Unterschied der 1.6er Benziner (105/115PS)
Hallo zusammen,
ich überlege mir so langsam einen Nachfolger für unsere Alltagskrücke. Fahren momentan noch einen 1999er Astra G Caravan X16XEL mit aktuell 180.000Km. Dieser läuft eigentlich einwandfrei und zuverlässig, nur denke ich, dass sich weitere grössere Investitionen bei dem Auto nicht lohnen. Aktuell ist die Klima wieder mal defekt, ein Schlüssel mit Wegfahrsperre hat den Geist aufgegeben und die Airbaglampe leuchtet immer mal wieder auf wenn man den Beifahrersitz während der Fahrt verschiebt. Das Auto hat Rost an den Federtellern und an den Bremsleitungen. Um den Wagen wirklich nochmal längerfristig einsatzklar zu machen müssten dann sicherlich die Dämpfer und einige Gummilager an den Radaufhängungen erneuert werden. Alles in allem bedeutet das sicherlich eine Investition von >1000€ und das ist mir bei der ollen Kamelle eigentlich zu viel. Ich fahre die Karre jetzt noch gänzlich in den Wartungsstau und sobald eine Investition >300€ kommt wird der Wagen abgestossen.
Nun kommt ein Astra H Caravan EZ 2005-2007 in die engere Wahl. Die Diesel gefallen mir vom Durchzug her, allerdings wird der Wagen auch auf Kurzstrecke bewegt und damit scheidet der Diesel leider wieder aus. Als Alternative Benziner kommen für mich eigentlich nur die 1.6er in Frage. Wie gesagt, es soll ein Auto für den Alltag sein, ein reiner Gebrauchsgegenstand.
Mir erschliesst sich die Motorenpolitik hier allerdings nicht so ganz. Es gibt zwei verschiedene 1.6er mit unterschiedlicher Motorleistung (105PS und 115PS). Diese wurden zeitweise sogar parallel verkauft. Einer von beiden ist wohl ein Twinport. Kann mich hier vielleicht jemand aufklären welcher Motor eigentlich was besser/schlechter kann und welcher zuverlässiger ist?
Viele Grüsse
Jürgen
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ULFX
meiner meinung nach ist das auch der bessere motor 😁Zitat:
Original geschrieben von Turborzr
würde ich heute einen Astra H kaufen würd ich zum 105 PS Motor greifenich kann mich zwar nicht entsinnen schonmal den z16xer (115ps) gefahren zu haben aber der z18xer (140ps) ist ne totgeburt und zieht kein hering vom teller 😉
Hallo ULFX.
Da muss ich dir aber widersprechen.
Der Z18XER in meinem Zafira B macht genau das Gegenteil, der zieht die Heringe vom Teller weg, aber so was von locker, das glaube ich manchmal nicht dass das nur 140PS sein sollen.
Gruß Werner
Zitat:
Original geschrieben von hwd63
Hallo ULFX.Zitat:
Original geschrieben von ULFX
meiner meinung nach ist das auch der bessere motor 😁
ich kann mich zwar nicht entsinnen schonmal den z16xer (115ps) gefahren zu haben aber der z18xer (140ps) ist ne totgeburt und zieht kein hering vom teller 😉
Da muss ich dir aber widersprechen.
Der Z18XER in meinem Zafira B macht genau das Gegenteil, der zieht die Heringe vom Teller weg, aber so was von locker, das glaube ich manchmal nicht dass das nur 140PS sein sollen.
Gruß Werner
ich bin den 1.8er mit 140PS nie gefahren, aber mein Vectra B hatte den Z18XE, der auch im Astra H in den Anfangsjahren verbaut wurde, und der ging richtig gut, auch von unten und über den ganzen Drehzahlbereich, selbst mit der ollen 4 Gang Automatik brauchte der bei flotter Fahrweise nie über 9l