Unterschied V94 und G685
Kann mir jemand den Unterschied zwischen einem Omega B V94 und G685 erklären?
Stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch.
Grund ist der, in meinem Teilegutachten (Alufelgen) wird der V94 mit 225/55 R16 angegeben und für den G685, den ich habe, nur 215/55 R16.
47 Antworten
Hi,
Hier mal ein Beispiel zu den Federn .
Bei Anlage 1 .
Es gibt allein für den VFL drei unterschiedliche ABE's
09.12.93
25.11.97
03.12.98
Hier mal 2 Bilder vom alten Brief eines "normalen" Omega B und von dem Teilegutachten für meine Felgen.
Komisch ist nur. daß der Tüv die eintragen würde aber ich eigentlich die Rad/Reifenkombination 255/55 R16 gar nicht fahren darf/dürfte.
Hi
Er meint doch wohl nicht den Trageindex V94 des Reifens ? Nur mal so gefragt weil er auf 225 usw.
herumreitet .
Ähnliche Themen
Hi,
Nein, nein ...
Hier ist schon der Typ gemeint V 94 .
Ansonsten beim Reifen heißt es umgekehrt zuerst 94 dann V , also 94 V .
Traglastindex zuerst , dann Geschwindigeitskennung .
Code:
Original von Feet
Hier ist schon der Typ gemeint V 94 .
Genau das meint er, den Fahrzeugtyp, ausserdem sollte es 225 und nicht 255 heißen.
Ist aber auch egal jetzt, ich werde mein Glück beim Tüv versuchen, vielleicht trägt mir der Prüfer die ein, falls er sich noch erinnert.
Hallo!
ich muß jetzt mal alles weiter verwirren!
wie Kurt schon schrieb gab/gibt es 3 Varianten dieses Omi,s!
entscheidend ist die Schlüsselnummer zu 2(oder 2.1) und zu 3(oder 2.2),daraus geht der Typ(Modell) hervor
und die zulässigen Reifen-Rad-Kombinationen!
Interessant ist,das es nur 2 KBA-Nummern(Schlüsselnummern) gibt,aber 3 Bauabnahmen-ca,1993,1996 und 1998,sieht man ja
am e1,nach der Schlüsselnummer!
der G685 beitzt eine ABE nach Deutschem Recht und die beiden anderen eine Abnahme nach Maschinenrichtlinie 98/37/EG
der Europäischen Gemeinschaft!
V94 bedeutet eigentlich nur die Abkürzung -Version 1994,laut meinen Infos!
Opel-intern hieß der Kombi OV-35 und die Limo OV-96 !
in meiner Bank steht folgendes-
Reifendaten
zu 2- 0035 zu 3- 335 - e1*96/79*0078*
Sommer und Winter
V+H 225/55 R 16 94T
7.00 x 16 ET 39.0
V+H 205/65 R 15 94T
7.00 x 15 ET 33.0
V+H 205/65 R 15 94T
6.50 x 15
V+H 205/65 R 15 94T
6.00 x 15
V+H 195/65 R 15 91T
7.00 x 15 ET 33.0
V+H 195/65 R 15 91T
6.50 x 15
V+H 195/65 R 15 91T
6.00 x 15
V+H 195/65 R 15 91H
6.50 x 15
V+H 195/65 R 15 91H
6.00 x 15
V+H 205/65 R 15 94H
6.50 x 15
V+H 225/55 R 16 94H
7.00 x 16 ET 39.0
V+H 205/65 R 15 94H
7.00 x 15 ET 33.0
V+H 205/65 R 15 94H
6.00 x 15
V+H 195/65 R 15 91H
7.00 x 15 ET 33.0
zu 2- 0035 zu 3- 335 - e1*98/14*0078*
Sommer und Winter
V+H 195/65 R 15 91H
6.50 x 15
V+H 195/65 R 15 91H
6.00 x 15
V+H 205/65 R 15 94H
6.50 x 15
V+H 225/55 R 16 94H
7.00 x 16 ET 39.0
V+H 205/65 R 15 94H
7.00 x 15 ET 33.0
V+H 205/65 R 15 94H
6.00 x 15
V+H 195/65 R 15 91H
7.00 x 15 ET 33.0
V+H 225/55 R 16 94T
7.00 x 16 ET 39.0
V+H 205/65 R 15 94T
7.00 x 15 ET 33.0
V+H 205/65 R 15 94T
6.50 x 15
V+H 205/65 R 15 94T
6.00 x 15
V+H 195/65 R 15 91T
7.00 x 15 ET 33.0
V+H 195/65 R 15 91T
6.50 x 15
V+H 195/65 R 15 91T
6.00 x 15
zu 2- 0039 zu 3- 910 - G685*
Sommer und Winter
V+H 195/65 R 15 91H
*
V+H 205/65 R 15 94H
*
V+H 225/55 R 16 94H
*
V+H 195/65 R 15 91T
*
V+H 225/55 R 16 94T
*
V+H 205/65 R 15 94T
*
Fahrzeuge aus Suche nach KBA Nummer 0039 910
OPEL
OMEGA B Caravan (21_, 22_, 23_) (1 PKWs)
wenn ist es beim Kombi das Modell 21,22 und 23 !
bei der Limo das Modell 25,26 und 27 !
diese Zahlen 21,22 oder 23(alle beim Kombi) findet jeder in seiner Fahrgestellnummer(VIN)
an 8ter und 9ter Stelle der VIN und geben die oben 3 genannten Modelle(Versionen) des Omi Caravan an!
