Unterschied NTG4 vs 4.5 Auflösung?
Hallo zusammen,
wir spielen mit dem Gedanken uns einen S212 350 CDI VorMopf anzuschaffen. Beim stöbern habe ich bemerkt das es zum "normalen" COMAND APS NTG4 noch das COMAND ONLINE NTG4.5 gibt. Soweit ich erfahren konnte gibt es das 4.5er ab 06/11 und was es zusätzlich kann:
- akustische POI Meldung
- Music Register ist von 4 auf 10GB gestiegen
- USB ist dabei und benötigt kein MM Interface mehr
- Geschwindigkeitslimit Assistent
- web Browser
Nun steht in der Wikipedia dass die Displaygrösse 17,8cm beträgt und die Auflösung 800x400. Wie gross sind den diese beim NTG4? Und ist dieses nicht beim 4er auch in Farbe genau wie beim 4.5er?
Es ist so dass ich auf 2 Fahrzeuge gestossen bin die soweit in Frage kämen. Der eine ist aus Ende 2010 und hat einige zusätzliche Extras aber wahrscheinlich nur das 4er aber dafür mit Media Interface. Der andere wiederum ist aus 7/11 ohne Media Interface und in der Beschreibung steht "COMAND APS MIT NAVIGATIONSUPDATE".
Nun Frage ich mich ob der 4.5er ein ausschlaggebender Faktor sein sollte oder nicht, da die beiden Fahrzeuge sich sehr ähneln. 🙂
Danke
29 Antworten
NTG 4.5 wurde in der Modellreihe erst am 07/2011 verbaut, demnach dürfte wenn deine Fahrzeugdaten im Profil stimmen bei dir NTG 4 drin sein, tatsächlich auch mit 6 GB. Ich habe auch noch mal recherchiert, und nichts über NTG 4 mit 10 GB gefunden, sicher dass es 10 sind? klingt seltsam für mich.
Wurde aus welchen Gründen auch immer das System evtl. mal getauscht?
So bevor ich mich aus dem Fred ausklinke, wollte ich nochmal Danke sagen für die schnelle Hilfe.
Werde mir weiterhin den Markt und paar Modelle live anschauen und wenns dann zum Kauf kommt meld ich mich nochmal.
Vielen Dank.
Zitat:
@difference schrieb am 14. Oktober 2014 um 21:32:20 Uhr:
NTG 4.5 wurde in der Modellreihe erst am 07/2011 verbaut, demnach dürfte wenn deine Fahrzeugdaten im Profil stimmen bei dir NTG 4 drin sein, tatsächlich auch mit 6 GB. Ich habe auch noch mal recherchiert, und nichts über NTG 4 mit 10 GB gefunden, sicher dass es 10 sind? klingt seltsam für mich.Wurde aus welchen Gründen auch immer das System evtl. mal getauscht?
Ich habe auch NTG 4 bei EZ 2/2011. 10GB Speicher werden bei mir angezeigt. War das mal weniger?
Definitiv sind es 10GB! Siehe Bild!
Das Blöde ist eben, dass man eh nur maximal 500 Titel speichern kann.
Ähnliche Themen
Da machst Du was falsch, bei mir sind über 2000 Titel auf der Platte.
Auf der internen Festplatte? Das kann nicht sein! Eine DVD im Laufwerk hat 780 Titel, die erkennt er. Externe Festplatten gehen auch mehr. Aber intern sind es 500, selbst schon überprüft.
Ist bei mir aber so. Ich habe 2 volle mp3 DVDs und eine halbe auf der Platte gespeichert. Die Anzahl der Titel wird ja auch angezeigt.
Soweit ich weiß gibt es eine Beschränkung bei der Anzahl der Dateien pro Verzeichnis. Liegt es vielleicht daran?
Mein Vorgänger 350CDI 03/11 hatte beim NTG 4 auch 10GB Musikregister.Mir sind auch Fzg. bekannt von Ende 2010 mit ebenfalls 10GB Musikregister.
Ich hätte uU. noch einen beachtenswerten Punkt:
Das neuere Fzg hat das KI mit dem farbigen Display...🙂
Aus dem Angebot des 2.Fzg (weiß) geht mE hervor, dass es sich hier um das neuere Comand NTG 4.5 handelt. Es wurde zeitgleich mit dem Farb-KI eingeführt.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@snoopy001 schrieb am 18. Oktober 2014 um 11:58:26 Uhr:
Aus dem Angebot des 2.Fzg (weiß) geht mE hervor, dass es sich hier um das neuere Comand NTG 4.5 handelt. Es wurde zeitgleich mit dem Farb-KI eingeführt.
nachdem im Angebot jetzt Fahrzeugbilder da sind (fehlten am Anfang), hat das weiße Fahrzeug tatsächlich ein NTG 4.5 drin. Zwar steht in der Beschreibung falsch, dass es das Comand APS Multimediasystem (dies wäre das NTG 4-212) ist, aber das Bild ist eindeutig, da man den schmalen SD-Schacht gut sehen kann.
Viele Grüße
Peter
Im root-Verzeichnis gibt es eine Beschränkung der Titelanzahl. In Unterverzeichnisse passen deutlich mehr. Ich habe ca. 3000 Titel in insgesamt 3 Verzeichnissen auf (bei mir) 10 GB Speicher. Comand NTG 4.0 aus 5/2011.
Irgendwie bin ich dafür anscheinend zu doof. Erklärt mir mal bitte genauer wie ihr das macht! Denn das wäre der Wahnsinn, wenn ich da noch mehr Musik speichern könnte!
Zitat:
@212059 schrieb am 18. Oktober 2014 um 23:55:11 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 18. Oktober 2014 um 23:55:11 Uhr:
nachdem im Angebot jetzt Fahrzeugbilder da sind (fehlten am Anfang), hat das weiße Fahrzeug tatsächlich ein NTG 4.5 drin. Zwar steht in der Beschreibung falsch, dass es das Comand APS Multimediasystem (dies wäre das NTG 4-212) ist, aber das Bild ist eindeutig, da man den schmalen SD-Schacht gut sehen kann.Zitat:
@snoopy001 schrieb am 18. Oktober 2014 um 11:58:26 Uhr:
Aus dem Angebot des 2.Fzg (weiß) geht mE hervor, dass es sich hier um das neuere Comand NTG 4.5 handelt. Es wurde zeitgleich mit dem Farb-KI eingeführt.Viele Grüße
Peter
Wenn man bei meinen Fahrzeug C350 Baujahr 2011 die Fahrgestellnummer mit Austattungsliste sieht steht bei mir auch Comand APS drinnen .
Obwohl es beim Facelift der C-Klasse nur noch das Comand Online gibt .
Die Daten bei Mercedes sind manchmal leider falsch.😰
Ich hatte mir das ehrlich gesagt nie drum Gedanken gemacht. Laut Anleitung besteht eine Grenze von 4000 Titeln pro Datenträger. Die wird man mit der internen Festplatte eh nicht erreichen.
Das einzige was das Comand kann ist dumm Dateien von CD, DVD oder Speicherkarte auf die Festplatte zu kopieren. Die Verzeichnisstruktur wird dabei übernommen. Auf dem Comand selbst kann man nichts verschieben oder Verzeichnisse anlegen.
Also einfach auf dem PC die Dateien in ein extra Verzeichnis mit Unterverzeichnissen kopieren und das dann auf DVD brennen. Oder auf eine Speicherkarte wenn vorhanden. Mit den Unterverzeichnissen kann man ja die Musik auch ein wenig sortieren.
Ist ja echt seltsam! Ich habe eine DVD mit Unterverzeichnissen. Comedy, Rock, Pop, etc... Und da sind maximal 150 Titel in einem Ordner. Ich muss das nochmal versuchen! Das wurmt mich grad!
Ich habs mit der Speicherkarte (Compact-Flash) gemacht. Einmal und nie wieder. Das ist eine Strafe, weil alle 15 Minuten das Comand ausgeht. Glücklicherweise merkt es sich, wie weit schon kopiert wurde und macht einfach an der richtigen Stelle weiter.
Ich war noch "211er geschädigt" und habe mich aus der Zeit an die Struktur und zusätzlich kurze Verzeichnisnamen gewöhnt. Damals musste man sogar an der Zeichenzahl der Verzeichniseinträge sparen, mehr als 1024 (Zeichen!) waren da nicht drin. Aus dem Ordner "Live At Wembley Stadium '86 - All the good artists united against the fucking evil world" oder so ähnlich wurde dann einfach "Queen". 😁😁😁