hi alle zusamen,
ich fahre A4 2004 1.8T MT mit 190 PS B6 und Autogas (LPG) Prinz,
fahre meistens stad und fahre sparsam, Verbrauch ist Ca. 13L
unter 12,5L/100KM wahr ich noch nicht.... fahre auf 17 225winter / 235 sommer.
mit Benzin hab ich noch nicht ausprobiert, wahr keine Gelegenheit
das mann mit 10L auskommt kann ich mir vorstellen aber nicht mit "richtig brennen lassen"
Grüß
viner

Deine Antwort
Ähnliche Themen