Unterschied zwischen Opel Kühlerfrostschutz
Hallo!
Wer kann mir erklären, worin sich die beiden Opel Kühlerfrostschutzmittel mit den Nummern 1940651 und 1940663 unterscheiden? Beide sind rot. Der Grund, warum ich frage ist folgender: Bei meinem Astra G 1,6 16V (Motor: X16XEL, Bj. 1998) wurden gerade der Zahnriemen und die Wasserpumpe erneuert und damit auch das Kühlwasser ausgetauscht. Vorher hatte ich das 1940663 Kühlmittel, jetzt wurde das 1940651 verwendet. Ist das im Falle meines Motors korrekt, sind beide gleichermaßen zu verwenden (und auch mischbar, da ja immer geringe Restmengen im System bleiben) oder ist eines davon falsch?
Ich hoffe, es kennt sich jemand damit aus!
Danke schonmal!
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 01Ralf
Hallo,
Glysantin kommt von BASF, da ist alles beschrieben und wo welches eingefüllt werden sollte.http://...edlungschemikalien.basf.de/.../protection
hi, der verweis auf den werbelink von basf ist totaler quatsch. basf hat sich halt den namen glysantin schützen lassen. ist ja weiter nix als ein anderes wort für ethylenglykol. aber heute bestehen kühlerschutzmittel aus viel mehr. in europa spielen zwei arten eine rolle:g11 in blau, grau oder grün, sowie g12(silikatfrei) in hellrot bis dunkelrot. die farbstoffe haben keine technische bedeutung. das grün hatte eine höhere signalwirkung als blau od. grau, aber wegen der verwechslungsgefahr mit klimakontrastmittel hat man es wieder gelassen. das rote g12 kam mit den alumotoren. man kann alle markenkühlerschutzmittel neuer generationen g11 und g12 untereinander bedenkenlos mischen - aber nicht miteinander! nur die neuen premium-g12 kann man auch auf g11 schütten - aber niemals umgekehrt! einfach nur auf die flasche schauen, da steht alles drauf! grüße
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
hatte ich bereits vor 2 Tagen gepostet...
Auf uns hört ja keiner! *grummel*
hi hellrasor, wollte dich in keiner weise kompromittieren😉. mich nervt nur immer fürchterlich das "nur diese marke und sonst nix" ohne bischen hintergrundwissen. da werden sogar werbelinks von anbietern eingestellt - komisch als ich mal ne handbuchseite kopiert habe, nur um zu helfen, hat gleich ein onkel geschimpft..... grüße
Zitat:
Original geschrieben von curti
hi hellrasor, wollte dich in keiner weise kompromittieren😉. mich nervt nur immer fürchterlich das "nur diese marke und sonst nix" ohne bischen hintergrundwissen. da werden sogar werbelinks von anbietern eingestellt - komisch als ich mal ne handbuchseite kopiert habe, nur um zu helfen, hat gleich ein onkel geschimpft..... grüße
Hey kein stress sollte auch nur en Scherz zwischen mir und TbMoD sein, der hatte das vor einigen Tagen schon erwähnt und ich hatte das davor schon gemutmaßt lol.
;-)
MFG
Hellrasor
Ähnliche Themen
Jungs, kurz mal ne Frage zur Artikelnummer 1940651
Ich habe überall gelesen das es das rote ist, jedoch habe ich auch anderes rotes Zeug gesehen, G48.
Gehe ich richtig in der Annahme aus, das die ARTN 1940651 das G30 ist ?
Danke
G48 ist Blau / Grün.
Was hast den vor ? Wenn du eh neu Füllst nimm G34 (Dexcool). Damit alles ganz Strick ist wie Opel sagt...... In den X gehört laut einnigen Nasen in den Foren sogar noch Silikathaltiges G48..... (Was ja auch Original mal drinne war) Aber wenn man eh spült kann man auch umsteigen aufs G30.
Wär mir aber mMn zu teuer. G12+ sollte auch keine Probleme machen und kostet nen Appel und Ei.
Das war nicht meine Frage :/
Ich habe vom Vorbesitzer eine Rechnung mit der Artikelnummer 1940651 , welches komplett frisch aufgefüllt wurde. Da das aber knapp 3 Jahre her ist und das Auto einbisschen davon geschluckt hat, sodass jetzt einbisschen wenig drin ist, will ich nicht mischen und das gleiche Zeug nachkippen.
Kurze Google suche sagte mir dat es dat Opel Kühlmittel ist (G34) gibbet bei jedem FOH für 7-8€ Pro Liter. Dass ist Allerdings Orange. Schau nochmal genau hin...
hast du vielleicht ne seite wo das mim G34 steht, ich finde gar keine Info zu der Artikelnummer :/
Ich habs sogar unten im Auto stehen 😁
http://www.ebay.de/.../161109229081?...
Aber wenns den wirklich ROT / Violett ist dann isses wohl G30. Such mal hier im Blog da steht eigentlich alles
G48
Ist doch blau/grün 😉