unterschied zwischen impedanz und Re

hi

was ist der unterschied zwischen impedanz und Re ?

habe mir neue woofer gegönnt.
die angabe zur impedanz lauted 2x2 ohm
in den TSP steht Re 2x1,8ohm

da ich zwei stück habe:
zwei spulen parallel und diese beiden parallelschaltungen dann in reihe.
habe ich am verstärker dann 1,8ohm oder 2ohm last ?

und die leistungsangabe:
Power handling (RMS/Peak) 700/1400 W
gilt die pro schwingspule oder pro chassis?

gruß andreas

21 Antworten

joah hansl, dann mal los 😁

Fs 33 Hz
Vas 83 L
Qts 0,43
Qes 0,46
Qms 5,1961
Xmax (lin/peak) 17/34 mm
Re 2 x 1,8 Ohm ( PRO-15D2 )
2 x 3.6 Ohm ( PRO-15D4 )
Mms 287 g
BL 21,6 TM
SPL (1W/m) 89,9 dB

ich kann es selber kaum erwarten, bis ich die endlich getested hab.
aber ich muß mich noch gedulden, keine zeit momentan für kistenwechsel und die dämmwolle ist auch noch nicht da.

bin dann alternativ trotzdem mal gespannt, was der hans mir da ausrechnet, 130liter würde ich noch unterkriegen. (sind pro15d2)
@ hans: warum nur einen 🙁
warum sieht man eigentlich so selten das "push and pull" prinzip ?

einen davon in über 100liter bassreflex habe ich woanders mal gehört, hat mir sehr gut gefallen, war aber kein stufenheckfzg.

schade, schade, daß jetzt kein fzg wechsel ansteht, im zukünftigen kombi dürfen die gern dann auf bassreflex.......eine stufenhecklimo hohl ich mir nie mehr. .)

gruß andreas

update:

heute sind die teile in betrieb gegangen.
der erste eindruck:
ich denke, ich sollte zufrieden sein.
leider konnte ich nur 10 minuten testen, schon stand eine alte schachtel auf der matte aus der nachbarschaft und hat gemault 🙁
man sollte solche tests halt nicht in einer wohngegend machen.

http://img37.imageshack.us/img37/9771/img2077ha2.jpg
http://img37.imageshack.us/img37/994/img2072pf8.jpg

die bilder sind gestern abend entstanden, das gehäuse mit den 2x50 litern war zu klein.
das andere gehäuse hat ca 2x63 liter.
das war früher mal bandpass, daher diese ungewöhnlichen verstrebungen.

vom druck her ist einer schon (ich musste natürlich zwischendrin mit einem testen 😁 ) meinem zeus überlegen, beide dann erst recht.
aber ich habe den ersten eindruck, daß er nicht tief genug geht........
mal morgen sehen bei ausgiebiger probefahrt.

an hans: rechnest du mir mal nen bandpass aus ?
und die zweite frage blieb unbeantworted: push und pull geht wohl eher nicht?

gruß andreas

doch, push-pull geht natürlich auch, bringt aber nicht besonders viel... 😉

hab mal probiert was mit push-pull auf die beine zu stellen, aber nen einfach ventilierten bandpass kannst da wohl vergessen, da musst wohl nen doppelt ventilierten bauen!

z.b.:
kammer 1: 110 liter mit ner öffnung 15x10cm, portlänge 55cm
kammer 2: 40 liter mit ner öffnung 15x12cm, portlänge 55cm

Ähnliche Themen

push-pull?
meinst du isobaric? damit verschenkst du bloss leistung. gehen tut es schon, aber da kommt nicht mehr raus als aus einem woofer, und brauchen tust du trotzdem die doppelte leistung. nicht gut. ausser du musst wirklich unbedingt volumen sparen.

bandpass für den PRO-15D2:

geschlossene kammer: 60L (geht auch weniger, dann weniger tiefbass dafür mehr bei ~50Hz - ca. 30L minimum)
offene kammer: 35L
port auf 70Hz, z.B.: 15cm durchmesser (rund), 20cm lang

p.S.: fluxe, was willste denn mit einem BP mit der kennlinie? pegel ab 50Hz abwärts und nix darüber... neh. und viel zuviel darunter. neh-neh-neh.

ja rechne kann i nigs bin doch berlin die woch hab hier kein winisd druff.
hubsi seins hört sich pimaldaumen gut an aber ich würd die ventilierte kammer größer mache und bissi tiefer tunen. so 55-65Hz tuning. so vom gefühl her ohne zu rechne.

OG carauTCohanZZ

Zitat:

Original geschrieben von hustbaer


ausser du musst wirklich unbedingt volumen sparen.

das war der wahre grund meiner push/pull anfrage.

o.k. ........abgeschminkt 😁

Zitat:

Original geschrieben von hustbaer


geschlossene kammer: 60L (geht auch weniger, dann weniger tiefbass dafür mehr bei ~50Hz - ca. 30L minimum)
offene kammer: 35L
port auf 70Hz, z.B.: 15cm durchmesser (rund), 20cm lang

zwei kisten mit rund 95 liter + ca. 5 liter für chassis und port.

habe gerade die aussenmasse ausgerechnet. rein passen tun sie, wenn sie den erst mal drin sind.

bin aber nicht ganz sicher, ob ich sie reinverfrachted bekomme.
ich bedanke mich für eure bemühungen mit der berechnung.
ich bleib zunächst bei geschlossen - und denk drüber nach.
http://img37.imageshack.us/img37/7058/img2081ey2.jpg

gruß andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen