1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Unterschied vom 3,2 A6 4F zu S5

Unterschied vom 3,2 A6 4F zu S5

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

habe einiges hier gelesen vom S5. Da es viele Texte mit bezüglich der Leistung enttäuschten Eindrücken vom S5 gibt, würde mich nun interessieren ob jemand den Vergleich vom 3,2 A6 4F zum S5 schildern kann.
Es sind ja 100PS mehr was man eigentlich deutlich merken müsste. Wobei ich sagen muss dass ich beim Umstieg vor 3 Jahren vom Vorgängermodel A6 2,4l zum 4F 3,2l auch eher enttäuscht war. Da sind es ja auch 90PS die man sicher merkt aber ich bin damals von mehr "merken" ausgegangen. ;-)

Desweiteren würde mich interessieren ob meine zwei Jungs mit 10 und 14 hinten auch bequem sitzen können.

Sicher kann ich beides bei einem Händler prüfen aber ich wäre eben dankbar wenn jemand seine Erfahrungen schildern könnte.

Beste Antwort im Thema

Also wie man zwischen dem 2.4er und dem 3.2er kaum Unterschied merken kann, ist mir ein Rätsel. Sorry, aber den 2.4er halte ich für die absolute Krücke im Audi-Programm. Zwischen A6 3.2 FSI und S5 ist ein riesiger Unterschied. Die sind überhaupt nicht zu vergleichen. Aber: mit zwei Kindern in dem von dir genanten Alter, würde ich kein A5/S5 nehmen. Wo sollen die sitzen? Hinten? Das kann nicht dein Ernst sein!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI


Und die Beschleunigung war auch kein Kracher im S5...

Hmm, was ist denn dann ein Kracher beispielsweise?

@toxical
Du hast mich falsch verstanden. Mit 4-5 Jahren meinte ich das Folgeauto zum evtl. S5.
Jetzt habe ich einen A6 4F 3,2 und in den nächsten Monaten möchte ich ein Fahrzeug kaufen.
Meine Kinder sind aktuell 5 und 9 was bedeutet das ich wissen wollte ob Kinder mit 10 und 14 Jahren Platz haben da bis dahin das Auto ja wieder weg kommt! Ich bin 1,82.

ah ok sorry, falsch verstanden. Habt ihr denn nur ein Auto in der Familie ? Wenn die Kinder wirklich oft mitfahren würde ich mir das gut überlegen bzw aufjedenfall vorher testen.

Zitat:

Original geschrieben von wiesel2211


@toxical
Du hast mich falsch verstanden. Mit 4-5 Jahren meinte ich das Folgeauto zum evtl. S5.
Jetzt habe ich einen A6 4F 3,2 und in den nächsten Monaten möchte ich ein Fahrzeug kaufen.
Meine Kinder sind aktuell 5 und 9 was bedeutet das ich wissen wollte ob Kinder mit 10 und 14 Jahren Platz haben da bis dahin das Auto ja wieder weg kommt! Ich bin 1,82.

Das ist ja noch schlimmer. Bei 10- und 14-Jährigen wär ich ja davon ausgegangen, dass die immer weniger mit ihren Eltern in Zkunft machen. Aber 5 und 9-Jährige sind ja im Grnude ständig dabei. Also das wäre schon eine sehr egoistische Entscheidung. Da würde ich wirklich lieber zum A6, oder zur Not auch zum A4 Avant greifen, aber nicht zum A5/S5

abend ,

also ich (1,78) bin im a5 auch schon probegessen und hab anschließend hinten platz genommen .

empfand den platz als gut ausreichend von dem her denk ich , wenn deine kinder

mal hinten angekommen sind müsste der platz locker reichen 🙂

ist aber alles ermessenssache , deshalb einfach mal selber testen .

gruß daniel

@Dflame
Danke für die ermunternden Worte. :-)

Ich denke die Platzverhältnisse auf der Rückbank sind gar nicht so das Problem. Vielmehr das Ein- und Aussteigen ist das Thema. Falls deine Kinder oft mitfahren kann das schon sehr nervig sein.
Wenn du deine Kinder beispielsweise zur Schule fährst muss immer einer der beiden vorne Sitzenden aussteigen damit die Rückbänkler raus können.

@CarloCox
Ich fahre meinen kleinen in den Kindergarten und muss sowieso aussteigen.
Ansonsten fahren wir einmal die Woche mit der ganzen Familie zum einkaufen und Sonntags ist teilw. ein Ausflug angesagt. Hast du einen S5/A5?

