1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Unterschied DCC 18Zoll zu DCC

Unterschied DCC 18Zoll zu DCC

VW

Hat jemand Informationen über die Unterschiede zwischen DCC 18Zoll (Kansas) und DCC?
Die Frage ist was die bessere Empfehlung ist wenn man 17Zoll im Winter fahren will und 18 im Sommer? Ist DCC 18Zoll härter in der Grundabstimmung als Standard DCC oder weicher?

Danke Stefan

13 Antworten

Hmm, mal sehen, ob ich deine Frage(n) richtig verstanden habe ... 😉😉

Zwischen 17" und 18" ist ein Komfortunterschied spürbar. Aber "wie stark" musst du selbst mal bei einer Probefahrt testen, da hier die eigene Erfahrung und die Gewohnheit eine Rolle spielen, wie du das selbst empfindest. Als ich mich hier eingelesen hatte, dachte ich, welch Hoppelmonster da wohl mit 18" und DCC "Sport" bei rauskommt. Aber ich finde den Komfort mit 18" (und auch mit "Sport"😉 noch wunderbar. Und der Unterschied 17" zu 18" dürfte m.E. immer spürbar sein, ob mit oder ohne DCC. Aber wer weiß ...

Als Sommerreifen fahre ich die 18" Interlagos, und als Winterräder 17" irgendwas ... Hm, könnten Kansas-Felgen sein; müsste ich mal nachlesen. Fazit: Ich empfinde es so, dass 17" auf Sport (bei DCC) vergleichbar mit 18" auf Normal sind. – Als Winterreifen fahre ich allerdings nur 205er und als SR 235er. Vielleicht macht das auch noch ein Unterschied.

Zitat:

Die Frage ist was die bessere Empfehlung ist wenn man 17Zoll im Winter fahren will und 18 im Sommer?

Das habe ich aber dennoch nicht verstanden ... 😕

17" im Winter und 18" im Sommer?

Falls du das meinst: kann ich empfehlen ... Allerdings kannst du auch gut mit 18" durch den Winter kommen. Und natürlich auch permanent mit 17" fahren. 😉😉

Diese Entscheidung kann dir wohl niemand abnehmen, da du selbst "erspüren" musst, ob's passt ...

Gruß
noc

Zitat:

Original geschrieben von c43amg1998


1)Hat jemand Informationen über die Unterschiede zwischen DCC 18Zoll (Kansas) und DCC?
2)Die Frage ist was die bessere Empfehlung ist wenn man 17Zoll im Winter fahren will und 18 im Sommer? Ist DCC 18Zoll härter in der Grundabstimmung als Standard DCC oder weicher?

Danke Stefan

Hallo,

zu 1) IMHO geht es VW lediglich um die Einstellung des Sturzes an der Hinterachse, der ist bei 18" Felgen ab Werk anders als bei 16 oder 17".

zu 2) IMHO gibt es von der "Härte" keinen Unterschied zwischen "DCC" oder "18" DCC", siehe Punkt 1..

Vieleicht magst Du die Frage noch einmal an 0800VOLKSWAGEN stellen? Wäre gespannt was die drauf Antworten..

Norbert

Danke erstmal für die umfangreiche sachlich-empirische Auseinandersetzung mit dem Thema ;-)

Fahre im Moment einen 3BG 180PS 4M Aut. mit Werkssportfahrwerk (Exclusive) und möchte diesen durch einen B7 4M mit 170PS oder V6 (keine große Differenz) ersetzen. Der 3BG ist mir definitv zu hart und zu tief (16Zoll Winter, 17ZollSommer). Das Fahrwerk des B7, gerade das DCC, ist sicherlich in keinster Weise vergleichbar mit dem des 3BG.

Der Kern der Frage ist einfach: Ist DCC 18Zoll oder Standard DCC komfortabler? Vielleicht kann jemand der die technischen Hintergründe kennt sich dazu äußern.

Ich mutmaße mal das die Dämpfung bei der 18Zoll etwas stärker ist, aber wer weiß vielleicht ist es ja auch alles per VCDS einstellbar und es sind die gleichen Dämpfer (ETKA irgendwer???)

Danke erstmal...

@Norbert

Danke für die Antwort, hat sich überschnitten, scheint realistisch was den Sturz angeht...

VW hab ich letzte Woche eine Mail mit 3 Fragen geschickt (nicht diese) und hab bis dato keine Antwort bekommen...
Gebe zu die Fragen waren nicht einfach zu beantworten u.a. , Dämmglas in D nur mit Reiseverhinderungspaket, warum? Ambientepaket bei Comfortline nur mit Opa-Holz, warum?

