Unterschied Fahrstufe S zu S +

Mercedes

Hallo Sternenfahrer !

Macht sich das Beschleunigen, zwischen diesen beiden Stufen, extrem bemerkbar ?
Eure Erfahrungen sind........?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ottogustav schrieb am 22. Juli 2020 um 14:59:01 Uhr:



Zitat:

@K3v1n63s schrieb am 22. Juli 2020 um 14:38:51 Uhr:



Aber mein Benziner hat auch noch etwas mehr Leistung aus seinem 4l Biturbo. Das Beste ist der Klang aus dem Auspuff im RaceMode, bei S bzw. S+ ist schon geil aber bei Race extrem.

Ist Dein 63er ein Vormopf?

Ja, ein GLC 63s Vor MoPf, ich wollte das neue Lenkrad und das Flache TouchPad nicht haben, ich mag meinen Drehknopf. Ich finde den MoPf auch irgendwie optisch sehr weichgespühlt. Ich hatte vorher den 350e, mich hatte dann aber gestört, dass die Leistung (boost) fehlt wenn der Akku leer ist. Da ich kein halbes Jahr auf den Neuen warten wollte, habe ich den Vorführer mitgenommen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Meiner meinung nach ja. Ansprechverhalten vom gaspedal ist ein anderes, die gänge werden ausgedreht und in den bis gang 3/4 wird auch schneller geschaltet was sich schon in einem "rucken" bemerkbar macht...

Ob der Unterschied "extrem" ist, ist denke ich subjektiv, aber man merkt einen...

Hallo beim 350d deutlich spürbar - in s+ geht der ab wie Schmitz Katze! Wird aber auch ruppig, da knallt er die Gänge schon richtig rein. Um mitzuschwimmen würde aber schon S meiner Meinung nach reichen. Aber wenns schonmal dabei ist..... :-)
Will nicht wissen wie der 400d da reagiert.

Grus m-race

Zitat:

Will nicht wissen wie der 400d da reagiert.

Von welcher Ausstattung hängt denn ab ob ich S und S+ habe? Sonst melde ich mich nochmal wenn mein 400er geliefert wird.

hm ich denke die Fahrprogramme haben alle in der PS Klasse? Ich geh davon aus dass mein bestellter 400d jedenfalls auch die Programme hat wie meine 350ziger bis her.
Beim ABC Fahrwerk waren die bis dato immer dabei.

Der 400d wird aber auch so mehr als sehr gut gehen *gr*

Ähnliche Themen

Die Fahrmodi C, S und S+ haben eigentlich alle...

Ich fahr sogar relativ häufig im S und damit kann man gut mit schwimmen und ist m vergleich zu C spritziger und einen merklichen Mehrverbrauch zu C kann ich auch nicht feststellen.

Ich glaube sogar, dass S besser ist weil man tendenziell immer einen gang niedriger mit höherer Drehzahl im Vergleich zu C die gleiche Geschwindigkeit fährt und durch die heißere Verbrennung DPF, Nox Sensoren, etc. weniger kaputt gehen bzw. verrußen weil mit C fährt man schon extrem untertourig und dann wird bei kürzeren Fahrten der Motor und Abgasstrang nicht richtig heiß und verußt schneller. Mag aber auch Einbildung sein...

Hallo,

in meinem jetigen S213 400er ist bei S+ der Sound der Knaller (Klappenauspuff). Ebenfalls geht er ein paar Zentimeter runter und das ansprechverhalten ist der Burner. Bin mal gespannt ob er im GLC auch runter geht, habe ABC Fahrwerk

Zitat:

habe ABC Fahrwerk

Darauf musste ich leider verzichten... irgendwann muss mit den Extras Schluss sein... leider

Ich denke bei S+ fährt auch das Ansprechveehalten vom ESP und Abs zurück und lässt mehr Spaß zu, im Race Mode kann mann es ausschalten, dann kann es aber schnell mal passieren, dass man plötzlich gewendet hat ohne es vorher zu wollen. ??
Aber mein Benziner hat auch noch etwas mehr Leistung aus seinem 4l Biturbo. Das Beste ist der Klang aus dem Auspuff im RaceMode, bei S bzw. S+ ist schon geil aber bei Race extrem.

Zitat:

@K3v1n63s schrieb am 22. Juli 2020 um 14:38:51 Uhr:



Aber mein Benziner hat auch noch etwas mehr Leistung aus seinem 4l Biturbo. Das Beste ist der Klang aus dem Auspuff im RaceMode, bei S bzw. S+ ist schon geil aber bei Race extrem.

Ist Dein 63er ein Vormopf?

Zitat:

@ottogustav schrieb am 22. Juli 2020 um 14:59:01 Uhr:



Zitat:

@K3v1n63s schrieb am 22. Juli 2020 um 14:38:51 Uhr:



Aber mein Benziner hat auch noch etwas mehr Leistung aus seinem 4l Biturbo. Das Beste ist der Klang aus dem Auspuff im RaceMode, bei S bzw. S+ ist schon geil aber bei Race extrem.

Ist Dein 63er ein Vormopf?

Ja, ein GLC 63s Vor MoPf, ich wollte das neue Lenkrad und das Flache TouchPad nicht haben, ich mag meinen Drehknopf. Ich finde den MoPf auch irgendwie optisch sehr weichgespühlt. Ich hatte vorher den 350e, mich hatte dann aber gestört, dass die Leistung (boost) fehlt wenn der Akku leer ist. Da ich kein halbes Jahr auf den Neuen warten wollte, habe ich den Vorführer mitgenommen.

Danke auch für die Bilder - einfach KLASSE der AMG. Genieße den Sound Deines Vormopfs - so etwas wird es nie wieder geben (als Neuwagen).
Würde mich auch über ein Innenraumfoto freuen.
Beste Grüße
OttoGustav

Die Fahrzeugbreite im Bereich der Radhäuser und dazu die 4 Trapez-Endrohre lassen mich schmunzeln :-)

Hab nun auch mal „S“ ausprobiert, wohl gemerkt das erste Mal, bin immer direkt von „C“ auf „S+“ 😁. Was tatsächlich auffällt, dass er auf „S“ wesentlich sanfter schaltet, war mir gar nicht so bewusst beim zügigeren Fahren. Da ich aber meist eh manuell schalte wenn ich „sportlicher“ fahren möchte, ist mir das härtere Gänge reinklopfen sogar lieber, fühlt sich an als würd ich wirklich selbst den Gang einlegen 🙂.
Zu „Race“ spüre ich selbst keinen Unterschied mehr bei der Härte der Schaltvorgänge, aber da schaltet er genau als würde ich manuell schalten, beim Einbremsen direkt immer in den nächst niedrigeren Gang, das ist richtig genial gemacht...

Was ich bei meinem Mopf aber leider nicht bestätigen kann ist das hier:

Zitat:

@K3v1n63s schrieb am 22. Juli 2020 um 14:38:51 Uhr:


... Das Beste ist der Klang aus dem Auspuff im RaceMode, bei S bzw. S+ ist schon geil aber bei Race extrem.

Bei mir sind die Klappen ab „S+“ automatisch offen und ich kann keinen klanglichen Unterschied in „Race“ bemerken, er rotzt und knallt bei mir in „S+“ genau gleich (vorausgesetzt das Schaltverhalten wird manuell auf dem selben Level von „Race“ gehalten, denn in „S+“ schaltet er bei mir nicht so krass die Gänge runter, was klanglich ein enormer Unterschied ist).

@ Dany250
Hast Du (Glücklicher) auch einen Vormopf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen