Unterschied Supersportler/ Sporttourer ?!
Hallo an alle,
Da ich gerade meinen FS mache, halte ich ab und an die Augen nach Motorrädern offen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es mir irgendwie schwer fällt, Sporttourer und Supersportler auseinanderzuhalten wenn ich sie im Internet sehe.
Als ich auf einer GSXR zB saß war ich überrascht wie riesig und klobig sie doch ist.
Die BMW 1000RR oder die Triumph Daytona dagegen war irgendwie total Mini und kompakt.
Das ist jetzt natürlich nur mein Subjektiver Eindruck.
Auf Nachfrage meinte der Händler, dass die Gsxr eher ne sporttourer sei und die Bmw kompromisslos auf sport getrimmt ist.
Blöde Frage:
Woran genau erkenne ich die Unterschiede?
58 Antworten
Zitat:
@twindance schrieb am 7. März 2015 um 19:38:48 Uhr:
das ginge hier zu weit - dann müsste ich mich wegen OT ermahnen 😁
Dann nimm den OT Fred. 🙂😁
Ich höre.
Der klassische Sporttourer , wenn nicht sogar der beste.
http://storage.kawasaki.eu/.../BKKAWA_14ZX1000M_40AGRNDRF3CG_C_001.png
http://www.motorrad-bilder.at/.../kawasaki_z1000_sx_2014_details25.jpg
Zitat:
@AGENT1 schrieb am 7. März 2015 um 20:38:25 Uhr:
...wenn nicht sogar der beste.
😁
Eine R6 ist ein Supersportler.
Mit einem Gepäckträger, Koffern, Zelt hintendrauf, evt. noch Stürzbügel, Zusatzscheinwerfer
und Werkzeugrolle wird sie zu einem Sporttourer...
Ähnliche Themen
Danke für die Ausführliche Beantwortung 🙂
Da ich ein Motorrad eigentlich nur zum fun brauche wenn ich mal genug vom lernen habe wäre ne Ssp angebracht.
Da ich aber Student bin, erlaubt der Geldbeutel wohl eher nur ne Sporttourer 😁
dann musst du in jeden Fall die Blaue nehmen!
Begründung:
nix ist so uncool wie Ne SSR in den Händen eines unwissenden wenn sie nicht BLAU ist!!!
Zitat:
@colamitice schrieb am 9. März 2015 um 16:37:58 Uhr:
"Was für ein Motorrad fährst du?""Eine , nein... DIE Blaue!!"
"Glückwunsch"
Zitat:
@AGENT1 schrieb am 7. März 2015 um 20:38:25 Uhr:
Der klassische Sporttourer , wenn nicht sogar der beste.
Naja. Lenker zu hoch, kein Hauptständer (nicht mal nachrüstbar). Ansonsten aber sicher nett.
"Echte" Sporttourer mit ~30° Rückenneigung sind eigentlich nur noch BMW K1300S, Honda VFR und die eingestellte Triumph Sprint ST. Inzwischen gibts aber wohl die Tendenz, alles als Sporttourer zu bezeichnen, bei dem man nicht wie auf einem Hollandrad sitzt.
Was auch noch eine Unterscheidung ist: SSPs sind Motorräder, die für den Betrieb auf einer Rundstrecke ausgelegt sind. Deshalb kann man oft ohne großen Aufwand Rückspiegel und ggfs. Blinker abbauen. Aus Reglementsgründen haben fast alle SSPs mit 4 Zylindern entweder 600 oder 1000 Kubik. Die Dreizylinder von Triumph und die Zweizylinder von Ducati haben mehr, weil Motoren mit weniger Zylindern mehr Kubik haben dürfen. Die Soziustauglichkeit ist bei einer SSP eher theoretisch gegeben. Ein klassischer Sporttourer ist dagegen eher auf die Landstraße und die Autobahn ausgelegt. Er verfügt (zumindest optional) über ein Gepäcksystem und eine ordentliche Soziusunterbringung. Sporttourer sind oft schwerer als SSPs, was bei Full Speed auf der Autobahn auch nicht stört. Der Prototyp des Sporttourers, die Suzuki Hayabusa holt 175 PS aus 1300 Kubik und hat ihr höchstes Drehmoment bei rund 7.800 Touren, das ist wirklich moderat. Und sie läuft je nach Modell deutlich über 300 :-0
Echte Sporttourer gehören zu einer aussterbenden Spezies. Deutlich über 200 fährt heute bei Bedarf jede BMW GS.
Sind nicht auch die SSP immer stärker in Leistung als vergleichbare Sporttourer?! Z 1000 sx 142PS - ZX 10R 200 PS..
Und der Kollege mit dem Coolness Faktor hat definitiv recht, jeder 18jährige will den geilen SSP, nur wegen der Optik UND der atemberaubenden Werte. Vernunft kommt erst später ins Spiel.. Wobei: Mit fast 36 fühle ich mich auch noch zu jung für Ne BMW.. :-D