Unterschied Motorblock Kennbuchstaben RP und ABS
Der Motor von meinem G3 hat sich verabschiedet. Habe den Kopf wegen zu hohem Ölverbrauch demontiert und festgestellt dass der Kolben im 2. Zylinder gefressen hat.
Nun ist ja der RP der Vorgänger vom ABS. Sind die Blöcke gleich? Ich kann einen RP Block bekommen, günstiger und vor allem schneller als einen vom ABS. Ich wil nur den Block samt Inhalt vom RP mit dem Kopf des ABS und andere Anbauteile kombinieren.
Die Verdichtung ist ja beim RP 9,0 und beim ABS 10,0. Der Unterschied kommt doch nur durch den Kopf, richtig?
Was muss alles geändert werden um den Block vom RP zu nutzen? Oder ist das quasi Plug and Play?
27 Antworten
Und, wie sieht's aus?
So, Danke erstmal für die Antworten. Der besagte Angussdorn fehlt beim RP, da muss man sich etwas anfertigen und dann passt es. Ausserdem fehlt beim RP die Kurbelgehäuseentlüftung.
Aber der Motor sprang sofort an und läuft sehr gut. Die Sache mit dem unruhigen Leerlauf hat sich auch erledigt, lag wohl an der fehlenden Kompression.
ich habe mir die Arbeit gemacht den alten Block komplett zu zerlegen. Hat sich gelohnt. Der Sicherungsring vom Kolbenbolzen hat sich zerbröselt und der Bolzen wanderte nach aussen. Daher kam auch der Alte Lagerschaden am Anfang des Jahres, den ich schon behoben hatte. Der Bolzen schabte an der Zylinderwandung und zerstörte diese.
Leistungsmässig konnte ich kaum einen Unterschied feststellen. Genaueres kann ich sagen nachdem die Zündung korrekt eingestellt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Unten kommt der Limahalter auf die Wasserpumpe drauf.
Oben sind zwei Befestigungspunkte für den Lichtmaschinenhalter am Motorblock.
Der rechte obere müsste beim ABS um ca. 2cm nach rechts unten versetzt sein.
Hab grad nochmal nachgesehen: Der alte Dom müsste auch beim ABS noch vorhanden sein.
Vielleicht musst du da nur das Gewinde nachschneiden.Der Halter am Zylinderkopf ist gleich, da die Zylinderköpfe auch gleich sind.
BOA ist der versifft 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Madrew
BOA ist der versifft 😉
Meinste? 😁
Diesen versifften Block hab ich auf den Schrott geworfen, da ein Stück abgebochen ist. Der Vorbesitzer hat den 16V-Limahalter für Servo nicht eingebaut. Hab's erst bemerkt, als mir die Servopumpe bei fast 200 auf der Autobahn abgerissen ist. Hing ja noch an einem Halter 😰
Um noch mal nachzufragen, die Ventile hast du nicht gemessen?!
Zitat:
Original geschrieben von Gti 88er PF
habe nun auch ein paar Fotos davon:
kommt auf den fotos leider schlecht rüber, was den 2ten Zyl angeht. Sah real um einiges schlimmer aus =)
BTW:
Bau dir Fächer; leeren Kat und leere 60mm Auspuffanlage dran, und du bist wieder bei 90 PS *sfg*
Nun fährt Conni eine Mischung aus PF, RP, GX
und du aus RP und ABS.
Ich würde sagen, Greg brauch auf seinen RP .. ein wenig PG Technik von mir :b
BTW: An dem RP vom Greg machen wir heute weiter,.. der soll auf die Straße.
Zitat:
Original geschrieben von apple87
Um noch mal nachzufragen, die Ventile hast du nicht gemessen?!
Kann ich dir nachher messen, hab grad einen ABS zerlegt liegen.
Hab grad mal gemessen, Ventildurchmesser am ABS: Einlass 38mm, Auslass 33mm.
Wunderbar, danke dir!
Zitat:
Nun fährt Conni eine Mischung aus PF, RP, GX
und du aus RP und ABS.
Kann ich mithalten, hab nen RP mit 2H, NZ, 2E und bald auch ABS teilen 😉
oO NZ?! Details? 🙂
Mein RP-GX-PF Zwitter war ja nur ne Notlösung. Aber Provisorien halten am längsten 🙂
Spritpumpe 😁
ok ist die selbe wie im PF aber hab ich eben aus einem NZ.