Unterschied Supersportler/ Sporttourer ?!
Hallo an alle,
Da ich gerade meinen FS mache, halte ich ab und an die Augen nach Motorrädern offen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es mir irgendwie schwer fällt, Sporttourer und Supersportler auseinanderzuhalten wenn ich sie im Internet sehe.
Als ich auf einer GSXR zB saß war ich überrascht wie riesig und klobig sie doch ist.
Die BMW 1000RR oder die Triumph Daytona dagegen war irgendwie total Mini und kompakt.
Das ist jetzt natürlich nur mein Subjektiver Eindruck.
Auf Nachfrage meinte der Händler, dass die Gsxr eher ne sporttourer sei und die Bmw kompromisslos auf sport getrimmt ist.
Blöde Frage:
Woran genau erkenne ich die Unterschiede?
58 Antworten
Damals im Kunstunterricht hat unser Lehrer mal gefragt, was der Unterschied zwischen einem Sessel und einem Stuhl ist. Diese eigentlich einfache und blöde Frage konnten wir selbst nach einer Stunde Diskussion nicht eindeutig klären, obwohl jeder sofort Stuhl und Sessel unterscheiden kann.
Alles was einen Stuhl ausmacht, kann auch ein Sessel haben und umgekehrt. Letztendlich ist ein Sessel irgendwie wuchtiger als ein Stuhl.
Das erinnert mich das jetzt an diese Diskussion. Man kann es nicht an Details festmachen. Nur weil ich z.B. den Lenker tausche, wird aus einer SSP nicht ein Sporttourer.
Ein Sporttourer ist von der Machart her mehr komfortabler und langstreckentauglicher als eine SSP. Aber um bei den Stühlen und Sesseln zu bleiben: Es gibt unbequeme Sessel und saubequeme Stühle, obwohl eigentlich jeder zuerst sagen würde, dass ein Sessel bequemer als ein Stuhl ist oder zumindest sein sollte.
Wahrscheinlich machen es die Proportionen und die Sitzhaltung aus, was wir als Stuhl und Sessel bzw. SSP und Sporttourer empfinden. Der Rest ist beliebig untereinander tauschbar.
...guter Vergleich, Vulkanistor.
Die Diskussion ist ja ähnlich bei Autos. Ist ein M3 oder M5, C63 AMG usw. ein Sportwagen oder nur eine sportliche Limousine? Ist ein Porsche 911 ein reiner Sportwagen für die Renne oder kann man mit dem auch in den Urlaub fahren?...(Ich bin übrigens der Meinung, dass es durchaus Porschetreiber mit normalem Gemächt gibt, welches auch nicht zwingend Dysfunktional sein muss...)
Ich denke, die technischen Definitionen der Klassen wurde in einigen posts sehr gut beschrieben. Die Beurteilung, was es für einen selbst persönlich passt oder nicht, ist dabei immer subjektiv... Ein Eisenarsch, wie der Ritter (Eisenarsch passt einfach zu gut zur Rüstung., daher nehme ich Dich als Beispiel Twin..) bügelt vmtl. ohne Probleme mit jedem Mopped überall hin. Ich persönlich bevorzuge dafür lieber die subjektiv objektiv komfortablere Sitzbank meines Sporttourers, auch weil ich mit der deutlich bessere Möglichkeiten des Gepäcktransportes habe....
Daher landen wir imho wieder bei der entcheidenderen Frage: was ist den der TE grundsätzlich für ein Motorrad-Typ und wie stellt er sich denn sein künftiges Moppedleben vor? Rennstrecke, Touren, Eisdiele, lange Fahrten, kurze Fahrten?
Der interessante Part - die Gixxer zählt als SSP, meine SV1000S als Sporttourer.
Auf der SV schmerzt mir der Hintern nach 3 Stunden dann doch auch mal
Ich finde, meine Definition ist die überzeugendste! 🙂
Oder man möge mir bitte einen SSP nennen, der nicht auf der Rennstrecke um Große Preise fährt!
Ich wüßte keinen SSP, bei dem das nicht der Fall ist.
VTR, ZZR, Hayabusa, alles hochpotente Kisten, aber nicht für die Rennstrecke, demnach (Sport)Tourer.
Panigale, Ninja (zumindest ab 600 aufwärts, bei der 400er kann man wahrscheinlich HEUTE streiten), Gixxer, Fireblade, von denen würde ich keine als Sporttourer bezeichnen.
Ähnliche Themen
Ich geh mal sogar soweit, das die SV für mich auch kein Sporttourer ist, das ist für mich schon längst n Tourer bzw. Naked.
Da kann ich dir sofort eine SSP nennen die nicht um große Preise fährt, die H2 bzw. H2R, weil sie einfach in kein Reglement reinpasst.
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 7. März 2015 um 15:14:37 Uhr:
Ich finde, meine Definition ist die überzeugendste! 🙂Oder man möge mir bitte einen SSP nennen, der nicht auf der Rennstrecke um Große Preise fährt!
Ich wüßte keinen SSP, bei dem das nicht der Fall ist.
VTR, ZZR, Hayabusa, alles hochpotente Kisten, aber nicht für die Rennstrecke, demnach (Sport)Tourer.
Panigale, Ninja (zumindest ab 600 aufwärts, bei der 400er kann man wahrscheinlich HEUTE streiten), Gixxer, Fireblade, von denen würde ich keine als Sporttourer bezeichnen.
Honda VTR - Colin Edwards - 2x SBK-Weltmeister 😉
Zitat:
@twindance schrieb am 7. März 2015 um 15:40:36 Uhr:
Honda VTR - Colin Edwards - 2x SBK-Weltmeister 😉
Ah ja! 🙂
Danke!
Wann war das?
Manchmal ändert sich das ja auch mit der Zeit.
Habe es jetzt auch gefunden: 2000 bis 2002, also über 10 Jahre her.
Ausnahmen bestätigen die Regel!
Habe jetzt mal im Motorradkatalog von 2003 geschaut.
Die VTR ... SP2 galt als Sportler, es gab allerdings noch eine andere Variante, bei der zumindest die Sitzhöhe anders war und die als Sporttourer galt!
Historisch liegen die beiden Varianten, SSP und ST z.T. recht nahe beieinander!
Müsste so um die Jahrtausend-Wende gewesen sein. Damals waren die TL1000 von Suzuki und die VTR Japans Antwort auf Ducati.
Ach ja, die TL - Killer or Thriller. Gekauft war sie schon ..... und dann wurde es doch nix..... aber war ein geiles Teil
Zitat:
@twindance schrieb am 7. März 2015 um 16:11:36 Uhr:
Ach ja, die TL - Killer or Thriller. Gekauft war sie schon ..... und dann wurde es doch nix..... aber war ein geiles Teil
Bist Du die gefahren?
Das Hauptproblem war wohl, daß das Federbein wegen des hinteren Zylinders zu heiß wurde und damit seine Dämpfung veränderte.
BMW hätte da eine veränderliche Dämpfung eingebaut - computergesteuert natürlich - und es wäre gut! 😁
Probefahrt - 3 Wochen 😁
Hatte sie auch dann gekauft - TL1000S in bitterbösem Schwarz. War auch schon ausgepackt und hatte den Eingangs-Service bei meinem Lieblings-Dealer hinter sich. Dummerweise hab ich dann aber 5 Tage vorher frontal in einen Golf platt gemacht - am linken Scheinwerfer hab ich sie getroffen und erlegt, die Sau.
Warum machst Du denn soetwas?
Die wäre heute direkt noch etwas wert!
An den ihr typischen Problemen lag es aber nicht?
Zitat:
@twindance schrieb am 7. März 2015 um 18:07:01 Uhr:
Probefahrt - 3 Wochen 😁Hatte sie auch dann gekauft - TL1000S in bitterbösem Schwarz. War auch schon ausgepackt und hatte den Eingangs-Service bei meinem Lieblings-Dealer hinter sich. Dummerweise hab ich dann aber 5 Tage vorher frontal in einen Golf platt gemacht - am linken Scheinwerfer hab ich sie getroffen und erlegt, die Sau.
Fünf Tage vorher platt gemacht??? Vor was? Dem Auspacken, dem Eingangs-Service? Oder meinst du fünf Tage später? Nur damit ich nicht dumm sterbe.