Unterschied zwischen Style und Ambition

Skoda Kamiq NW

Hallo, ich will mir ab Oktober auch einen Kamiq gönnen, wie sind denn bei euch die Erfahrungen die ihr schon evtl ein paar Wochen gemacht habt? Ich habe den style 114 PS Automatik Probe gefahren für ne Stunde und war da zufrieden, naja im Vergleich zu meinen opel corsa c 1.2 bj 2001 was ich 8 Jahre fahre kein wunder ?? Ich würde mich für ein paar Feedback freuen, meiner sollte auch der style sein, was ich fragen wollte was ist der Unterschied zwischen style und Ambition? Was fehlt bei Ambition was style hat?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Linkin166 schrieb am 29. Juli 2020 um 12:29:57 Uhr:



Zitat:

@PoloVolker schrieb am 28. Juli 2020 um 01:22:07 Uhr:


Hallo 1Autofahrer. Das kann man schreiben, wenn man so blöd ist und seinen Skoda bei Skoda kauft ??. Viel zu teuer. Ich habe bei meinem Camiq bei einem Re-Importeur gekauft, verhandelt und insgesamt 5.000,- € gespart. Laut Liste kannst du natürlich nur die für den deutschen Markt produzierten Autos vergleichen. Die Re-Imporrte haben oft schon Sachen serienmäßig, die du dann hier für teuer Geld dazu kaufen mußt. Allerdings ist das Vergleichen unter den Re-Importen nicht so einfach.

Grüße

Machst Du jetzt in jedem Thread Werbung für Re-Import?
Das war hier doch überhaupt nicht die Frage und inzwischen weiß jeder wie toll du gespart hast und wie blöd die anderen sind - Glückwunsch - Du hast nicht 5.000 EUR zum Deutschen Vertragshändler gespart, sondern zum Listenpreis. Wer bezahlt hier Listenpreis? Vor Corona hat mir mein Vertragshändler 16% Nachlass geboten...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Der Funke muß überspringen. Haben gestern den Kamiq 1,5 TSI style quasi im Vorbeifahren gekauft, suchten allerdings schon länger und schwankten zwischen Arona und Kamiq. Tankvol. war auch ein Argument. Kleine Abstriche in Ausstattung und Farbe, aber mit EU TZL 07/20, 5J.Gar. und Zulassungsservice (heute nicht einfach), Inzahlungnahme fair und frdl.Verkäufer. Ca. 10TEur unter Liste. Fast wie Weihnachten. Die Suche hat ein Ende. Freu!

Wir haben unseren Kamiq 1.5 150 Ps style gestern als KZ /NW ohne km bekommen. Er ersetzt einen Fabia, der uns in 6 Jahren über 100 TKM problemosl als Zweitwagen begleitet hat. Der Unterschied im Fahrkomfort und Raum ist natürlich spürbar. Aber Kinder wachsen. Ausgiebige Probefahrt gestern war erfreulich, lediglich ein leichtes Bremswummern war spürbar, was ich auf Reifenstandplatten schiebe. War nach 50 km deutlich besser. Die RFK ist genial, das Getriebe schaltet sauber, der Durchzug ist wie gewollt. ;-) Als EU Fahrzeug war er knapp 10T Eur unter Liste, plus 5 J.Garantie, da nimmt man auch fehlende Wunschfarbe und keine >AHK als Fahrradträger in Kauf. Insgesamt nettes Auto. Er wirkt deutlich größer als er ist. Die Garage muß er mit Motorrad und 3 Fahrrädern teilen, das klappt!

Zitat:

@marau schrieb am 13. August 2020 um 10:58:16 Uhr:


Insgesamt nettes Auto. Er wirkt deutlich größer als er ist. Die Garage muß er mit Motorrad und 3 Fahrrädern teilen, das klappt!

Also sozusagen ein Scheinriese. 😁

Ich werde es ja selbst in ca. 10 Tagen feststellen können, dann soll mein Kamiq ebenfalls ausgeliefert werden.

De ersten 1000 km sind abgearbeitet, der Kamiq läuft mit 17 Zöllern sehr komfortabel und ruhig, die 150PS ziehen sauber durch. Verbrauch mit viel Klima und Mischverkehr derzeit 7 l/100km. Kann man nicht meckern. Einziger Mecker bislang: Die Lordosenhebel hebeln sich selbst durch die Sitzwange nachvollziehbar aus, lassen sich aber einfach wieder draufstecken. Das geht besser, ist aber kein Beinbruch, solange sie nicht draußen liegen. Sitzraum hinten ist beeindruckend für die Klasse!

Deine Antwort