Unterschied B4 2.3 mit 133 und 136 PS ???
Hallo.
Ich wollte mal wissen wo eigentlich der Unterschied ist zwischen den beiden Audis, mitt 133 PS und 136 PS. Die mit 133 PS werden massenweise verkauft aber den mit 136 PS zu finden ist fast unmöglich. Was ist da anders??
MFG und Danke
28 Antworten
Also unten rum hat der 5-Zylinder auf jedenfall mehr Druck als der 16v. Die 16v 4-Zylinder muss man halt richtig drehen lassen, damit da was geht. Oben rum kanns schon sein, dass er besser zieht. Schöner fahren kann man aber im 5-Zylinder und an den Sound kommt so ein 16v auch nicht ran. Wieviel PS hat eigentlich dein B3 genau? Die B4 16v ham 140.
Ich muss sagen das der 5 Zyl gerade obenrum ganz gut geht und untenrum schwächelt. An der Ampel hält da sogar nen 75PS Polo gut dagegegn Ab 4000 Umdrehungen dreht der %zyl richtig auf. MAn kann ja auch ohne Probleme von 160 auf 220 im 5ten Gang ziehen.
Der 16V ist eigentlich untenrum ser Schnellere bzw in der BEschleunigung aus dem Stand.
Ich hatte vor kurzem noch ein 16v, das war ein b3 mit 137 ps. ich hab mit meinem kumpel ein rennen gemacht. wir sind im dritten gang gefahren gleichmäßig und dann auf kommando beide beschleunigt. zuerst waren wir beide gleich auf, aber dann habe ich ihn überholt. und das wars dann auch schon, er konnte halt nicht mithalten. er hat den audi 90 mit 136ps.
mfg
sag ich doch die beschleunigung beim 16V ist auf jeden FAll besser, aber dafür verlangt er kräftig Touren. HAbt ihr mal geschaut wer die größere Endgeschwindigkeit hat?
Ähnliche Themen
Um nochmals auf die eingentliche Frage zurückzukommen:
Ich dachte eigentlich, daß der 136 ps-ler ohne G-Kat gebaut wurde und der 133-er - mit G-Kat und DAS ist auch der eigentliche Unterschied zwischen den beiden Motoren.
Ist es nicht etwa so gewesen?
Genau dasselbe habe ich bis jetzt auch immer gehört.
Nein ist falsch. Ich hatte einen 1988 Typ44 2,3 mit 136PS und G-Kat. Dann einen C4 2,3 mit 133PS auch mit G-Kat. Wie ich vorher schon sagte, sind die mit 133PS die neueren Motoren.
also ein 16v geht unten rum auf KEINEN fall besser als ein 2.3 !!! da wett ich was. aber egal, will ja nicht streiten. würd auf jedenfall nen 5-zylinder nicht gegen einen 16v eintauschen wollen.
mfg chris.
~~5-ZYLINDER-RULEZ~~ ;-)
Ist doch ganz einfach:
Der Motor ist der 2,3-Liter 5-Zylinder mit KE-III Jetronic, Motorkennbuchstabe NG. Er wude sowohl im B3 (mit 136 PS) als auch um B4 (mit 133 PS) verbaut. Der einzige Unterschied ist ein etwas geändertes Steuerprogramm um die verschärften Abgasgrenzwerte zu erreichen. Dabei blieben 3 PS auf der Strecke.
Herzliche Grüße,
Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von Tim80
Es gab die 2,3er MAschinen im 80er t89 mit verschiedenen Einspritzsystemen. Der NG der auch im B4 verbaut wurde ist mit dem AAR aus dem 100 C4 nahezu identisch. beide haben die KE-Jetronik und 133 PS. bzw 136
Seit wann wurde im Audi 80 ein 2,3 5Zylinder verbaut??? Die 80er B3s gab es nur mit 4 Zylindern so weit ich weiß. Der 2,3 war in der 89er Reihe nur dem Audi 90 vorbehalten!
MfG Schütti
HAst Ja REcht! ,-)) Es gab aber im )0er noch nen 2,3er mit K-Jetronik MKB KV und 100 kW.
Es gab im 90er auch nen 20V mit 170PS ;-)
Hallo.
Ich hätte mal jetzt ne andere Frage und zwar möchte ich mir nen Audi 80 B4 5Zylinder kaufen. Ich habe jetzt eh schon einen bei mobile gesehen. Am Donnerstag gehe ich ihn besichtigen und Probe fahren. Ich würde jetzt gern wissen was ich genau anschauen muss oder beachten müsste. Der Typ der ihn verkauft sagte das der Motor OK sei. Gebt mir mal paar tipps dazu. Und nochwas ist der Preis von 2.400 € ok, oder kann ich noch etwas daran machen. Hier sind noch paar daten:
Audi 80 B4 2.3 133 PS
- 155000 km
- klima (gas muss aber nach gefüllt werden)
- kratzer am kotflügel (verkäufer sagt, nicht so schlimm??)
- zweite hand
- ABS, Zentralv., Tempomat, elk. fenster, elk. Spiegel, elk. Schiebedach.
- EZ: 05/92
Danke im Voraus.
MFG