1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Unterschied C180 zu C200

Unterschied C180 zu C200

Mercedes C-Klasse W206

Servus Freunde,

seid 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines C180 W206. Ich muss echt sagen ein sehr geiles Auto, bin in allen Hinsichten zufrieden. Anfangs hat mich die Leistung in Bezug des Hubraums stutzig gemacht, ist aber vollkommend ausreichend. Klar, mehr Leistung ist immer besser 🙂 weshalb ich auch schon zu meiner Frage komme. Kann mir jemand die Unterschiede des C180 zum C200 erklären? Soweit ich recherchiert habe, haben beide Modelle den selben Motor verbaut (M264). Wäre es dann theoretisch möglich mittels Softwareoptimierung den C180 auf die selbe Leistung wie des C200 zu bekommen?

Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten 🙂

20 Antworten

VIELEN Dank für deine klasse Antwort. Und ja, ich werde mir wohl den C180 bestellen. Leider gibt es in unserer Nähe HD/MA keinen C180 zum Probefahren. Habe schon meine aktuelle Mercedes Verkäuferin (die ich sehr schätze) damit genervt. Die Antwort war dann ernüchternd: "Sorry Mike, aber wir haben aktuell keinen C180. Habe in HD, MA und Landau angefragt."... Phewwww.. Mietwagen gibt es auch keine...Alter was ist da los...könnte vllt noch ein Taxi bestellen [bigfatsmile]
Daher habe ich versucht eine Meinung (wohlwissen das diese immer subjektiv sind) hier zu bekommen. Danke dir nochmals sehr für deine Antwort und wünsche dir einen stressfreien Start in die Woche, Mike ;-)

Zitat:

@EW1197 schrieb am 17. Februar 2023 um 17:21:31 Uhr:



Zitat:

@ThaiMike schrieb am 15. Februar 2023 um 17:02:29 Uhr:


Bin zur Zeit auch am überlegen, ob ich den W206 C180 oder den C200 nehmen soll. Wenn ich den C180 nehme kann ich den mit fast allem vollballern was ich möchte (bspw AMG, Night, 19Zoll, HighEndInfo, Digital Light, Burmester,...) da ich rund 3700€ spare.
Habe nur bissl Bauchweh wegen dem Anzug...mhhh? Endgeschwindigkeit ist mir relativ egal.... 200 können die alle ;-)
Nun zur Frage: Wie sind denn deine aktuellen Erfahrungswerte nach ca 3 Monaten?
Vielen Dank und eine grandiose Woche, Mike

Servus🙂

also ich bin total zufrieden mit dem, Anzug ist gut und total ausreichend für den Alltag. Ich habe mich hier bloß für die Zukunft informieren wollen was da Leistungstechnisch noch möglich wäre, war nicht darauf bezogen das der mir zu träge ist. Den C180 kann ich dir aufjedenfall empfehlen.
In deinem Fall würde ich mich lieber für die bessere Ausstattung entscheiden, vor allem AMG-Paket und Burmester.
Dir ebenfalls eine grandiose Woche🙂

Da ich beide gefahren bin, wäre meine Empfehlung C180

Danke dir smuutje ;-)

Zitat:

@smuutje schrieb am 21. Februar 2023 um 23:59:55 Uhr:


Da ich beide gefahren bin, wäre meine Empfehlung C180

Ich hatte beide Versionen mal als Leihwagen, meine persönliche Empfehlung wäre da mindestens der C200. Ich finde aber auch diesen sehr zäh mit seinen 1,5L Hubraum. Probiere es selber aus, diese Beurteilungen sind subjektiv und somit kann die Beurteilung durchaus bei jedem anders sein.

Ich hatte S204 als C180, als auch den W205 als C180. Nun besitze ich den S206 als C200.
Während der Probefahrt des S206 bekam ich den Eindruck, der hätte mehr Punch als der 205. Vllt ist das auch so, aber gefühlt ist das mittlerweile nicht mehr. Der 206 ist schwerer, der Motor vom Hubraum wieder etwas kleiner. Manchmal fühlt es sich an, als strenge sich der Kleine ein wenig an. Da ich eh nur gechillt fahre, ist das okay.

Wer aber vom C180 kommt und auf einen C180 geht, kann unter Umständen enttäuscht sein. Dann wirklich ein Fahrzeug zu Probe fahren oder gleich den 206 als 200-er nehmen (Benzin).

Deine Antwort
Ähnliche Themen