So wie du dich anhörst, hast du dich eigentlich schon für den S5 entschieden. Ein 4 Türer ist sicherlich vernünftiger vor dem Hontergrund der vierköpfigen Familie, aber das Vernünftigste ist nicht immer das individuell Richtige. Ich würd den an deiner Stelle inklusive einiger Einschränkungen nehmen.
Ich hab meinen S5 leider noch nicht, hab erst vor etwas mehr als einem Monat bestellt, habe aber schon intensiv getestet. Die Erfahrung mit der umständlichen Zugänglichkeit zur Rücksitzbank eines 3 Türers kenn ich vom Coupe meiner Schwester.

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI


Mit Kindern würde ich Dir zum S6 raten, wenn es denn ein S Modell sein soll. Das da jemand noch hinten sitzt, der älter als 5 Jahre ist, wage ich zu bezweifeln...Zumindest bei meiner Probefahrt passte nicht mal mehr ein Blatt zwischen Sitz und Rücksitz....😁

Und die Beschleunigung war auch kein Kracher im S5...bitte Probe-Fahren und dann hier berichten...aber das jetzt die TT bestellbar ist, macht ihn trotzdem interessant. Keine Frage.

Aber mit 2 Kindern einen S5 bzw A5 in die engere Fahrzeugwahl mit einzubeziehen ist schon arg egoistisch...

Hallo,

also ich hatte heute nach Ingolstadt auch einen Mitfahrer hinten , der war etwas über 1,75m.
Der Platz war ausreichend.
Natürlich saß er hinter dem Beifahrer.
Hinter mir ( ca . 185cm ) wird es dann schon sehr eng.

Grüße Wolfgang

Nur das Unnötigste und NUR das Unnötigste braucht der Mensch am nötigsten! 

Zitat:

Original geschrieben von wiesel2211


@afis
Da stimme ich dir zu dass der 2,4er eine Krücke ist. Ich sagte ja nur dass ich mir den 3,2er mit 90PS mehr wesentlich bissiger vorgestellt hatte.
Dass die Kinder bequem sitzen ist Prämisse. Du meinst also dass das nicht geht. Hast du es probiert/gesehen?
Ich denke das beste ist es das ganze selber zu testen.

@Adecho
Mich reizt der Sound so sehr. Kann gleich gar nicht mehr aufhören Soundvideos zu sehen. Meine Frau ist auch schon ganz verrückt nach dem Fahrzeug wobei es bei Ihr eher die geile Optik ist. :-)

@all
Gibt es Besitzer mit Kindern mit Langzeiterfahrung?

Hallo,

ich habe mich für den 3,0TDI entschieden, weil er subjektiv die bessere Fahrleistung bietet als der 3,2 FSI.
Der S5 kam für mich nicht in Frage. Ich überlege mir auch noch ihn zu chippen, dann hat er ca. 290 PS und das bei einem wirklich geringen Verbrauch, das gefällt mir außerordentlich gut.

Ebenso habe ich 2 Kids (Alter 8 und 10 Jahre). Das ist vom Platz her gar kein Problem. Das sollte in 4 Jahren auch noch gehen, so lange werde ich ihn nämlich fahren wollen.

Klar für für lange Reisen ist das Gepäckvolumen begrenzt. Für weite Strecken (Urlaub) fahren wir ohnehin mit dem VW-Bus meiner Frau, da dies immer einem kleinem Umzug gleichkommt. 🙂

Viele Grüße, Patrick

@somicon
Endlich mal eine positive Info. Danke

So,
habe heute mal mit der ganzen Familie einen A5 probegesessen.
Zuerst habe ich mir den Vordersitz eingestellt und dann habe ich mich selber hinten rein gesetzt.
Fazit: Beinfreiheit i.O.; Kopffreiheit mittelmäßig bei meinen 1,82
Bin auf jeden Fall der Meinung dass Kinder bis 14/15 kein Problem darin haben sollten.
Wenn ich da die Worte ein paar Vorredner nochmal ansprechen darf mit "das ist ganz schön egoistisch einen A5/S5 mit Kindern kaufen zu wollen" kann ich nur sagen dass ich diese Aussagen nicht nachvollziehen kann!!
Es geht!

Dass der Einstieg hinten super ist möchte ich ja nicht behaupten aber ich bin in dem Alter im Fiat Bambino meiner Mutter mitgefahren und habe heute auch keinen Schaden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen