Unterschied High-End Assistenz System vs. Advance Assistenz System?
Hi ich habe schon alles durchsucht finde aber keine vernünftige Antwort. Der Konfigurator ist nicht wirklich hilfreich und auch sonst gibt die Website nicht viel her (blöde Marketing Kacke)
Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Also zusammenfassen:
Assistenzpaket: Spiegel- und Spur-Paket
Spiegel-Paket: Automatisch Abblendende und anklapende Spiegel und absenkender Spiegel beim Einparken.
Spur-Paket: Spurassistent mit Totwinkelüberwachung. Es kommt eine Vibration beim verlassen der Fahrspur. (KEIN LENKEINGRIFF!!!) Befindet sich ein Fahrzeug im "Toten Winkel" gibt es den optischen Hinweis im Spiegel. Beim Spurwechsel mit einem Fahrzeug im "Toten Winkel" kommt auch eine akkustische Warnung.
Advanced Assitenzpaket: Spiegel- und Spur-Paket sowie Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
Spiegel- und Spur-Paket: s.o.
Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC: Abstandsüberwachung und Abstandshaltefunktion mit Bremseingriff. Es gibt eine Stau Folgefunktion. Das Fahrzeug bremst NICHT bis in den Stillstand und fährt auch NICHT selbstständig wieder an. Es wird nur während der Fahrt selbstständig beschleunigt und gebremst.
High End Assistenzpaket:
Spiegel-Paket: s.o.
Spur-Paket: Das Fahrzeug bremst zusätzlich einseitig um in die Fahrspur zurück zu fahren. Ausserdem kann in Verbindung mit dem High End Infotaiment Paket die Fahrspur zum Überholen automatisch gewechselt werden.
Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC:
Im High End Paket kann das Fahrzueg im Stau automatisch bis in den Stillstand abbremsen und in Verbindung mit dem High End Infotaiment Paket auch wieder Anfahren.
68 Antworten
Ist so, du musst alles nehmen oder nichts. Es macht sonst keinen Sinn, HeadUp nicht vergessen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrassistenzpaket (P23)' überführt.]
Ja, HUD bin ich noch unsicher, weil wenn ich alles dieses Jahr mitbestelle, dann es bleibt nichts für nächstes Janr (FA-Mieter).
Ich überlege noch Avantgarde oder AMG Line
Ich glaube 180er (fahre nur 8000k km pro Jahr)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrassistenzpaket (P23)' überführt.]
Hallo zusammen,
Gibt es eigentlich die Möglichkeit manche Assistenzsysteme nachzu-codieren? Mal als Beispiel man haette bereits das Advanced assistenzpaket (welches ja alle Sensoren hat), dann müsste es ja theoretisch auf Programmierebene nur ein „Haken“ sein um beispielsweise den Collision prevention Assistent oder auch distronic plus zusätzlich zu aktivieren. Oder nicht ?
Hallo zusammen,
ich habe seit neustem eine C Klasse Mopf mit dem High-End Assistenz System.
Leider übernimmt der Assistent erst beim vorbei fahren des nächsten Verkehrsschildes die Richtgeschwindigkeit.
Bei meinem Golf, zeigt er mir vorher an, dass demnächst eine bspw. 70iger Zone kommt (vermutlich über die Navigationsdaten) und dann vorrausschauend abbremst, sodass ich mit 70 in die Zone reinfahre.
Jedes Mal fahre ich mit 100 in die 70iger Zone und dann wird erst gebremst. Beim Ortseingang-Schild klappt es..
Mache ich irgendwas falsch?
Ähnliche Themen
Sind Geschwindigkeitsbeschränkungen per Navidaten vorhanden bremst der FAP vorrausschauend. Bei zeitlich begrenzten Beschränkungen wie Baustelle, bremst der Assistent kurz vorher auf die neue Vmax (Reichweite der Stereokamera).
Bei mir bremst der komischerweise immer erst nach dem ich am Schild vorbei gefahren bin. Im Navi sind die korrekten Geschwindigkeiten hinterlegt..
Ich merke es immer von 100 in die 70iger oder bspw. auf der Autobahn von unbeschränkt auf 120.
Zitat:
@Lessi2312 schrieb am 20. April 2020 um 12:58:14 Uhr:
Bei mir bremst der komischerweise immer erst nach dem ich am Schild vorbei gefahren bin. Im Navi sind die korrekten Geschwindigkeiten hinterlegt..Ich merke es immer von 100 in die 70iger oder bspw. auf der Autobahn von unbeschränkt auf 120.
Hallo,
habe die gleiche Erfahrung gemacht.
Versuche es mal mit dem Fahrprogramm ECO. Bin der Meinung, dass er da sehr vorausschauend fährt und frühzeitiger ausrollen lässt.
Bei Sport wird erst auf der letzten Rille gebremst.
Ansonsten stimme ich dir zu, dass der Assi sehr spät bremst aber dann richtig. Ist kein schönes Fahren im Sport-Modus. Ich CNCL dann rechtzeitig vorher aus.
Gruß
Zitat:
Bei mir bremst der komischerweise immer erst nach dem ich am Schild vorbei gefahren bin. Im Navi sind die korrekten Geschwindigkeiten hinterlegt..
Ich merke es immer von 100 in die 70iger oder bspw. auf der Autobahn von unbeschränkt auf 120.
Hallo,
habe die gleiche Erfahrung gemacht.
Versuche es mal mit dem Fahrprogramm ECO. Bin der Meinung, dass er da sehr vorausschauend fährt und frühzeitiger ausrollen lässt.
Bei Sport wird erst auf der letzten Rille gebremst.
Ansonsten stimme ich dir zu, dass der Assi sehr spät bremst aber dann richtig. Ist kein schönes Fahren im Sport-Modus. Ich CNCL dann rechtzeitig vorher aus.
Gruß
Der Assi bei mir bremst immer auf der letzten Rille bzw. wenn man gerade am Schild vorbeigezogen ist, Egal ob Eco oder Sport+. Nur auf großen Bundesstr. zB geht er vor Orten früher vom Gas.
Ich nutze die ganzen Assis nicht mehr. Abgeschaltet und gut.
Hm schade, da hätte ich mir mehr erhofft. Danke für die Aufklärung.
das bremsen/ausrollen bei temporeduzierungen ist in meinen Augen eine Sache die erst mit echter künstlicher Intelligenz zufriedenstellend für jede Situation geregelt werden kann.
Selbst der selbe Fahrer lässt mal vorher ausrollen, mal hinterher ausrollen, mal ignoriert man das Schild komplett, mal macht man die "vollbremsung (wahlweise vor oder hinter dem Schild) mal wählt man auch den Mittelweg zwischen wechselnden 80er und 100er.
Das ist nur ein Fahrer, jetzt gibt es davon noch Millionen!
Eine" vollbremsung" ist natürlich am Körper spürbar und störend, aber ein ständiges ausrollen stelle ich mir, auf meinen Strecken, genau so nervig vor. Und wenns der vordermann macht noch viel mehr.
Das muss man wahrscheinlich sehen wie die Route der Navi. Entweder man lässt die Technik machen und denkt nicht darüber nach oder man schaltet sie ab und denkt selbst.
Der Mittelweg ist nur anstrengend.
Nachtrag: Das gilt analog auch für die Beschleunigung. Gerade in meinem Dorf/Stadt Alltag gibt es viele Stellen an denen ich kaum beschleunige weil ich weiß, dass ich gleich wieder reduzieren/anhalten muss.
Ich gab mich nach langem ärgern für deinen zweiten Lösungsansatz entschieden.
Das andere läuft mir zu unrund und hektisch.
Bis auf den autobahnstau, wo das relativ gut klappt, ist das Zeug abgeschaltet. Ich denke und handle dann doch lieber selbst.
Das zeigt mir aber auch das dein erster Satz durchaus richtig ist und es zum echten autonomen fahren noch ein weiter weg ist.
Denke meine Frage passt ganz gut hier rein,
der Unterschied zwischen Advanced und High End sind auch die Displays richtig? Nur das High End hat die großen MBUX Displays, ist das korrekt so?
MBUX ist doch im 205er noch gar nicht.
Zitat:
@icemann1987 schrieb am 3. Dezember 2020 um 12:53:15 Uhr:
Denke meine Frage passt ganz gut hier rein,der Unterschied zwischen Advanced und High End sind auch die Displays richtig? Nur das High End hat die großen MBUX Displays, ist das korrekt so?
Was du meinst ist wahrscheinlich das Infotainment Paket, hier wird auch zwischen Advanced und High-End unterschieden. Am Display ändert das aber (zumindest beim Mopf) nichts.
Zitat:
@C200_bluebird schrieb am 3. Dezember 2020 um 14:35:25 Uhr:
Zitat:
@icemann1987 schrieb am 3. Dezember 2020 um 12:53:15 Uhr:
Denke meine Frage passt ganz gut hier rein,der Unterschied zwischen Advanced und High End sind auch die Displays richtig? Nur das High End hat die großen MBUX Displays, ist das korrekt so?
Was du meinst ist wahrscheinlich das Infotainment Paket, hier wird auch zwischen Advanced und High-End unterschieden. Am Display ändert das aber (zumindest beim Mopf) nichts.
sry bei mir ging es um die neue A Klasse Limousine dachte das passt hier auch rein und jemand weiß bescheid.