Hi,
1993 ?
Na klar 93, oder denkst du die haben den mal so eben im Januar entwickelt? 😛
Die ABE muß ja schon vorher fertig sein.
(Und genaugenommen, ist ein Omega ab 9/93 gebaut, doch ein 94ger Modell. 🙄)
Ja,Feet ca,1993 !
ein Fahrzeughersteller muß ja erst eine ABE(damals,nach Deutschem Recht-nicht EG) für ein neues Modell beantragen,
beim KBA.
bei den Laufzeiten und langsam mahlenden Behörden kann man sich vorstellen,das es einige Zeit dauert,bis die ABE
erteilt wurde!
mfg
Hi,
asso .
Kurt,der Omi b(Vorfacer) wurde von 03/1994 bis 08/1999 gebaut.
der Facer von 09/1999 bis 07/2003 !
der Omi A wurde laut meinen Unterlagen übrigens von 09/1986 bis 03/1994 gebaut.
einzig ein Omi A wurde bis 05/1994 gebaut,der 3.0 24V Omega 3000( C30SE),
bei den Monatsangaben differenziert es immer um einen Monat hin-und her!
mfg
Im Grunde ging es hier nur um die Frage, warum ich 225 Reifen auf meiner Felge nur an einem V94 fahren darf und nicht an meinem G685 obwohl es wohl keinen großen Unterschied zwischen beiden gibt.
Deshalb meine Frage nach einem Unterschied zwischen einem V94 und einem G685.
OK - OK - OK - kein Tragwert - bin ja Laie .
Ob Vorne oder Hinten beim Reifen das V steht , schau mal auf den Brief -bzw Scheinauszug des Fragestellers . Egal . Mein erster Omi B war aus dem ersten Quartal 94 . Sch... drauf war ein Omega B .
Und lieber Feet , unter Differenziale finde ich kein S 45 !
Stelle 7 nur ein S . Auch egal .
Meiner sollte laut Aufstellung doch den GW oder GY Code gehabt haben .
Sehe gerade eine Fabriknummer . 110000001 - soll ohne Sperre sein wo finde ich eine Fabriknummer von meinem Omi ?
Als ich dann ein Neues altes Diff. bekommen hab stand auf dem Aufkleber ; siehe Kopie GU !
GU kann ich nicht zuordnen .
Grüße an Alle , Rolli74
es gibt keinen Unterschied zwischen beiden,vom Prinzip her!
nur eins ist anders,die Abnahme des Fahrzeuges!
Zitat,von vorher-
der G685 beitzt eine ABE nach Deutschem Recht und
die beiden anderen
eine Abnahme nach Maschinenrichtlinie 98/37/EG
der Europäischen Gemeinschaft! Blöder Begriff,aber den gibt es !
Anhand der Schlüsselnummern des KFZ-Biefes,den Du reingestzt hast sind diese Reifen
die zugelassenen (mindest) Rad-Reifen-Kombis für dieses Fahrzeug!
zu 2- 0039 , zu 3- 910 G685*
Sommer und Winter
V+H 195/65 R 15 91H
*
V+H 205/65 R 15 94H
*
V+H 225/55 R 16 94H
*
V+H 195/65 R 15 91T
*
V+H 225/55 R 16 94T
*
V+H 205/65 R 15 94T
Du kannst ohne Probleme 225/65 er Reifen mit 16 Zoll-felgen fahren,steht außerdem in Deiner Betriebsanleitung
ganz hinten drin!
die zulässigen Reifen sieht man ja Vorher und alle Varianten dieses Modells dürfen die 225er fahren!
wozu brauch man da einen,der sie Einträgt,verstehe ich nicht?
da ja im neuen Fahrzeugschein nur noch eine Rad-Reifen.Kombi drinsteht(mehr Platz ist ja dort nicht) zählt
die Betriebsanleitung deines Fahrzeuges(wenn Du sie besitzt)!
die Polizei hat diese bei jeder Kontrolle anerkannt und ein Prüfer hat genau die selben Unterlagen!
die Prüfer schimpfen sogar weil die anderen Rad-Reifen-Kombis nicht mehr drin stehen und sie
jetzt mehr Arbeit machen müssen!
mfg