Unterschied zwischen Bosch- und Original-MB-Scheibenwischer

Mercedes E-Klasse W211

kennt einer den unterschied zwischen bösch Scheibenwischer und original mercedes Scheibenwischer? sind beide gleich ? direkt vom bosch sind künstiger..
danke

Beste Antwort im Thema

also ich habe sie alle gehabt.....
-mercedes (teuer und hält 1 jahr bis se rubbeln)
-bosch (heben 2 jahre)
-swf (müll)
-gummilippen getauscht (müll)

jetzt habe ich seit 1 jahr 6,99 euro scheibenwischer und bin echt begeistert !

klick

p.s. an der beifahrerseite liegen se alle nicht an........

186 weitere Antworten
186 Antworten

Ich habe auch ein Problem mit den Wischern.. auf der Fahrerseite wird das obere Drittel wo man praktisch genau durchguckt nicht gewischt. Also der Wischer liegt an aber irgendwie wird da nicht richtig gewischt? Hat das Problem schonmal jemand gehabt?

Bestimmt haben das Millionen von Leute schon gehabt einfach mal selbst ein wenig suchen, lesen, etc...

Mercedes produziert dafür unter anderem auch Videos:

https://www.youtube.com/watch?v=ajAOVqo80LM

Zitat:

@DerNordische schrieb am 28. Oktober 2021 um 01:19:24 Uhr:


Ich habe auch ein Problem mit den Wischern.. auf der Fahrerseite wird das obere Drittel wo man praktisch genau durchguckt nicht gewischt. Also der Wischer liegt an aber irgendwie wird da nicht richtig gewischt? Hat das Problem schonmal jemand gehabt?

Mein Problem wurde übrigens durch neue Bosch-Wischer gelöst! Die alten waren noname und sind scheinbar einfach Müll gewesen.

Bei meinem waren originale Wischer mit Stern drauf, als ich den Wagen übernommen hab, also vor grob 4 Jahren, mittlerweile über 100.000 km draufgefahren, und die Blätter rattern jetzt beim ersten Wischen, solange die Flüssigkeit noch nicht verteilt ist. Ich finde, das ist ok. auch wenn die beim Freundlichen ziemlich teuer sind. Die Nachbauten vom Baumarkt werden wohl nicht solange halten. Einfaches Rechenbeispiel plus dreckige Finger jedesmal beim Tauschen. Muss jeder selbst entscheiden.

Ähnliche Themen

Nicht immer halten Originale Wischer lange. Mein erster Satz hat länger gehalten als der zweite. Ich denke mal es liebt auch am wischzeug welchen man im Winter reinkippt welche die Gummis vielleicht unterschiedlich stark angreifen. Auch wichtig Zustand der Scheibe

Kann auch am Zulieferer für die Original Wischer liegen. Das ist nämlich nicht immer der gleiche.

Ich war heute etwas überrascht, hab an der M-Klasse neue Scheibenwischer montiert. Sind original MB-Wischer vom örtlichen Freundlichen in Originalverpackung und mit Stern drauf für ca. 70€.
Drin sind, wie gesagt, mit Stern drauf vorne SWF und hinten Valeo. Ich ging davon aus, Bosch zu bekommen, aber da lag ich wohl falsch.
Beim hinteren war auf dem Stempel 21 zu erkennen, bei den vorderen hab ich nichts gesehen.
Bin gespannt, wie die sich bei dem Schietwetter machen.

Wundert mich nicht. War schon immer so. Heute liefert X, morgen Y die Original Wischer, oder mehrere Hersteller gleichzeitig.

Bin gespannt, ob ich mit denen zufriedener bin als mit neuen Bosch-Wischern, die für mich immer das Nonplusultra waren. 😉

Ich kaufte vor nicht allzu langer Zeit (sagte ich glaube ich schon hier im Thema) welche mit Stern vom Stern. Waren Bosch AeroTwin für $22 das Paar mit lebenslanger Garantie. Heißt einmal kaufen nie mehr für neue mehr bezahlen solange man das Auto besitzt. Die Firma macht das mit allem, selbst Öl, Bremsbelägen, Bremsscheiben und jedem anderen nur erdenklichen Teil. Wie dieses Geschäftsmodell seit 1986 funktioniert kann ich aber auch nicht erklären. 😁

Das hab ich noch nie gehört

Das ist in Amerika ziemlich üblich. Auch Tupperware hat in Amerika lebenslange Garantie. Da nur die wenigsten sich die Mühe machen das Angebot zu nutzen ist das eine nette Werbung.

Tupperware hat auch hier lebenslange Garantie. Bei den Klamotten von Landsend ist es auch so.

Zitat:

@Otako schrieb am 29. Dezember 2021 um 12:20:40 Uhr:


Das ist in Amerika ziemlich üblich. Auch Tupperware hat in Amerika lebenslange Garantie. Da nur die wenigsten sich die Mühe machen das Angebot zu nutzen ist das eine nette Werbung.

Kann man nicht vergleichen mit den Teilen. Du kannst dort buchstäblich Motoröl kaufen und wenn du es wechselt,zurückschicken und bekommst neues kostenlos. Alle Teile kauft man dort nur ein Mal. Die Garantie gilt solange man das Fahrzeug besitzt.

Zitat:

@drago2 schrieb am 29. Dezember 2021 um 12:38:21 Uhr:


Tupperware hat auch hier lebenslange Garantie. Bei den Klamotten von Landsend ist es auch so.

Nö, maximal 30 Jahre - alles an Garantieversprechen darüber hinaus ist in D verboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen