Unterschied zwischen 850 T5 Italo und normalen T5?

Volvo 850

Hallo,

was ist der Unterschied des normalen T5's zum Italo-T5? Außer dem Hubraum.

Hab beide hier stehen und versuche den Italo zum Laufen zu bringen.
Er zündet nicht und ich habe schon den Verteiler, Zündspule, NWS und OT-Geber vom normalen T5 in den Italo verfrachtet.
Hat alles gepasst, geholfen hats nicht.
Wollte jetzt nur grundlegend wissen ob man überhaupt die Teile untereinander tauschen kann?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Das Haltelager an der Spritzwand ist schief, deswegen die Position.

Und er ist angesprungen! Habe die Masseanschlüsse mal geschliffen und mit Kontakspray behandelt. Und heute den neuen NWS eingebaut und er ist endlich angesprungen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

1,40 klingt recht gut also da wird wohl kein Problem sein. Ist der "normale T5" auch ein mj95 oder älter? Wenn ja kannst du das Steuergerät probeweise im Italo stecken und schauen ob er startet. Aber nur Leerlauf lassen kein Gas geben o.ä. weil der Lader und andere Sachen nicht passen. Wenn er starten sollte dann kann sein das du eine kalte Lötstelle im Steuergerät hast was aber schon recht selten vorkommt.

Jop, der ist auch aus 95. Hat 320.000 gelaufen und anscheinend sind die Kolbenringe defekt.
Hab noch nie ein Fahrzeug gesehen, welches soviel qualmt. Wollte das eigentlich zu meinem nächsten Projekt machen.
Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen, ZKD etc. Hab sowas noch nicht gemacht, wird mal Zeit.

Hab noch ein Steuergerät aus einem 2-Liter Italo-850R da, aber aus einem Automatikwagen MJ96. Ist aber in dem Fall auch ein 211PSler gewesen.
Damit war ein 2.3Liter etliche Jahre unterwegs, hat ganz brauchbar funktioniert, nur die Endgeschwindigkeit war zu niedrig 😁
Meine Automatik-Steuergerät im Schalter geht, umgekehrt geht aber das Automatik-STG in den Notlauf, dann ist mit Beschleunigung nix drin.

Ich werde heute erstmal das Steuergerät vom normalen T5 verbauen. Mal schauen ob es was bringt.
Desweiteren werde ich mich mal unters Auto legen und die Masseanschlüsse kontrollieren.

Ähnliche Themen

Wenn an der Zündspule Spannung anliegt, sollte rein theoretisch das Steuergerät sein Go geben. Bei mir war mal das Problem, dass an dem Steuergerät keine Spannung anlag und da lag dann an der Zündspule auch keine Spannung an.

Trotzdem ist es einen Versuch wert, mal die STG's zu tauschen.

LG, Tim

Wollte erstmal die Masseanschlüsse kontrollieren. Guck unters Auto und es ist einfach alles verölt, bis zur Hinterachse.
Hab alles mit Bremsenreiniger sauber gemacht, liegt wohl am Simmerring.

Masseanschlüsse hab ich jetzt noch nicht geschaut. Kann mir einer kurz sagen wo der/die ist/sind?
Hab keine Bühne, kann nur an der Seite anheben und drunter kriechen. Ist einfacher wenn ich weiß, wo ich schauen muss.

Ich habe auch noch eine defektes Motorlager oben, das komische ist nur, dass dieses schief sitzt. Ist ein weiteres Motorlager unten, welches so sehr ausschlagen kann, dass dieses passiert?

20160825-114625

Einfach Masseanschlüsse in die Suchfunktion eingeben, das kommt das raus:

http://www.motor-talk.de/.../masseanschluesse-t4383897.html?...

Natürlich, hätte einfach selbst schauen können. Danke.

Wichtigste Anschlüsse:
- unten am Getriebe ist ein fingerdicken blauer Kabel der direkt vom Minuspol kommt.
- die 2 Massebänder oben hinten am Zylinderkopf
- zwischen Anlasser und Motorblock ein etwas dickeren brauner Kabel.

Motorlager oben könnte auch der falsche sein es gibt 2 Durchmesser, normal ist das sicher nicht. Meistens reisst das innere Teil ab.
Unten hast du 4 Motorlager : 2 Hydros vorne und hinten, 1 Motorlager unter dem Schwingungsdämpfer und eine Drehmomentstütze vorne am Getriebe (der sog. "Knochen"😉. Anfällig ist der Motorlager unter dem Schwingungsdämpfer und Knochen.

Das Lager unterm Schwingungsdämpfer könnte total platt sein, dann kippt der auf die Seite. Das obere Motorlager ist aber bös im Eimer. Ist evtl. auch das Haltelager an der Spritzwand ausgerissen? Das könnte es zumindest etwas erklären.

Das Haltelager an der Spritzwand ist schief, deswegen die Position.

Und er ist angesprungen! Habe die Masseanschlüsse mal geschliffen und mit Kontakspray behandelt. Und heute den neuen NWS eingebaut und er ist endlich angesprungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen