1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Unterschied Super Benzin Tschechien

Unterschied Super Benzin Tschechien

Hallo, was ist der Unterschied zwischen den beiden Bezinsorten. Die Oktanzahl ist ja gleich. Der Preis ist unterschiedlich, weiß aber jetzt nicht genau wieviel. MFG Friebier

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dersonic79 schrieb am 13. November 2019 um 11:35:40 Uhr:


Glaube in Deutschland riecht der sprit weniger streng weil mehr Stoffe dem Sprit zugegeben werden da er nicht so streng riechen tut. Und in den PremiumKraftstoffen in Deutschland (V-PowerRacing 100, AralUltimate 102 ) sowie in Tschechien ( MOL EVO 100, Shell V-Poerracing 100, OMV MaxxMotion 100, Benzina Verva 100 ) befindet Kein Ethanol im Kraftstoff deswegen fährt man auch bis zu 50 kilometer weiter mit einer vollen Tankfüllung als mit dem BA95 Natural der ja der bis zu 5% Ethanol enthält Jetzt seit Neusten auch in Tschechien mit beigegeben!!!!!

Ohoh...

Wenn das GaryK lesen würde.

Premium hat ja auch (glaube ich) 15% "Alkohol" in Form von ETBE..

Also mehr Oktan, weniger Energiegehalt.

229 weitere Antworten
Ähnliche Themen
229 Antworten

Ich tanke doch kein E10 in mein Auto. Nein niemals........

Ich zahle doch keine Steuern in Tschechien. Nein "niemals"

Eben an der Grenze in O2727 Ebersbach gesehen
Super 1,O2€
Super+ 1,2O€

Abzocker aber Obacht habe ich auch schon erlebt an kleiner Dorftankstelle im Böhmerwald super 27,90 KC und jetzt festhalten 35,90 KC das Super Plus das sind 8 mal 4 Cent ist gleich 32 Cent Unterschied habe natürlich wieder bei Benzina für 29,90 KC getankt ist besser so.

Wie ich die Spritpreise aus tschechien vermisse jetzt hier in Leipzig 1,55€ der Liter für Super Plus an den Billig Tanken.

Zitat:

@dersonic79 schrieb am 29. Oktober 2020 um 20:04:41 Uhr:


Ich tanke doch kein E10 in mein Auto. Nein niemals........

Immer noch nicht?

Zitat:

@HotChiliRed schrieb am 30. Oktober 2020 um 08:19:16 Uhr:


Eben an der Grenze in O2727 Ebersbach gesehen
Super 1,O2€
Super+ 1,2O€

Ist Dir die „0“ ausgegangen? ;)

Zitat:

@ipthom schrieb am 4. März 2021 um 08:38:43 Uhr:



Zitat:

@HotChiliRed schrieb am 30. Oktober 2020 um 08:19:16 Uhr:


Eben an der Grenze in O2727 Ebersbach gesehen
Super 1,O2€
Super+ 1,2O€

Ist Dir die „0“ ausgegangen? ;)

Wo sollte die fehlen?

Zitat:

@ipthom schrieb am 4. März 2021 um 08:38:43 Uhr:



Zitat:

@HotChiliRed schrieb am 30. Oktober 2020 um 08:19:16 Uhr:


Eben an der Grenze in O2727 Ebersbach gesehen
Super 1,O2€
Super+ 1,2O€

Ist Dir die „0“ ausgegangen? ;)

Es sieht tatsächlich so aus, als ob bei der Preisangabe von "HotChiliRed" die Nullen durch den Buchstaben "O" ersetzt wurden.
1,20€
1,2O€

Achsoooo :-) ...ist tatsächlich so, da mein Display über die Wupper ist und ich im Normalformat P sowie 0 nicht nutzen kann :-))

Nein niemals E10 tanken, heute für 1,469€ den liter super plus getankt.

Also gestern 14.05.2021 wieder mal nach langer Zeit ( seit oktober 2020 ) in Tschechien ( Decin )gewesen, und siehe da welcher Aufkleber hängt da bei Benzina Verva100 richtig der E10 Aufkleber. Bin ich direkt weiter zu MOL an den Decin-Hafen gefahren und siehe da bei MOL Evo 100 hängt ein E5 Aufkleber. Gut 35,50 Kc bei Benzina und 35,90 Kc bei MOL.
Kurs war 1€ = 25Kc gewesen

Angeblich muss das wegen einem erhöhtem ETBE Anteil als E10 gekennzeichnet werden?! Verstehe ich diese Argumentation richtig? Kann ja irgendwie nicht sein...

Img-20210516

Hier auch nochmal genauer.
Übersetzt:
Warum wird Verva 100 als E10 gekennzeichnet?:
Denn die Kennzeichnung E5 und E10 ergibt sich nicht nur aus dem Gehalt an Bioalkohol im Kraftstoff, sondern auch aus dem Sauerstoffgehalt im Kraftstoff. Verva 100 enthält keinen zugesetzten Bioalkohol, aber dank ETBE hat sich der Sauerstoffgehalt verschoben, sodass wir E10 markieren müssen - so heißt es im Standard.

Img-20210516
Ähnliche Themen