Danke

Ähnliche Themen

Hallo!
Was ich gern mal wüsste ist, warum es bei den Benzinern nur bis zum 1.8TSI die adaptive Fahrwerksregelung (DCC) gibt und nicht bei höher motorisierten Versionen? Ist dort generell Sportfahrwerk dann verbaut?
Habe keine Lust nen V6 mit genereller Schaukeleinstellung zu fahren 🙂

Ab 2.0 ist Serie 😉

Zitat:

Original geschrieben von marathoni


Ab 2.0 ist Serie 😉

Danke. Gut so. Steht das irgendwo?

Ja im Konfigurator. Motorisierung anwählen und in die Serienausstattung schauen.

Zitat:

Original geschrieben von marathoni


Ja im Konfigurator. Motorisierung anwählen und in die Serienausstattung schauen.

Ah... Da hatte ich noch nie drauf gedrückt... Ich habe immer die Prospekte gewälzt... ROFL

Danke!

Hallo

Ich habe mir heute einen 2.0 TDI 4motion gekauft. Er hat 17" Sao Paolo montiert und verfügt über das DCC. Das wird im also quasi das DCC für die kleinen Felgen sein.

Mir fiel gerade im Konfigurator auf, dass es die beiden Varianten des DCC für Felgen <18" und eben 18" gibt. Daher bin ich beim Suchen auf dieses Thema gestoßen.

Ich würde gerne auf die nicht gerade besonders ansprechenden 17" Sao Paolo Winterreifen ziehen lassen und mir für den Sommer die 18" Kansas anschaffen.

Verstehe ich die vorangegangenen Beiträge richtig, wenn mein DCC nicht anders ist, als wenn das Fahrzeug immer schon 18" Räder montiert gehabt hätte? Müsste ich wenn ich zwischen 17" (Winter) und 18" (Sommer) wechsle jedes Mal den Sturz an der Hinterachse verstellen lassen?

Viele Grüße

Steffen

Da dein Passat nicht ab Werk mit 18 Zoll ausgeliefert wurde, musst du den Sturz an der Hinterachse korrigieren lassen, wenn ich mich recht erinnere auf minus 1,45 Grad. Zusätzlich benötigst du laut dem VW Ratgeber "Räder und Reifen" Federwegsbegrenzer und die Radlaufabdeckungen (Flaps), um das ganze eintragen zu lassen. Kann auch sein, dass dein Prüfer den Ratgeber von VW nicht kennt und dir die 18er Kansas auch ohne Sturz, Begrenzer und Flaps einträgt 😉

Ein Wechsel des Sturzes zwischen Sommer- und Winterreifen bedarf es nicht.

Vielen Dank für die Antwort!

Was können denn diese Federwegbegrenzer (ich brauche die wohl für vorne und hinten) kosten? Werde ich die bemerken? Also ist beispielsweise damit zu rechnen, dass man im Comfort-Modus die Begrenzer erreicht?

Im Anhang habe ich mal einen Auszug aus dem besagten Ratgeber "Räder und Reifen" gepostet, in dem die Teilenummern der Federwegsbegrenzer genannt sind. Zum Preis habe ich leider keine Informationen, aber mehr als ein paar Euro das Stück, können die nicht kosten. Wie schon erwähnt, kann der Prüfer, der dir die 18er abnehmen soll, wenn er denn diesen Ratgeber zur Hand hat, auch auf die entsprechenden Vorraussetzungen bestehen, da macht es sich gut, wenn du eine Rechnung über vier Federwegsbegrenzer in der Hand hälst.

Kleiner Tipp noch am Rande: Wenn du das Serien-DCC-Fahrwerk hast, vergrößert sich beim Umstieg auf 18 Zoll der gefühlte Abstand zwischen Rad und Radkasten. Wenn du wie ich andere Federn einbaust (2. Bild) kannst du die "Alltrack-Optik" verhindern. Bei dieser Gelegenheit, kann dir deine Werkstatt auch gleich die Begrenzer einbauen.

Habe trotz Tieferlegungsfedern noch kein einziges Mal die Begrenzer gespürt. Durch meinen 3er Golf mit H&R Gewindefahrwerk und zwei Begrenzern pro Dämpfer weiß ich wie sich das anfühlt. Das schöne an der Kombi von anderen Federn und DCC ist für mich der Spagat zwischen komfortablem Reisen (C) und sportlich-straffem Fahrverhalten (S). Hab die Tieferlegung bislang nicht bereut. Mal sehen wie es sich ab morgen Nachmittag fährt, wenn die 19er drauf kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen